Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SRAM Computer Tachos Pulsmesser Halterung Road, schwarz, 31.8 mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.Größe:31.8 Mm


Info zu diesem Artikel

  • Produktabmessungen: 10 x 6 x 4 cm
  • Farbe: schwarz
  • Material: Plastik
  • Marke: SRAM


Sram computer halterung, 31,8mm klemmung,


I Hernandez
Bewertet in Mexiko am 21. April 2021
Es una montura mucho mas ligera que la includia en la caja de garmin, se siente un poco mas fragil que la de garmin pero cumple su funcion. Toamr en cuenta que si tu poste no es de 31,8mm vas a necesitar algunas calzas para que pueda ser ajusatdo en el manubrio.
Matthias Z.
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2016
Die Halterung ist eine günstige Alternative zur Originalhalterung von Garmin. Diese kostet mehr als das dreifache!Vorweg: im Gebrauch sitzt diese Halterung gut. Sie tut ihren Dienst fast täglich ohne Klagen. Das Gerät sitzt fest in der Halterung. Weiterhin ist sie schön leicht (Kunststoff, kein Alu) und sauber verarbeitet. Soweit so gut.Was nicht so gut gefällt, ist die große weiße SRAM Aufschrift. Doof, wenn man Shimano oder Campa fährt. Aber gut, das wusste man vorher. Weiterhin biegt man die Halterung bei der Befestigung weit auf, da kein Gelenk vorhanden ist. Ich hatte da zunächst Bedenken, dass ich sie abbrechen könnte, was aber nicht geschah. Schlussendlich muss ich noch bemängeln, dass der Tacho recht hoch sitzt. Das Original ist etwas abgesenkt und bringt einen Garmin Edge 810 auf dieselbe Höhe wie den Lenker. Bei dieser Halterung sitzt das Gerät etwas höher. Hat etwas von "Smartphone auf dem Lenker Tourist" ... evtl. stört sich ein ganz ambitionierter Rennradler daran.
Pedro
Bewertet in Spanien am 4. September 2015
Cuando lo compré me sorprendió que algo tan 'sencillo' como un soporte tuviera tantos comentarios positivos. Ahora que lo tengo entiendo la razón: Es realmente un gran producto a menor precio que el oficial. Dicho esto y dadas las 5 estrellas voy aprovechar para contar mi experiencia peculiar porque yo lo hubiera agradecido, así que si le vale a alguien perfecto y si no siento la extensión:Lo mejor:- Es muy flexible, debido a algo que ahora explicaré, probé en multitud de posiciones y para ello lo saqué y lo monté varias veces gracias a la flexibilidad del aro de cierre que permite sacarlo y meterlo sin necesidad de desmontar manillar ni historias.- En mi caso lo uso para un EDGE 500 y encaja perfecto. Es más, tengo una de las dos pestañas traseras del Garmin rotas y aún así me encaja con mucha seguridad, para que os hagáis una idea.Lo peor:- ¿Lo peor? Pues que tiene un hermano casi gemelo que es aún más perfecto, y es el modelo hermano destinado a MTB. Aquí es donde entra mi experiencia particular con este producto y donde voy a enrollarme por si le sirve a alguien en el mismo caso:Al comprarlo en Amazon no vi la opción de poder decidir si querías la opción carretera o MTB pero SRAM lo vende diferenciándolos. El más "alargado" (este que estoy valorando) es el de carretera, destinado a llevarlo hacia delante, como prolongación de la potencia, abrazado al lado derecho de esta. Sin embargo, el verdadero motivo que me hizo comprar este producto es que he comprado hace poco una Garmin Virb (cámara de acción) que he montado en la potencia donde, hasta entonces, llevaba el Garmin Edge con el soporte circular de serie. Así que empezó un quebradero de cabeza para reubicar el Edge 500 y me decanté por esta prolongación. El problema es que salía en el encuadre de la cámara y ocupa parte del plano. Así que seguí dándole vueltas al tema hasta que buscando por internet localicé al hermano (oficialmente ambos se llaman SRAM Quickview, pero el hermano lleva la etiqueta MTB), y es el que recomiendo encarecidamente (aunque no lo compré en Amazon porque no estaba) por lo siguiente:1. El hermano es casi idéntico en cuanto a forma y diseño pero tiene la cabeza del tornillo en la parte superior, con lo que los aprietes finales serán más fáciles que en este, que hay que hacerlos desde abajo.2. El hermano MTB está pensando según la propia marca para ir hacia atrás, al revés que este, de modo que en vez de ser una prolongación de la potencia termina apoyándose en esta: Pues yo lo he probado en mi bici de carretera orientándolo como este, hacia adelante, y queda perfecto: Mucho más discreto que este al ser más corto, el garmin parece formar parte de la bici, queda muy bien integrado, este es algo más cantoso al ser más largo. Es cuestión de gusto pero si lo que quieres es algo discreto, el modelo MTB es el suyo.3. Como forma de hablar para entendernos está bien pero eso de que "te permite no quitar los ojos de la carretera para mirar tu gps" es absurdo: Claro que hay que apartar los ojos de la carretera, lo único es que no hay que mover el cuello y basta con bajar los ojos. Lo digo por si alguien cree que el hermano, al ser mas corto, es más peligroso por tener que quitar los ojos de la carretera. En ambos hay que quitarlos y en ambos se ve con solo bajar los ojos sin mover el cuello.4. En mi caso particular para la Garmin Virb he terminado montando el soporte MTB hacia atrás pero no sobre la potencia, es decir, en el lado derecho de la potencia y mirando hacia atrás, queándo en el ángulo recto que hace la potencia con el manillar, liberándolo así del encuadre y no molestando a las rodillas al levantarme para pedalera.Perdón por el tostón pero si alguien tiene una Garmin Virb y quiere un encuadre sobre la potencia para poder sacar manetas y manos (que es el encuadre bonito) que busque este modelo en su versión MTB y lo monte como yo, lo sacará del plano y tendrá el GPS ubicado en una zona perfecta. Para todos los demás, si os gustan estas prolongaciones adelante, es el vuestro y es un gran producto por su acabado y facilidad de uso, pero yo recomiendo el MTB si os gusta algo más mimetizado con la bici.Saludos.
Markus P.
Bewertet in Deutschland am 29. März 2015
Fürs Rennrad hat die mitgelieferte Halterung meines Edge 500 leider nicht wirklich gepasst, da ich eine sehr gestreckte Sitzposition habe und daher das schauen auf den Vorbei sehr unangenehm ist. Daher habe ich mich auf die Suche einer Aero-Halterung begeben und bin gleich bei der originalen gelandet, der Preis, den Garmin dafür verlangt, ist meiner Meinung nach aber eine Frechheit. 30€ für ein Stück Plastik mit ein paar Cent Produktionskosten ist mir deutlich zu viel. Kurz darauf bin ich aber auf die Halterung von SRAM gestoßen. Durch die durchwegs positiven Rezensionen habe ich diese auch gleich bestellt. Hier passt das Preis/Leistungsverhältnis gleich deutlich besser. 15€ ist meiner Meinung nach noch OK, obwohl es eigentlich auch schon grenzwertig ist, dafür stimmt aber die Qualität.Da an meinem Rad eine Shimano Ultegra Di2 montiert ist, war ich anfangs ein bisschen abgeneigt, ein SRAM-Teil dranzuschrauben, aber ich habe mich dann doch dafür entschieden, sie zu montieren und es nicht bereut. Die Halterung macht was sie soll, sie hält bombenfest und der Edge 500 rastet schön geschmeidig ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Originalhalterung irgendwas besser kann als diese Halterung.
T. Gloria
Bewertet in Deutschland am 28. November 2015
Super Halterung für den Garmin 810. Lässt sich ohne viel Mühe an einem Rennradlenker mit einer Klemmung von 31,8 befestigen und das ohne etwas abzubauen. Die Halterung kann vorsichtig, soweit aufgebogen werden das sie über den Lenkerdurchmesser passt. Hält den Garmin auch in schwierigem Gelände. Die hier oft bemängelte Schraube, ist keiner Rede wert. Da man sie nur einmal zur Befestigung braucht. TOP.
MR PHILIP P DAVIS
Bewertet in Großbritannien am 27. Mai 2015
Nice simple design that works very well. Clamps securely on my 31.8mm road bars. Garmin 500 clips in positively and positions it nicely out in front of the stem where it is easy to see. I have yet to try it on my mountain bike, but I plan to reverse the mount in this application so the computer sits over the stem out of harms way in the event of the inevitable crash.
schtoum
Bewertet in Frankreich am 23. Juli 2015
Bonne surprise que ce support. Au déballage, l'alliage est léger et solide. Ça inspire confiance.De plus, ça clique vraiment bien : le GPS ne tombera pas. On est rassuré. Mieux encore que le système Garmin !Le déport en avant du guidon est un avantage pour ceux qui n'y voient plus de près comme moi ;-) et oui...ça aide.Très bonne tenue aussi grâce à la 'pince' assez fine, pour les cintres très coniques, c'est tout bon.Encore une fois, SRAM signe un excellent produit, simple et bien pensé. Parfait !
Jetty
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2015
Diese Halterung kostet die Hälfte der Original Garmin Halterung ist aber bestimmt genauso stabil. Die Halterung macht einen wertigen Eindruck und lässt sich mittels Klemmschelle und Schraube schnell befestigen. Der Edge 200 wird aufgesetzt und um 90° Grad gedreht und schon ist er sicher angebracht. Über die Standzeit der Halterung kann ich noch keine Aussage machen werde ich aber zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
M. Law
Bewertet in Kanada am 15. Januar 2015
Used this to mount my Garmin Edge 500. Fantastic tolerance and fit on my handlebar for my road bike. It uses a torx screw but most flat head screwdrivers will be able to tighten it with no problem, so don't go and buy a torx bit just for this. Once mounted, it feels very solid without having to worry that it will bounce or get loose. My Garmin Edge 500 mounts up nicely with a satisfying click when it's locked in place. One note is that a silicon protective case may not fit properly over the Garmin while mounted on the SRAM Mount. It's due to the "elbow" of the SRAM mount (the wide L part that leads to the handle bar side). Most silicon cases for the Garmin basically have a cut out around the mount part, but since the L is flush, there's little to no clearance for the silicon case. My solution was to use an Xacto knife to enlarge the cut out of silicon case so it doesn't interfere with the SRAM elbow. After that, everything fit perfectly.
Oliver
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2014
Weltklasse Halterung mit schöner Optik. Die Halterung lässt sich gut in der Waage montieren und hält auf den Holperstraßen der EIfel und Umgebung das Edge 500 perfekt. Die Optik hat sich zudem etwas verbessert und auch die Ablesbarkeit ist deutlich besser geworden. Ein Test mit der MTB-Halterung steht noch aus.
trucker tommy
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2014
Bei meinen Mountain Bikes befestige ich den Edge mit den mitgelieferten Haltern am Vorbau, das hält gut, verrutscht nicht und sieht auch gut aus. Das Gerät ist geschützt und gut ablesbar.Bei meinem Rennrad geht das leider nicht, die Befestigung am Lenker hat mich nicht überzeugt. Das -Edge ist ständig verrutscht, außerdem sah das alles nicht besonder gut aus. Garmin bietet zwar eine Aero Halterung an, aber der Preis von über 30 € hat mich abgeschreckt. Auch bei Ebay gingen die originalen Halterungen in ungeahnte Höhen.Da ich beruflich mit Kunststoffteilen zu tun habe kann ich ungefähr einschätzen was das kosten darf.Die SRAM Halterung ist zwar auch zu teuer, aber noch in der Schmerzgrenze. Das Teil ist sauber verarbeite, passt gut an der Lenker und der Edge sitzt bombenfest. Ich habe nur die mitgelieferte TORX Schraube gegen eine mit Innensechskant getauscht, um nicht noch mehr Werkzeug mitzunehmen.Auch passt jetzt eine Klingel hinter den Edge, ohne bei uns hier zu fahren ist ziemlich anstrengend.Ich kann das Produkt empfehlen, Lieferung von Amazon wie immer top.
M. Larcher
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2014
Allerdings könnte sie etwas aerodynamischer geformt sein - der Tacho steht damit doch ein Stück über den Lenker hervor, ich hätte mir noch gewünscht dass sie einen leichten Knick nach vorne unten macht und dort den Garmin positioniert. Bei dem Preis aber wirklich eine super Halterung - warum die Original Teile von Garmin da so viel mehr kosten erschließt sich mir nicht...
Reinhold S.
Bewertet in Deutschland am 10. August 2014
Bei einem Freund habe ich ein Halter aus Aluminium für den Garmin Edge 800 am Rennrad entdeckt.Ich war sofort überzeugt, das ich auch so einen Halter brauche, da in einer sportlichen sitzposition der Radcomputer aus dem Sichtfeld nach unten verschwindet.Durch den Halter wird die Position des Radcomputers in Fahrtrichtung verlagert. Dadurch hat man die Straße beim Blick auf den Radcomputer immer noch am Rand des Sichtfeldes. Das ist ein großer Gewinn an Sicherheit und ein echtes Plus in Bezug auf den Komfort beim fahren nach Naviationsangaben des Radcomputers.Als ich den Halter von sram zufällig bei amazon entdeckte, habe ich gleich zugeschlagen. Und im Herbst werde ich mir noch einen für meinen Crosser bzw das Mtb kaufen.
Produktempfehlungen

69.99€

30 .99 30.99€

4.3
Option wählen

209.00€

97 .99 97.99€

4.8
Option wählen

28.50€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen

209.86€

93 .99 93.99€

5.0
Option wählen