Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSynology DiskStation DS3622xs+ ist ein Tower-Server-NAS mit 12 Einschüben für Unternehmen, die großen und leistungsstarken Speicher benötigen. Der DS3622xs+ bietet hohe Kapazität mit starken Verarbeitungsfähigkeiten, wodurch er ideal für Geschäftsüberwachung, virtuelle Maschinenspeicherung und Videobearbeitung ist. Seine Speicherkapazität lässt sich leicht mit zwei DX1222-Erweiterungseinheiten mit 12 Einschüben verdreifachen. Konnektivität, Speicher und Speicher sind leicht erweiterbar, um auch anspruchsvollere Workloads zu bewältigen. Gepaart mit einem großen Angebot an Geschäftsanwendungen, die für Synology DiskStation Manager (DSM) verfügbar sind, ist der DS3622xs+ viel mehr als ein Speichergerät.
Maxi
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Eigentlich hatte ich vor, meine DS1019+ durch eine Synology DS3622XS+ zu ersetzen, um mir nie wieder Gedanken über Speicherplatzprobleme machen zu müssen und ein NAS im Keller ist bei mir mit Glasfaser hervorragend angebunden. Zu Erläuterung der Synology Bezeichnungssystematik sei erwähnt, dass die erste Zahl die maximale Festplattenanzahl inklusive der Extension Units angibt und die zweite Zahl das Erscheinungsjahr. Sprich aus einem 10 Festplatten NAS von 2019 sollte ein 36 Festplatten NAS aus 2022 werden.Nun muss ich feststellen, dass Synology augenscheinlich im Kundenumgang die Zügel anzieht und für die DS3622XS+ nur noch „hauseigene“ Festplatten als kompatibel ausgibt. Das bedeutet nicht, dass man keine anderen einbauen kann, man hat dann aber ständig Warnmeldungen im Speicher-Manager und teilweise funktioniert das überaus wichtige und Ausfallsicherheit garantierende HDD-Monitoring nicht oder ist eingeschränkt. Man kann aber unbenommen davon die „nicht kompatiblen“ Festplatten nutzen, einen Speicherpool bilden und Volumes erstellen. Man könnte auch die HDD-Whitelist der Synology umschreiben, was aber nur die Warnmeldung verschwinden lässt … bis zum nächsten Update.Was nervt mich abgesehen vom HDD-Monitoring noch so sehr? Es ist unklar, ob die Systemstabilität wirklich dauerhaft gegeben ist oder ob es nicht zukünftig Probleme nach Systemupdates gibt? Man steht dann machtlos da, weil Synology jederzeit auf die Kompatibilitätsvorgaben verweisen kann. Am meisten nervt mich aber, dass die sündhaft teuren HAT Festplatten von Synology nichts weiter als umgelabelte Toshiba Festplatten sind. Zum Beispiel ist die Synology HAT5300-16T identisch mit der Toshiba MG08ACA16TE. Das Gehäuse, die Maße, das Gewicht, die Parameter, alles gleich, nur auf dem Etikett stehen unterschiedliche Bezeichnungen. Die eine Festplatte kostet aber 650 € und die andere bekommt man schon für 250 €, jedoch dann mit Warnmeldung im Speicher-Manager. Das ist mir deutlich zu dumm und übelste Abzocke.Insofern Synology sein Vorgehen anpasst und es ist defacto nur das Anpassen der Whitelist, dann überlege ich es mir vielleicht noch einmal. Vielleicht kommt auch eine neue Serie der DS3018xs heraus, die auch Drittanbieter HDD zulässt. Vielleicht auch nicht, dann suche ich mir spätestens im nächsten Jahr eine alternative NAS-Lösung, am besten eine, die hinsichtlich der Hardware besser oder vielmehr überhaupt modifizierbar bzw. erweiterbar ist. Dies ist nämlich die große Schwäche der Synology Systeme, die für viel Geld wenig potente Hardware liefern. So hat auch die DS3622XS+ keinen Prozessor mit integrierter GPU, wie es noch bei der DS1019+ der Fall war. Wer seine NAS also auch sehr intensiv zum Streamen nutzen möchte und hier auch jenseits von nativem Stream oder mit Endgeräten, die keine modernen Codecs beherrschen, der wird enttäuscht aus der Wäsche schauen. Der große Vorteil der Synology Systeme war noch nie die Hardware, sondern die extrem benutzerfreundliche Software.
Andrew Greenfield
Bewertet in den USA am10. Juli 2023
Poor product, have owned 2 prior Synology 12 bay units, no problem. Poor Customer Service
Wood Slicer
Bewertet in den USA am17. April 2022
Watch your electric bill. Not recommended for home use.
Chris Nix
Bewertet in den USA am21. April 2022
This synology unit only supports some western digital drives and the proprietary synology toshiba drives. It will run other drives but they force you to look at a "Critical" storage pool message stating incompatible drives. This keeps your storage pool in critical state. Looks like Synology has got a little to greedy this time. We will start replacing our 8 synology system with another brand.
Produktempfehlungen