Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TechniSat TECHNIBOX HD S3 - HD Sat-Receiver mit Twin-Tuner (HDTV, DVB-S2, PVR Aufnahmefunktion via USB oder im Netzwerk, HbbTV, CI+, HDMI) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

167.23€

72 .99 72.99€

Auf Lager

1.Stil:Modell 2022


Info zu diesem Artikel

  • Digitaler Satelliten-Receiver für Fernsehen in HD-TV Qualität, mit Twin-Tuner zum Aufnehmen von zwei Sendungen gleichzeitig / Aufnahme auf USB-Festplatte oder NAS-Laufwerk
  • Pay-TV-fähig über CI+: Dank integriertem CI-Slot kann das Fernsehprogramm einfach um neue Sender oder (Pay-TV) erweitert werden.
  • Der internetfähige Receiver (LAN) unterstützt HbbTV und alle gängigen Mediatheken, (Netflix, AmazonVideo werden nicht unterstützt), Mit optionalem Wi-Fi Dongle (Art.Nr.: 0005/3633) auch W-LAN fähig
  • Anschlüsse: HDMI (out), 2x USB, CI+, elektrischer digitaler Audio-Ausgang (S/PDIF), Ethernet,Anschluss für externen Infrarot-Empfänger, betreibbar über 12-Volt-Stromnetz
  • Lieferumfang: TechniSat TECHNIBOX HD S3, Fernbedienung, Netzteil (extern), HDMI Kabel, Bedienungsanleitung, Produktmaße (BxHxT): 22 x 4 x 17,5 cm



Produktbeschreibung des Herstellers

TECHNIBOX HD S3 Digitalreceiver

Perfekter Empfang in Ihrem Wohnzimmer

TECHNIBOX HD S3

Die TECHNIBOX HD S3 ist ein HD-fähiger Satelliten-Receiver mit Twin-Tuner.

Mit hunderten Programmen, allen wichtigen Funktionen und einem einfachen Menü.

Rückansicht mit Anschlüssen
TWIN TUNER

Twin-Tuner

Mit TwinTuner für das gleichzeitige Anschauen und Aufnehmen zweier verschiedener Programme. Die Aufnahmen können auf USB-Datenträgern* oder im Netzwerk (NAS)* abgelegt werden.

*nicht im Lieferumfang

UPNP

Der Receiver ist im Netzwerk als UPnP-Client und Server einsetzbar und wird so zu einer perfekten Multimediazentrale.

Internetfunktionalität

ISIO-Internetfunktion

Greifen Sie auf vordefinierte Apps zu, genießen diverse Mediatheken, HbbTV oder digitalen Videotext.

*Netflix, Amazon Prime werden nicht unterstützt

Digitale Aufnahme Funktion + Timeshift stehen nach Anschluss eines USB-Speichermediums zur Verfügung

Digitale Aufnahme-Funktion & Timeshift

Sendungen ganz einfach auf einen externen USB-Datenträger* oder im Heimnetzwerk auf einen Netzwerkspeicher* (NAS) aufzeichnen, oder die manuelle Timeshift Funktion nutzen.

*optional erhältlich

Camping - Noch mehr Flexibilität beim Fernsehen im und um das Wohnmobil herum.

Camping

Das Gerät lässt sich auch mit 12 Volt über das Stromnetz z.B. eine Kraftfahrzeuges betreiben.

(Passendes 12-Volt-Adatperkabel, optional erhältlich)


Huck Michael
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Gerät ist absolut top auch mit CI+ und externe Festplatte top.Menü alles top aber die Fernbedienung ist gruselig man muss direkt aufs Gerät halten damit eine Funktion erfolgt.
Peter Colonia
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Sehr gutes Bild, leicht zu bedienen, gute Aufnahmefunktion per Festplatte mit schnellen Zugriffszeiten. Eine ausführliche Bedienungsanleitung gibt es leider nur im Internet. Mit der der beigefügten Kurzanleitung ist insbesondere für Anfänger der Anschluss an eine Einkabelanlage etwas schwierig. das könnte man besser lösen. Da sind aber viele Hersteller nicht in der Lage zu. Ansonsten ein Gerät ohne Fehl und Tadel.
champedissle
Bewertet in Frankreich am 30. September 2023
Jusqu'à présent, un récepteur Humax a fait son travail, parfaitement et depuis plus de 12 ans. Malheureusement, il connaît soudainement une pause, en raison de son âge, semble-t-il. J'ai choisi un Tech Digit ISIO S2 PVR S2 bk. À ma grande surprise, il est arrivé dans son emballage d'origine, sans aucun emballage de protection supplémentaire. Il s'est avéré que l'entrée de l'antenne avait visiblement été endommagée lors du transport (aucun dommage visible de l'extérieur). Effectivement inexcusable pour un appareil qui coûte près de 300 euros.
Mary England
Bewertet in Großbritannien am 11. Juli 2019
easy to set up and best receiver I ever had
Philip
Bewertet in Großbritannien am 7. Dezember 2015
The main manual (>200 pages) is in German. This is from the supplied CD. I have an English copy of the quick start manual from the internet, but the full version in English would be advantageous. The equipment is multilingual, but the only full description that I have is in the German manual. I have been notified that the English version does not exist. Is there a forum which can help ? Will be powering up in a few days, with unknown results.
Stephan Wuelfert
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2015
Dann will ich auch mal. Meine Situation war so: Jeder in der Familie wollte wieder einen Technisat-Receiver. Die Bedienung ist nach wie vor ungeschlagen im Markt und alles andere führt spätestens nach ein paar Tagen zum beständigen Ärger.Somit ein Fazit von uns allen:- TwinTuner realisiert durch einen Technisat MiniRouter über ein Kabel (2 Kabel (15cm) vom Multischalter an den Minirouter und dann mit einem Kabel an den Digit ISIO S2). Die beiden Frequenzen findet der S2 beim Scan sofort und bietet sie zum einrichten an. Sehr einfach.- Programmliste / SFI / watchme : lädt er alles wunderbar herunter und funktioniert tadellos.- Bedienung : Nicht viel Unterschied zum Digicorder S1, S2, HD-8s. Natürlich aufgeräumtere Oberfläche, andere Farbgestaltung, doch das Prinzip der Bedienung ist noch immer identisch. Ein wenig Umgewöhnung erfordern nur die weitaus vielfältigeren Möglichkeiten wie watchme, Serientimer usw.- Einrichten der persönlichen Kanäle in watchme: Total einfach! Haben jetzt einige Kanäle eingerichtet für z.B. alpha centauri (nur diese Serie), Charmed (auch nur diese Serie) und noch einige Kanäle, die z.B. (Pseudo)-wissenschaftliche Sendungen wie die Dokus auf N24 (Unser Universum) oder auf DMAX aufzeichnen. Einfach nur mit "Gefällt mir" oder "Gefällt mir nicht" die Sendungen markieren und schon wird das im Kanal berücksichtigt.- Es gibt einige Sender, für die keine watchme-Daten vorhanden sind (kommt eine entsprechende Meldung). Z.B. bei Tele5, die die Star Trek-Serien zeigen. Nichts einfacher als das: Einen neuen Serien-Timer einrichten mit Stichworten (auch möglich die Beschreibung zu durchsuchen) und ein eigenes Verzeichnis auf dem Aufnahmemedium anlegen. Fertig! Da haben wir derzeit 2 Serientimmer mit 2 unterschiedlichen Verzeichnissen, die schön aufnehmen.- Aufnahmemedium: USB-Platte ist problemlos (mehrere ausprobiert von 500GB bis 2 TB). Alle ohne eigene Stromversorgung. Funktioniert. Auf mein Synology-NAS kam ich anfangs nicht. Aber das war der bekannte "Fehler": Der Gastaccount war nicht aktiviert. Ich habe diesen dann aktiviert und ein eigenes Share eingerichtet. Funktioniert tadellos. Nutze das aber derzeit nicht, weil ich über WLAN keine schnelle Verbindung habe und über PowerLAN wegen Phasenübergang auch keine ordentliche Geschwindigkeit herbringe. Ein temporär gelegtes Kabel hat aber gezeigt, das würde vorbildlich funktionieren: 2 parallele Aufnahmen und eine Aufnahme abspielen hat 100% funktioniert, keine Aussetzer, nichts.Muss ich halt bei Gelegenheit ein Kabel legen, wenn die Festplatte voll ist ;)- WLAN: Ich habe den alten Technisat WLAN-Adapter angesteckt. Der reicht vollkommen aus, um z.B. bei den watchme-Kanälen auch hochauflösende Videos ruckelfrei anzeigen zu können. Der Speed-Test zeigt 12Mbit an (bei einem 16k-DSL-Anschluss akzeptabel)- Ich habe auch mal den Mini-SCART-Adapter temporär eingesetzt, um an einem Röhrenfernseher zu schauen. Funktioniert auch tadellos. HD-Sender in der Liste werden über den SCART-Ausgang angezeigt. Über die Qualität müssen wir uns jetzt zwar nicht unterhalten, sie ist aber erstaunlich gut!- Das Tempo bei der Bedienung ist hervorragend! Ich kann es z.B. nicht leiden, wenn ein Gerät nicht sofort reagiert, wenn ich die Taste auf der Fernbedienung drücke. Das ist beim ISIO S2 ganz anders! Er reagiert sofort! Auch Senderlisten werden schnell aufgebaut und man kann sehr gut darin arbeiten (beim sortieren, löschen, usw.)watchme-Kanäle sind ebenfalls flott unterwegs, das hängt allerdings naturgemäß von der Geschwindigkeit des Netzwerk-/Internetanschlusses ab. Mit Kabel war es kaum zu unterscheiden zu normalen Programmen, mit WLAN hat man die ein oder andere Verzögerung drin beim Beginn der Sendung.EDIT 29.04.2015:--------------------So, nachdem das Gerät nun einige Wochen im Einsatz ist, hier ein Update:- Aufnahmen per Serientimer oder wachem: Tadellos! Ich möchte dieses Feature nicht mehr missen! Es funktioniert einfach. Fehlerhafte Aufnahmen sind bisher nicht vorgekommen (bei mehreren 100 Aufnahmen). Bisher nur über externe USB-Festplatte mit 2TB ohne eigenen Stromanschluß.- Es gab KEINEN Absturz in all der Zeit- TWIN-Tuner über die Ein-Kabel-Lösung mit dem MiniRouter funktioniert auch weiterhin, keine Signalverzögerungen, keine langen Umschaltzeiten. Passt- Hbb-TV: Auch das funktioniert hervorragend mit geringen Latenz-Zeiten. Allerdings nutzen wir das wenig.- Im Zusammenspiel mit einem Pioneer-Plasma (4280XA / 427XA) und einem Beamer (Sony VPL VW95ES) ein hervorragendes Bild und keinerlei Probleme.- Frau und Kind(er) kommen problemlos mit dem Gerät klar, es ist vieles selbsterklärend und die Bedienung ist einfach.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 30. September 2015
It is the best receiver I know (I have had three other brands). Exelent!
Dirk F.
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2015
Update 03.02.15Da mußte mich erst die Grippe erwischen das nach all den Monaten des Grauens dieser Receiver funktioniert. Und die Lösung lag so nah.Das nach dem Update der zweite Tuner nicht mehr funktionierte lag daran, das die alten Einstellungen automatisch übernommen wurden.Das ist ja auch so gewollt und praktisch. Blöd nur das diese Einstellungen dann nicht mehr mit der neuen Firmware zusammenarbeiten wollten.Aber wer soll das wissen?!? Technisat??? HAHA!!Die Lösung: Nach dem Update, den Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mit der Einrichtung nochmal komplett neu begonnen.Und was soll ich sagen: Seit dem 29.01.2015 (hatte noch ein paar Tage getestet) funktioniert die Kiste so wie sie soll.Jetzt kann ich 5 Sterne geben.Hallo!Ich schreibe sehr selten Produktbewertungen, aber in diesen Fall bleibt einen ja nichts anderes übrig. In der Hoffnung das der ein oder andere Mitarbeiter von Technisat hier mal reinschaut und erkennt was für einen überteuerten ungetesteten Schrott sie auf den Markt werfen. Der offizielle Weg über den Service von Technisat hat bis heute leider nichts gebracht.Da Heißt es nur "Wir kennen das Problem und sind dran eine Lösung zu finden. Aber wie lange soll der gut zahlende Kunde noch warten?!?Mag ja sein dass das Gerät in einer Standardkonfig funktioniert, aber alle die ein Unicabel LNB installiert haben und ihre Aufnahmen auf ein NAS speichern wollen, sollten jetzt aufpassen.Firmware Version 2773b vom 23.10.2014:Bei dieser Firmware vergisst der Receiver alle 24 Std. das er ein NAS (Synology DS414) als Aufnahmemedium hat.Heißt im Klartext, das auch programmierte Aufnahmen nicht gestartet werden. Wenn man Serien aufnimmt ist das sehr sehr ärgerlich.Auch das Timer setzen mit der App ist dann leider nicht mehr möglich. Da heißt es dann immer..."Fehler beim Speichern. Es ist kein Aufnahmemedium verfügbar".Auch das setzen einer festen IP Adresse hatte das Problem nicht gelöst.Ich meine die Firma Technisat wirbt mit diesen Funktionen, aber nichts davon funktioniert dauerhaft.Da hilft nur der berühmte 5 Sec. Powerkopf Reset der auch über die Fernbedienung funktioniert. Danach dauert es ein paar Sekunden und dann habe ich wieder Zugriff.Habe ich schon erwähnt dass das Teil 269 € kostet!!!Hin und wieder friert der Receiver komplett ein das passierte bis jetzt drei mal und immer dann wenn man sich durch die Einstellungen bewegt hat. Da hilft dann nur Stecker ziehen.Firmware Version 2887 vom 21.11.2014 (die aktuellste Firmware):Hatte ich ca. eine Woche nach dem Kauf installiert, weil mich die ober beschriebenen Probleme wirklich genervt haben.In der kurzen Zeit als ich diese Firmware drauf hatte ist mir aufgefallen das die Menüpunkte für die App Verbindung verändert wurden sowie die Menüpunkte für die Antenneneinstellungen.Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine das die Kommunikation über App stabil blieb und auch das NAS immer erkannt wurde. Aber dafür funktioniert jetzt nicht mehr der zweite Tuner über Unicabel!!!!Die Frequenzen des LNB werden automatisch korrekt erkannt aber das war es auch schon.Die Pegel Anzeige des 2. Tuners geht an, aus, an, aus usw.Der nette Herr von der Technisat Hotline hatte mir daraufhin geraten die alte Firmware wieder aufzuspielen. Etwas anderes bleibt mir im Moment leider nicht übrig. Die Probleme sind bekannt und es wird daran gearbeitet.Dabei hatte ich mir meine ganzen Einstellungen platt gemacht. Das passiert wohl wenn man ein Downgrade macht. Hatte nur der nette Herr von Technisat vergessen zu erwähnen. Also aufpassen!!! ;-)Eine weitere email die ich vor 2 Wochen abgeschickt hatte, hat bis heute nichts bewirkt. Es stehen immer noch nur die verbugtenFirmwareversionen zur Verfügung. Und ich kann eigentlich jeden Abend den 5 Sec. Powerkopf Reset durchführen um an meine Aufnahmen bzw Filme zu kommen.Im Netz findet man leider sehr wenige Leute die ähnliche Probleme mit den S2 haben. Schaut man aber nach Problemen des S1 wird man überflutet mit Berichten.Das heißt für mich nur eines, das Technisat kein Garant für Qualität ist. Die Leute sind einfach überfordert.Mein nächster TV ist Unicabel tauglich wenn die Probleme bis dahin nicht gelöst sind fliegt das Teil raus.Für Tricks und Tipps bin ich jederzeit offen.Gruß Dirk
Produktempfehlungen

169.00€

71 .99 71.99€

4.5
Option wählen

349.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

134.50€

58 .99 58.99€

4.3
Option wählen

369.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

500.33€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen