Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCAUDRON Valentin
Bewertet in Frankreich am 23. März 2025
Produit de bonne qualité et facile à installer
Smart I.
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
mf
Bewertet in Deutschland am 4. August 2023
Man muss per App den Ton abschalten. Gut instrumentierbar per RS-232. 2 Jahre im täglichen Einsatz.
Ein -Käufer
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2023
Bought an 8x8 matrix switch to put severaal sources onto my work desk monitors after seeing on at a friends house.Sturdy build, good workmanship, functions exactly as advertised. Thumbs up.What's even better: Outstanding customer care. My unit had a technical issue after months of use, so I contacted customer support and they promptly and eagerly helped me and quickly resolved the issue.I'd like to give 6 out of 5 stars to customer care alone.
maurizio b
Bewertet in Italien am 26. November 2022
Pultroppo i segnali HDMI in transito vengono modificati tanto da non essere più riconosciuti dalla mia scheda di acquisizione. Funziona con alcuni monitor o TV. Facile da usare. Restituito grazie a Prime.
O.J.
Bewertet in Deutschland am 22. November 2022
perfect für meine kleine anlage, einfach zu bedienen
Fischer, Oliver
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2021
Durch das sehr laute Piepsen beim Umschalten ist das Gerät in Umgebungen, in denen es auf einen geräuschlosen Betrieb ankommt, nicht einsetzbar. Zwar kann das Piepsen abgeschaltet werden, doch wie das geschieht ist nicht im Manual dokumentiert. Ich habe es letztendlich via Google und Suche auf der Homepage herausgefundenDer Supportbereich bietet hierfür zwar auch ein Programm an, um über RS232 oder via Netzwerk auf die interne Konfigurationsoberfläche zuzugreifen, allerdings gibt es keine Unterstützung für MacOS-Benutzer.Wie mangelhaft die Unterstützung für eine Anpassung des Geräts ist, zeigt sich auch daran, dass nicht einmal die Standard-IP-Adresse des Geräts dokumentiert ist.Aus diesen Gründen habe ich das Gerät zurückgeschickt.
Chris
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2020
Der Verteiler funktioniert bis jetzt einwandfrei. Da der Verteiler eigentlich ein Matrix Verteiler sein soll, sollte man dann auch erwarten das er die Signale von den einzelnen Quellen erkennt und selbstständig umschaltet. Das macht er aber nicht. Man muß ständig die Fernbedienung benutzen. Daher ist er nur ein Verteiler ohne Matrix Funktion. Für den Preis hab ich mehr erwartet.
AWI64
Bewertet in Deutschland am 21. August 2020
Dieses Gerät besitze ich seit einem Tag. Ich werde hier Updates hinzufügen, sobald ich etwas Neues entdecke.Zunächst: Ich verwende das Gerät in Verbindung mit mehreren PCs, Video-Kameras und zwei ATEM Mini, um aus meinem Büro heraus Software-Schulungen zu geben. Es kommt bei mir hauptsächlich Full HD 1920 x 1080 zum Einsatz.Dies macht der Switcher sehr ordentlich. Jeder Eingang (1-8) kann auf jeden freien Ausgang (A-H) gelegt werden oder anders ausgedrückt: Man kann jedem Ausgang genau einen beliebigen Eingang zuweisen. Dies funktioniert auf dem Frontpanel sehr umkompliziert. Ausgangstaste wählen, Eingangstaste wählen, die Zuordnung steht. So muss das sein. HDMI-Sonderfunktionen (wie Mischen, Bild-im-Bild ö.Ä.) werden von einem reinen Matrix-Switcher natürlich nicht angeboten. Audio-Extraktionen ebenso nicht.Das Abschalten eines Ausgangs (sprich: "kein Signal" ausgeben) ist leider unmöglich.Mit einer Extrataste kann man schnell zwei Basiskonfigurationen abrufen:NTN: Jeder Eingang liegt auf seinem eigenen Ausgang (1->A, 2->B, 3->C usw.)ALL: Man wählt einen Eingang, der dann auf allen 8 Ausgängen angezeigt wird.Beliebige E/A-Zuweisungen lassen sich in 8 Szenen auf den Tasten 1-8 abspeichern und mit zwei Tastendrücken aufrufen. Dafür braucht man keine Bedienungsanleitung. Diese ist übrigens recht übersichtlich (sprich: knapp) gehalten.Die "Lock"-Taste sperrt das Gerät vor unerwünschter Bedienung. Sie hat noch eine weitere, undokumentierte Funktion: Wenn man eine der Output-Tasten drückt, fragt das Display sofort nach dem gewünschten Eingang und verharrt in diesem Modus. Hier dient die "Lock"-Taste als "Exit", um die Konfiguration abzubrechen und zum Normalbetrieb zurückzukehren.Zur Performance:Der Switcher benötigt für das Umschalten zwischen Szenen etwa 5 bis 10 Sekunden (je nach Komplexität der Umschaltung), bis alle Monitore das gewünschte Bild anzeigen. Das ist so gerade noch akzeptabel (auch ein SEETEC-Monitor braucht mehrere Sekunden für die Umschaltsequenz). Dazwischen liegt Schwarz - glücklicherweise nur auf denjenigen Ausgängen, deren Eingangskanal sich ändert. Die EDID-Aushandlung zur Vereinbarung der Bildschirmauflösung zwischen den Geräten wird durchgeleitet. Dazu ein Beispiel: Die Grafikkarte des Computers erkennt am Ausgang A einen angeschlossenen Full-HD-Monitor, am Ausgang B stellt sie sich sofort auf 4K um.Während des ersten Betriebstags gab es nirgends auch nur irgendein Flackern oder sonstige Bildaussetzer. Im Gegensatz zu anderen HDMI-Switchern befinden sich auf der Rückseite keine Audio-Ausgänge. Da ich selbst nur Bilder und höchstens mal die Stereo-Spur eines PC-Videos umschalte (die Mikrofon-Tonspur übernimmt bei mir der Blackmagic ATEM Mini), deshalb kann ich die Audio-Features hier nicht bewerten. Im Manual steht: "supports PCM, Dolby AC3, DTS5.1, DTS7.1 and DSD audio".Mechanik:Das Metallgehäuse macht einen stabilen Eindruck, die Rackohren werden mitgeliefert. Die HDMI-Buchsen auf der Rückseite sitzen schön fest und gehen "schwer", was ich als Vorteil empfinde, damit das Gerät im Rack bleiben kann und nicht regelmäßig irgendein Wackelkontakt beseitigt werden muss. Die rote Power-LED auf der Vorderseite blendet stark, wenn sie auf Augenhöhe ist. Wozu braucht man bitte eine Power-LED, wenn links ein LCD-Display leuchtet? => Wird abgeklebt.Das Gehäuse der IR-Fernbedienung wirkt dagegen billig, insbesondere das Batteriefach dürfte zerbrechlich sein. Alle Features des Geräts sind auch mit der Fernbedienung abrufbar. Mit den vier Tasten ganz unten kann man die Szenenspeicher 1 bis 4 aufrufen (nur leider nicht direkt, sondern erst, nachdem die Taste "Load" eingetippt wurde). Dies funktioniert jedoch ebenso mit den darüber liegenden Zahlentasten (und dort sogar bis zur Nr. 8) - wozu dann also die unteren Tasten? Die Beschriftungen auf der FB weichen zum Teil von der Beschriftung der Gerätetasten ab und sind auch irreführend: So ist die Taste oben links mit dem An/Aus-Symbol beschriftet, ruft aber in Wirklichkeit die Lock-Funktion auf. Was die Tasten F1 und F2 bewirken, erschließt sich weder durch Ausprobieren noch steht etwas davon in der Bedienungsanleitung. Ebenso sind die Tasten 9, 0 und 1+ wirkungslos. Die benötigte CR2025-Knopfzelle muss separat erworben werden.Negatives:Der größte Nerv-Faktor ist ein unnötig langer und lauter Piepton zur Bestätigung eines jeden Tastendrucks. Ein absolutes No-Go! Egal was man drückt, und das schließt sogar die Fernbedienung ein, das Gerät piepst unüberhörbar. Ich habe eine Anfrage zum Hersteller geschickt, ob sich das abschalten lässt. Falls nicht, werde ich den Piezo im Inneren des Geräts mit Sicherheit auslöten müssen, denn so etwas geht gar nicht. In einer Live-Produktionsumgebung würden sämtliche Mikrofone im Umkreis von 100 Metern diesen Ton aufnehmen. Ich wurde vorhin aus dem Nachbarhaus gefragt, ob ich mir eine neue Mikrowelle zugelegt hätte. Diese unnütze Funktion führt zur Abwertung und rechtfertigt zwei Sterne Abzug.Die Betriebsanleitung schweigt sich komplett aus, wie die rückseitigen Kontrollbuchsen (RS232 und LAN) zu befeuern sind. Kein einziges Wort dazu! Da ich das Gerät demnächst gerne per Stream Deck fernsteuern möchte, bin ich sehr gespannt, ob und aus welcher Quelle man diesbezüglich weitere Informationen bekommt. Ebenso gibt es nicht die geringste Andeutung, ob die Firmware des Geräts aktualisiert werden kann.Fazit: Praxisgerechte Features, erster Eindruck top, dann aber mit Schwachstellen im Detail.Aufgrund des günstigen Preises sicherlich empfehlenswert, angesichts der Akustik jedoch nur für Anwendungen, wo selten umgeschaltet wird.--- UPDATE vom 21.08.2020: Wie man das Piepsen abschaltet ---Meine Anfrage an den Support wurde zwar schnell beantwortet, sie laute aber:"In order to disable the beep sound, please hit the hotkey combination on your keyboard: Scroll Lock+Scroll Lock+F1".Leider besitzt das Gerät keine Scroll-Lock-Taste, und meine Experimente mit der LOCK-Taste und der Taste F1 auf der Fernbedienung blieben ergebnislos.Die Lösung: Auf der Webseite des Herstellers im Bereich "Download" die Datei mit dem Namen 15420722561744.zip herunterladen (tja, das findet man nur heraus, indem man zunächst einfach ALLES herunterlädt und dann schaut, ob irgend etwas Brauchbares dabei ist ...) Darin befindet sich eine Software zur Steuerung des Geräts. Da der Switcher die IP-Adresse 192.168.1.10 hat, muss man zunächst seinen PC manuell auf dieses Subnetz einstellen, den Switcher per LAN-Kabel an den PC anschließen und findet dann (endlich!) in der lieblos programmierten Software einen Button "Mute buzzer". Danach bleibt der Switcher auch nach einem Power-On-Off-Zyklus still. In dem Download befindet sich auch eine Beschreibung des Switcher-API für die RS232-Schnittstelle. Ich erhöhe deshalb den Punktestand wieder auf 4 :-)--- UPDATE vom 10.09.2020:Seit mehreren Wochen in Betrieb (8h/Tag) und kein einziger Aussetzer. Bin hochzufrieden.
Stephan Schröder
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2020
Alles ok schnelle Lieferung
Dellonses
Bewertet in Spanien am 24. Dezember 2019
Por el momento no puedo estar más satisfecho. Se ha montado en un café concierto con varias pantallas, donde se necesitaban 7 entradas y 4 salidas. Se ve de lujo en Full HD. Es bastante sencilla de utilizar.
Produktempfehlungen