Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKlaudia Mellblom
Bewertet in Schweden am 9. März 2025
Enkelt att ställa in program. Fungerar fint
C. Fritz
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Klasse, zeigt Innen- u Außentemperatur an ebenso wie Luftfeuchtigkeit. Klasse.
du Fresne
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
We bought three in total for various family members. All are as satisfied as we are.The device works as intended without any "schnick schnack".Never second guess the puchase
Paolo54
Bewertet in Italien am 24. Februar 2025
Oggetto di buona qualità, prezzo interessante
romy
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
superschnelle Lieferung, einwandfreie Ware, Funk-Wetterstation lässt sich einwandfrei Einrichten.gutes Preis-Leistungsverhältnis.
rob
Bewertet in Frankreich am 26. November 2024
Appareil plutot pas mal fait, et qui se programme bien et rapidement.Fait ce qu'il dit qu'il fera, facilement, et c'est déjà bien!
Bertus Koren
Bewertet in den Niederlanden am 13. April 2024
Het weerstation ziet er mooi uit en doet het goed met een duidelijk scherm.
Der Erftstädter
Bewertet in Deutschland am 4. März 2023
Als Ersatz für leider nach 20 Jahre problemlosem Dauerbetrieb defekt gegangene, sehr exakt messende für damals für 9.-€ bei Fielmann gekaufte Wetterstationen hatte ich mir 2 Stück der TFA Dostmann Funk-Wetterstation Horizon, 35.1155.0 bestellt. Beide Geräte konnten problemlos und schnell in Betrieb genommen werden und bauten auch umgehend eine stabile Verbindung zum Aussensensor auf, der etwa 10 Meter Luftlinie entfernt und durch eine Aussen- sowie zwei Innenwände getrennt aufgestellt war. Die Verbindung war dauernd stabil und einwandfrei. Die Anzeige der Innenstationen war relativ gut ablesbar. Nicht überragend, aber so, wie bei einem LCD in Geräten dieser Preisklasse zu erwarten. Alle angezeigten Werte, die von den Stationen berechnet werden, wurden natürlich einwandfrei und im Rahmen der Möglichkeiten korrekt angezeigt ( Sonnenauf- und Untergang, Mondauf- und Untergang ). Bei den von der Innenstation gemessenen Werten stimmte jedoch lediglich der Luftdruck, den man als Benutzer korrekt auf seinen Ort einstellen kann. Alle anderen gemessenen Werte waren jedoch eher Schätzungen als halbwegs genaue Messungen. Direkt nebeneinander stehend zeigten die beiden Innenstationen etwa 2,5°C - 3,0°C voneinander abweichende Innentemperaturen sowie um 6% - 7% voneinander abweichende Werte für die relative Luftfeuchte an. Alle Werte wichen dabei zusätzlich um einiges von den Werten eines kalibrierten Gerätes ab, dass ich zum Vergleich benutzt habe. Interessanterweise stimmten die durch die Aussensensoren übermittelten Werte jeweils bis auf vernachlässigbare +/- 0,2°C mit den tatsächlichen Werten überein. Hier scheint ein genauerer Sensor verbaut worden zu sein.Mir ist natürlich klar, dass diese Wetterstationen keine professionellen Messgeräte sind, aber die von mir festgestellten Abweichungen untereinander und zu den realen Werten sind für mich auch bei solchen Geräten nicht akzeptabel, weshalb ich die Geräte wieder zurück geschickt habe.
juan angel cruz minella
Bewertet in Spanien am 24. Dezember 2023
muy buen producto
Nante
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2022
Hatte die Station wegen der übersichtlichen Anzeige und der Luftdruckhistorie als Ersatz für eine ältere Mebus-Station mit defekter Zeit gekauft. Mußte dann allerdings schnell feststellen, daß die Innentemperatur falsch zu hoch angezeigt wird, besonders bei niedrigen Raumtemperaturen!Bei einem Vergleich bei Aufstellung von Basisstation, Außensensor und einem Quecksilber(Hg-)-Thermometer (Fischer) direkt nebeneinander, zugfrei im Raum über einen Tag ergaben sich z.B. folgende typische Meßwerte:20,0/20,0/20,0; 19,5/18,8/18,5; 18,7/17,5/17,5; 16,9/15,7/15,5; 15,4/13,9/12,5(Grad Celsius; Reihenfolge: Basisstation Innentemperatur/Außensensor/Hg-Thermometer).Der Effekt (Differenz) verstärkt sich, wenn die Basisstation an einer Wand hängt.Dies war für mich nicht tolerierbar, daher Abwertung und Gerät zurück!Ich werde mich wohl nun für die klassische Alternative eines hochwertigen analogen Kombinstrumentes entscheiden - deutlich exakter und umweltfreundlich.
Almera
Bewertet in Deutschland am 29. September 2020
Hallo,ich habe die TFA Wetterstation gestern bekommen und auch gleich eingerichtet. Die TFA soll eine Wetterstation ersetzen, welche ich vor ca. 10 Jahren mal beim Aldi gekauft hatte. Das tut sie prima.Wie man auf dem Foto sehen kann, sind die Wetterdaten fast identisch. Die Differenz zwischen Innen und Außen ist gut. Nur eine Abweichung von 0,6 °C. Das hat die alte Station auch. Wobei ich sagen muss, dass die Temperaturanzeige der TFA genauer ist. Getestet habe ich das mit einer "Temperatur-Pistole". Die "Pistole" bestätigt die Temperaturen der TFA, welche auf dem Foto zu sehen sind. Die Wetterstation steht normalerweise auf dem Kühlschrank (Höhe ca. 160 cm) in der Küche. Das LCD-Display der neuen Station ist sogar etwas besser ablesbar als bei der alten. Auch aus anderen Winkeln lässt sich das Display gut ablesen. Ließt man die Rezessionen anderer Wetterstationen hier auf Amazon, welche ähnliche Funktionen haben, dann ist der Blickwinkel dort nicht so groß wie bei der TFA. Da haben die Leute sehr oft geschimpft, da man das Display nur von oben herab erkennen kann. Die Einrichtung der TFA Wetterstation ist einfacher als bei der alten Wetterstation. Die beiliegende Bedienungsanleitung ist sehr gut. Man kann die BDA auch auf der Homepage als pdf herunterladen.Jammern auf hohem Niveau: Die Bedienknöpfe befinden sich auf der Rückseite. Möchte man mal nach der Höchst- oder Tiefsttemparatur schauen, dann muss man die Station in die Hand nehmen und hinten nachschauen, um den richtigen Knopf zu treffen. Aber diesen Check habe ich bisher nur selten gemacht. Nimmt man die Station in die Hand, dann sieht man schnell auf der schwarzen Hochglanzfläche die Fingerabdrücke. Diese lassen sich aber mit einem entsprechenden Microfasertuch wieder entfernen.Fazit: Die TFA-Wetterstation hat umfangreiche Anzeigeeigenschaften. Warum sie aktuell bei der Wettervorhersage eine Sonne und nicht den Mond anzeigt, obwohl bereits tiefste Nacht ist? Das weiß der Fuchs. Trotzdem: Ich würde mir diese wieder kaufen. Sie ist ein würdevoller Nachfolger.Nachtrag vom 12.04.2021: Ich habe mir im Herbst 2020 noch 2 weitere Wetterstationen von TFA dazu gekauft, welche in der Wohnung verteilt stehen. Alle 3 arbeiten bis heute prima. Die Wetterstationen greifen auf ein und denselben Außensensor zu. Wie ich schon weiter oben beschrieben hatte: Die Tasten zum Abrufen der Maximal- und Minimaltemperatur sowie der Sonnenscheindauer befinden sich auf der Rückseite der Wetterstation. An den Praktikanten, der dieses verbockt hat: Schön wäre es gewesen, wenn sich diese beiden Tasten auf der Vorderseite oder oben befinden würden. Da ich diese Werte doch mal öfters abrufen würde, ohne dass ich die Wetterstation in die Hand nehmen möchte. Und die Leute bestimmt auch, die die Wetterstation an der Wand montiert haben.Nachtrag 06.09.2022 Die 3 Wetterstationen funktionieren bis heute prima. Alle paar Monate (ca. halbes Jahr) sollen die Batterien ersetzt werden (Empfänger und die 3 Stationen). Es gibt dann ein entsprechendes Symbol im Display. Jedoch muss der Tausch nicht sofort erfolgen. Viele Wochen laufen die Stationen trotz des Warnsymbols weiter. Wenn es dann dann soweit ist, dann wird halt nichts mehr angezeigt. Das ist dann für mich die Aufforderung, doch mal die Batterien zu wechseln.Wichtig ist, dass der Standort genau ausgewählt wird, damit das Signal des Funksenders für die Uhrzeit empfangen werden kann. Eine Station steht auf meinem Drucker, welcher wohl Elektrosmog produziert. Dort ist dann das Signal weg. Alle paar Wochen starte ich halt den Uhrempfang an einer geeigenten Stelle und gut ist (betrifft eigentlich nur die Umstellung Winter/Sommerzeit).Nachtrag 11.12.2022Die Anzeige der Außentemperatur lässt seit einigen Wochen zu wünschen übrig. Ich habe alle 3 Wetterstationen mit Kanal 3 unter zuhilfenahme der Bedienungsanleitung "verheiratet". Jedoch hält die Kanalfestlegung nur ein paar Stunden an. Dann piept jeweils die Wetterstation und wechselt auf Kanal 1 oder 2. Ich muss dazu sagen, dass ich in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Eingängen wohne. Da werden mir dann plötzlich 18 ° C Außentemperatur oder gar keine Temperatur mehr angezeigt. Ich vermute mal, dass hier im Haus mehrere Mieter die Horizon haben. Ich habe schon diverses ausprobiert: Die Außensensoren der beiden anderen Wetterstationen verwendet: --> Keine Änderungen der Problematik. Den Kanal geändert (jeweils auch bei den beiden anderen Außensensoren und neu "verheiratet"): --> keine Verbesserung. Eine zuverlässige Temperaturanzeige außen ist aktuell nicht mehr gegeben.Versuchsweise hatte ich mir in der letzten Woche eine Wetterstation von Technoline gekauft. Diese funktioniert bisher gut. Die Temperaturanzeige ist bei dieser auch noch genauer, was ich mit einer Temperaturpistole feststellen konnte.Heute würde ich mir die Wetterstation Horizon von TFA nicht mehr kaufen!Nachtrag 18.10.204:Die 3 Wetterstationen arbeiten jetzt seit Monaten wieder normal wie sie sollen. Offenbar hatte jemand hier im Mehrfamilienhaus zeitweise ein Gerät am Laufen, welche die Signalübertragung störte. Aber: Die Horizon ist ein "Batterie-Fresser". Alle paar Monate muss ich die Batterien erneuern (so ca. 2 - 3 mal pro Jahr). Ich habe trotzdem die vergebenen Sterne wieder auf 4 erhöht.
Produktempfehlungen