Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSteckdosenschaltuhr IP20
Dietrich Raabe
Bewertet in Deutschland am 12. April 2025
Als Schaltuhr ok! Aber eine Kombi Astro und Schaltuhr nicht möglich! Z. B. abends mit Astro einschalten und nachts 11.46 Uhr wieder ausschalten! Nicht möglich!
Mom
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Meine Aussenlampe ist schon immer mit einer einfachen Zeitschaltuhr drinnen gekoppelt. Die ewige Korrektur der An/Ausschaltzeitpunkte hat mich genervt.Astro Zeitschaltuhr? Ah…. gute Idee. Also habe ich diese bestellt. Es liegt eine Beschreibung bei. Für geübte Anwender eher kein Problem, die Logik der Beschreibung entspricht dem hierarchischem Aufbau des Programms. Es wäre schön, wenn die etwas einfacher aufgebaut wäre.Programmiert, eingesteckt.. funktioniert. Zu berücksichtigen ist, dass Sonnenauf- und untergang nicht bedeuten, dass es draußen schon ganz hell oder dunkel ist. Macht aber nix.Interessanterweise gehen viele Außenbeleuchtungen in der Nachbarschaft im gleichen Rhythmus an und aus - die waren wohl schon eher schlauer😀Geschluckt habe ich bei dem Preis - Qualität hat die schon, trotzdem.. ich gebe gute 4 Sterne.
Fips
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Das Menü ist logisch aufgebaut und die 4-Tasten-Bedienung reicht vollkommen zu. Wer also in der Lage ist, sich durch die Menüführung eines Fernsehers zu hangeln, der ist hier bestens aufgehoben. Anfänglich muss aber das Verständnis für die Funktionen vorhanden sein muss. Zu Beginn rate ich deshalb zwingend einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen. So kommt man in relativ kurzer Zeit klar. Ich empfehle für die ersten Versuche den Astromodi ausgeschaltet zu lassen oder abzuschalten über Menü: ASTRO-Astromode-Astro inaktiv. Wenn der Astromodus parallel zu den fixen Schaltzyklen läuft, dann kann es eine gegenseitige Beeinflussung geben, doch dazu später.Ich hätte mir gewünscht, dass man Tage zusammenlegen kann, bspw. Werktage oder Wochenende. Aber man kann zumindest einmal eingegebene Schaltzyklen zu den anderen Wochentagen kopieren. Dafür wird je ein Programmspeicherplatz belegt. 56 Speicherplätze sollten aber für allgemeine Anwendungen ausreichend sein. Für den Betrieb einer Zirkulationspumpe könnte es gerade noch reichen.Die technischen Leistungsdaten sind in Ordnung. Das Gerät verübt seinen Dienst und macht genau das, was es soll. Eine Fehlfunktion oder einen Aufhänger sind bislang bei mir nicht aufgetreten.Das Gehäuse ist aus solidem Kunststoff gefertigt. Insgesamt macht das Gerät einen wertigen Eindruck.Das Display ist hinter einer Schutzfolie vor äußeren mechanischen Einflüssen geschützt. Etwas größer hätte das Display gern sein dürfen.Im Vergleich zu Wochenzeitschaltuhren ohne Astrofunktion ist dieser Timer unverhältnismäßig teuer. Vielleicht wird es am geringen Absatz liegen, denn die Mehrheit wird auf dieses Feature verzichten können.In den technischen Daten ist eine Gangreserve von sechs Jahren angegeben. Wenn die Batterie irgendwann schwach wird, werde ich das Gerät aufschrauben und schauen, ob sich die Batterie ersetzen lässt, wenngleich ggf. mit Bastel- und Lötarbeiten verbunden. Schade, dass der Hersteller kein Batteriefach oder eine andere Lösung vorgesehen hat.Zum Schluss noch eine kurze Abhandlung zu den funktionellen Eigenheiten, die nicht dokumentiert sind. Es geht dabei vielmehr darum, dass ich einige Zeit dafür investiert habe es herauszufinden und das möchte ich weiteren Nutzern ersparen und es gern weitergeben.Überlappen sich Schaltzyklen bei der Funktion TAG-EINSCHALTUNG, dann ist der Timer über alle Schaltzyklen eingeschaltet.Überlappen sich Schaltzyklen bei der Funktion NACHT-AUSSCHALTUNG, dann ist der Timer über alle Schaltzyklen ausgeschaltet.Bei Überlappen oder Aneinanderreihen der Schaltzyklen der Funktionen TAG-EINSCHALTUNG und NACHT-AUSSCHALTUNG setzt sich immer der "off"-Zyklus einer der beiden Funktionen durch. Nur wenn beide Funktionen im "on"-Zyklus stehen, schaltet sich der Timer ein. Sollte eine NACHT-AUSSCHALTUNG länger laufen als eine TAG-EINSCHALTUNG, die sich mit ihr überlappt hat, dann schaltet sich der Timer nach diesem Zyklus nicht mehr zu.Aufgepasst: Zugeschaltete Astrozeiten fließen hier mit ein, welche je nach Einstellung des Astromodus entweder Einfluss auf die TAG-EINSCHALTUNG oder NACHT-AUSSCHALTUNG der fixen Schaltzyklen haben.Diese Programmierphilosophie muss verstanden werden, damit man sich eines Tages nicht wundert, warum sich der Timer zu bestimmten programmierten Zeiten nicht ein- bzw. abschaltet. Gerade in Verbindung mit der Astrofunktion können aufgrund der fortlaufenden Zeitverschiebungen unerwartete Schaltzustände entstehen, wenn sich die Astrozeit einer fixen Schaltzeit nähert. Deshalb sollte man fixe Schaltzyklen nicht in die Nähe von Dämmerungszeiten Sommer wie Winter bringen. Das klingt zwar logisch, aber in diese Falle kann man durchaus tappen.
Battery-Profi
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Funktioniert tadellos, schaltet zuverlässig, Astro-Zeiten stimmen und ist einfach zu programmieren.Einfach die Uhr einstecken dann den Verbraucher und schon läuft es automatisch.An oder aus über Nacht, je noch Einstellung. Top Produkt!
ICH
Bewertet in Deutschland am 2. April 2024
Super
Bernd W.
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2023
Funktioniert einwandfrei. Vor allem der Support bei Theben ist einzigartig. Der Herr hat mir beim Einstellen der Uhr geholfen und sie läuft seitdem problemlos und genau. Kann diese Uhr nur weiterempfehlen.
AS
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2022
Ich habe bei der Kundenhotline nachgefragt, wie das genau mit den 6 Jahren Gangreserve funktioniert. Die Antwort:"Hier ist eine Batterie verbaut und kann nicht vom Kunden direkt getauscht werden. Der Eltimo ist noch verwendbar sie müssten dann bei Stromaußfall die Uhr wieder stellen sollte die Batterie erschöpft sein."Also ist die Schaltuhr nur 6 Jahre nutzbar, wenn sie auch bei Stromausfällen voll funktionsfähig bleiben soll.Das ist mir eigentich zu kurz.Die EU hat ja kürzlich ein Verbot fest verbauter Akkus beschlossen.Ich hoffe, dass sich dies auch auf solche fest verbauten Gangreserve-Batterien beziehen wird.Technisch optimal wäre aus meiner Sicht die Nutzung eines Kondensators oder eines Superkondensators, um eine Gangreserve zu ermöglichen. Eine Gangreserve in der Größenördnung von einigen Stunden bis zu einigen Tagen wäre für mich völlig ausreichend, wenn das dann >12 Jahre funktioniert und nicht nur 6 Jahre. Eine sinnvolle Alternative wäre aus meiner Sicht eine vom Kunden wechselbare Standardknopfzelle z.B.: CR2032, wie sie üblicherweise in Computern verwendet wird.
Produktempfehlungen