Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TROTEC Luftentfeuchter elektrisch TTK 54 E – Leistung 18 L/Tag – Fläche 40 m² / 100 m³ – mit Autoabschaltung – für Wohnung und Schlafzimmer

Kostenloser Versand ab 25.99€

174.99€

72 .99 72.99€

Auf Lager

1.Größe:18 L


Info zu diesem Artikel

  • Arbeitsbereich: Dieser kompakte Luftentfeuchter arbeitet kontinuierlich in einem Bereich zwischen 35 und 85 % r.F. und lässt sich über das übersichtliche Bedientableau einschalten
  • Leistung: Der große 3-Liter-Wasserauffangbehälter und eine satte Entfeuchtungsleistung von bis zu 18 l/Tag bieten ausreichend Kapazität für die Entfeuchtung von Räumen bis zu 40 m² bzw. 100 m³
  • Einsatzbereich: Ob zu Hause, im Büro oder im Schlafzimmer – der Luftentfeuchter TTK 54 E ist flexibel einsetzbar und entfeuchtet zuverlässig in den verschiedensten Bereichen
  • Wäschetrocknung: Der TTK 54 E kann auch als Raumluft-Wäschetrockner zur Unterstützung der Trocknung von nasser Wäsche in Wohn- oder Haushaltsräumen eingesetzt werden
  • Funktionen: Der Luftentfeuchter TTK 54 E sorgt durch seine hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Echtwert-Feuchtevorwahl, wahlweise Vollautomatik- oder Permanent-Betrieb und Timer-Funktion jederzeit für optimales Raumklima



Produktinformation

Komfort-Luftentfeuchter TTK 54 E
Komfort-Luftentfeuchter TTK 54 E

Komfort, Design und hohe Luftleistung

Der Trotec Komfort-Luftentfeuchter TTK 54 E ist für Wohn- und Büroräume bis 40 m² konzipiert.

Mit einer Entfeuchtungsleistung von bis zu 18 Litern pro Tag sorgt er für ein angenehmes Raumklima. Sein modernes Design fügt sich harmonisch in verschiedene Raumkonzepte ein.

Die benutzerfreundliche Bedienung und vielseitigen Funktionen machen ihn zu einem zuverlässigen Partner für ein gesundes Wohnumfeld.

Komfort-Luftentfeuchter TTK 54 E
Komfort-Luftentfeuchter TTK 54 E

Vielseitige Funktionen für optimales Raumklima

Der TTK 54 E bietet eine hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Zielwertvorwahl zwischen 35 % und 85 % relativer Feuchte in 5-%-Schritten. Die Komfort-Funktion passt die Luftfeuchtigkeit automatisch an die Raumtemperatur an. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Wäschetrocknungsfunktion und eine Permanentfunktion. Ein Sichtfenster ermöglicht die Kontrolle des Wassertank-Füllstands. Integrierte Tragegriffe und lenkbare Rollen erleichtern den Transport zwischen verschiedenen Räumen.


Michel Dinimichel.dini54@orange.fr
Bewertet in Frankreich am 31. Januar 2025
Bel appareil. Très bien conçu et très efficace. Utilisé dans une buanderie. Les degrés d'humidité baissent à vue d'œil. Le séchage du linge est divisé par trois. Vider le bac chaque jour . Peu bruyant. Très satisfait.
Roland AnRol
Überprüft in Belgien am 2. Februar 2025
Fonctionne super
G.K.
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Macht genau das was erwartet wird
Michele De Franceschi
Bewertet in Italien am 10. Februar 2025
Pacco arrivato nei tempi dichiarati. La confezione si presenta integra come fosse negozio. Le caratteristiche corrispondono a quanto descritto. Le mie aspettative sono state soddisfatte. Il deumidificato è di facile e intuibile installazione. In allegato ci sono le schede tecniche e di funzionamento semplici utili e funzionali La qualità del prodotto è ben visibile e oggettivabile. Lo utilizzo in bagno e l'umidita di accumulo sullo pareti dalla sua messa in funzione non sono più presenti rigoli di acqua o umidità che si intenda. Sono soddisfatto sia del prodotto, sia del prezzo e sia del servizio. Personalmente la consiglio a chi presenta le mie stesse esigenze. Prodotto affidabile, funzionante di buona qualità anche in rapporto al prezzo, fa il suo buon lavoro. Lo strumento è silenzioso e non crea disagio di rumore, quel minimo che si sente chiudendo la porta del bagno viene subito attutito e non crea disturbo di alcun genere. Le caratteristiche tecniche e funzionalità sono molto utili per la gestione dell'utilizzo. In conclusione lo consiglio a chi avesse le mie stesse esigenza.
P. T. Frankfurt
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Klappt hervorragend, sehr leicht zu bedienen, habe nicht schlecht gestaunt, was der kleine Kerl da an Feuchtigkeit in so kurzer Zeit aus der Luft rausgeholt hat!UND er ist der sparsamste von allen.Habe ihn auch schon an eine Freundin weiterempfohlen, weil sie das gleiche Problem hat.Immer wieder gerne
Bernhard Kroker
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Der Luftentfeuchter arbeitet wirklich sehr leise und vor allem sehr effizient.Der Tank ist leicht zu entnehmen und zu leeren.Klare kaufempfehlung
Markus F.
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Ich nutze das Gerät in einem Kellerraum.Vorteile:- Sehr gute Trocknung- Recht genaue Messung der Luftfeuchte- Abschaltung bei vollem TankNachteil:- Recht laut (läßt sich aber bei einem Trockner mit Lüftung nicht vermeidenBin zufrieden. Würde das Gerät wieder kaufen.
42Peter
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Der Trockner kam sehr gut verpackt an, keine Beanstandungen.Inhalt des Paketes: Trockner, Bedienungsanleitung und ein Schlauch.Von vorneherein war geplant, das Gerät mit selbst beigestelltem größeren Sammelbehälter und mitgeliefertem Schlauch über rund 24 Stunden unbeaufsichtigt zu betreiben.Bereits bei der Inbetriebnahme offenbarten sich folgende gravierende Mangelpunkte, zum Teil konstruktiv bedingt:• Es ist ein billiger PE-Schlauch 16 mm beigelegt, wie er z. B. für Gartenbewässerung verwendet wird, für diesen Einsatzfall jedoch völlig ungeeignet.• Der Schlauchinnendurchmesser ist für die im Gerät vorhandene Anschlusstülle einfach zu groß (oder die Anschlusstülle zu klein). Aufgesteckt genügt die geringste Berührung und der Schlauch rutscht sofort ab. Das Kondensat fließt dann wieder in den kleinen Tank. Damit ist der geplante unbeaufsichtigte 24-Stundenbetrieb nicht möglich.• Der dünnwandige Schlauch ist steif und sehr knickanfällig.Den Schlauch mit einer Schelle auf der nur 10 mm langen Tülle im Gehäuse befestigen würde den Schlauch zwar sichern, die Schelle verhindert dann aber, dass der Kondensattank eingesetzt werden kann. Ohne eingesetzten Kondensattank kann das Gerät nicht betrieben werden, weil das Signal für den Füllstand fehlt.Der nächste Versuch war, einen Schlauch mit 12 mm Innendurchmesser zu verwenden. Den habe ich mit heißem Wasser weichgemacht und auf die Tülle drehend aufgeschoben. Im abgekühlten Zustand saß er einigermaßen fest.Nach dem Aufstellen des Gerätes habe ich alle Funktionen überprüft. Alles funktionierte auf Anhieb einwandfrei! Die Bedienungsanleitung ist leicht verständlich und übersichtlich. Der erste Funktionseindruck nach der Inbetriebnahme gut. Nach gut einer Stunde waren bereits 1 cm Kondensat im großen Sammelbehälter.Dann der Schock am nächsten Abend. Das Gerät hat irgendwann am Tage abgeschaltet. Im großen Sammelbehälter sehr wenig Kondensat. Der interne Behälter war voll und hat die Abschaltung ausgelöst.Ursache gesucht, der Schlauch saß nicht mehr ganz bis Anschlag auf der Anschlusstülle. Er war einige mm zurückgezogen, hat dann eine kleine Nut in der Anschlusstülle freigegeben, so dass das Kondensat trotz noch sitzendem Schlauch in den internen Sammelbehälter gelaufen ist.Im Moment arbeitet das Gerät wieder mit Schlauch und beigestelltem großen Sammelbehälter.Sollte es da zu einem weiteren Zwischenfall kommen, geht das Gerät zurück.Der erste Eindruck bezüglich Trocknungsfunktion ist gut. Zum Langzeitverhalten kann ich im Moment natürlich noch nichts sagen. Die Lautstärke des Geräts ist erträglich, spiel in meinen Fall keine große Rolle, da der Einsatzort sich im unbewohnten Keller befindet.Nachtrag nach einer Woche Betrieb.1. Ein unbeaufsichtigter Betrieb für mindestens 24 Stunden lässt sich nicht realisieren. Wenn der Schlauch abrutscht läuft das Wasser in den Originalbehälter und die kleine Aufnahmekapazität schaltet das Gerät somit viel zu früh ab.2. Die grundsätzliche Trocknungsleistung ist gut. Wer das Gerät unter dauernder Aufsicht betreibt, wird mit dem Gerät zufrieden sein.Das Gerät geht zurück.
Tobias W.
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2023
Wir haben den TTK53E im Wohnzimmer im Einsatz, weil wir dort sehr viele Pflanzen haben, die reichlich feuchte Luft produzieren. Gerade im Winter hatten wir bis zu 80% Luftfeuchtigkeit. Mit dem Luftentfeuchter ist das jetzt Vergangenheit. Er läuft fast jede Nacht und holt je nach Luftfeuchtigkeit bis zu 2 Liter Wasser aus der Luft. Da wir an einer Stelle unserer Wohnung eine Kältebrücke haben, mit scheinbar schlechter Dämmung, hat sich dort gern Kondenswasser und entsprechend Schimmel abgelagert. Das passiert jetzt nicht mehr. Zum Stromverbrauch kann ich allerdings noch nicht viel sagen, da er erst seit einer Woche im Einsatz ist. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden. Die Lautstärke ist in Ordnung. Die Katzen scheint es nicht zu stören, allerdings kann man ihn definitiv nicht im Schlafzimmer betreiben.
Yasemin Ayşe
Bewertet in der Türkei am 7. Dezember 2022
Denize yakın bir mevkide oturuyorum evim giriş katı çok az güneş görüyor yüzde 65 nem oranı üç günde yüzde 55 oranlara düştü günde 5 saat çalıştırıyorum evin havası değişti daha temiz değişimi hissettim.Uyurken kapatıyorum sesi oldukça belirgin..
Rübenratz
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2017
Wir haben in unserem Keller eine Heizungsanlage einbauen lassen. Für die Verbrennung wird Außenluft angesaugt. Da der Keller kälter ist als draußen, steigt dort natürlich die Luftfeuchtigkeit an. Irgendwann roch unser Keller feucht und das Hygrometer zeigte schließlich 80% Luftfeuchtigkeit an, obwohl ich - wie vor der Heizung - zwei chemische Luftentfeuchter aufgestellt hatte. Aber mit der neuen Heizung waren diese nicht mehr aureichend, zumal auch abgestellte Kartons langsam anfingen feucht zu werden. Die chemischen Luftentfeuchter funktionierten sonst eigentlich gut, aber nur bei auch entsprechend hohen Temperaturen und nur geringen Wassermengen. Wenn ich ein 3-er Nachfüllpack kaufe kostet das zwischen 6 und 8 € im Baumarkt. Mit einem Nachfüllpack kann ich etwa 1 l Wasser aus der Luft ziehen, im Keller dauerte das dann etwa zwei Wochen. Damit kostete die Entfeuchtung von einem Liter Wasser ca. 2 € oder mehr. Da auch das Rausbringen und entsorgen der Chemiebrühe nicht lustig ist überlegte ich, ob ich nicht einen elektrischen Luftentfeuchter nehmen soll, denn die Stromkosten sind garantiert wesentlich niedriger und die Leistung höher als bei den chemischen. Also schaute ich bei Amazon, zuerst in der Klasse zwischen 40 und 80 €. Obwohl einige dieser Luftentfeuchter meist gute Kritiken haben, arbeiten sie laut Beschreibung nicht bei Temperaturen um 10°C. Und genau dieser Punkt wird in den schlechten Kritiken bemängelt. Die Tagesleistung mit 1/2 – 1 l/Tag erscheint zunächst ausreichend, ist es aber nicht.Schließlich war ich in der Preisklasse um 120 € angelangt. Diese Geräte haben einen Kompressor und ziehen die Feuchtigkeit ohne Einschränkung auch schon bei 5°C. Genommen habe ich den Trotec TTK54 E, da die angegebene Größe meinem Keller entspricht. Man kann die gewünschte Luftfeuchtigkeit in 5%-Schritten einstellen. Der Luftentfeuchter hat einen Ionisator, der die Raumluft verbessert, tatsächlich war der Kellermuff nach einem Tag verschwunden. Außerdem kann man – im Gegensatz zu den günstigen Entfeuchtern – diesen auch mit einer Schaltuhr betreiben, wenn der Strom weg war springt er automatisch in das letzte Programm zurück. Es gibt einen Turbomodus, um z.B. im Raum Wäsche zu trocknen. Allerdings liegt die maximale Leistung dann (wenn ich richtig gelesen habe) bei etwa 400 – 450 Watt. Im Normalbetrieb müsste sie demnach bei etwa 200 – 250 Watt liegen. Zuerst habe ich den Entfeuchter drei Tage auf Volldampf laufen lassen. Zum ersten Mal ging das Hygrometer herunter bis auf 50%. Jeden Tag habe ich unglaubliche 15 l Wasser aus dem Keller geholt. Dann habe ich gedacht, dass ist auch Geld wenn der die ganze Zeit läuft, habe eine Zeitschaltuhr zwischengeschaltet, so dass er nachts und nachmittags je 4 Stunden entlüftet. Das macht also 8 Stunden am Tag * 0,25 kWh * ca. 0,25 €/kWh = 0,5 €. Dafür trage ich einmal am Tag einen vollen Behälter aus dem Keller, dass sind ca. 3 l. Selbst wenn die kWh 0,3 € kostet, pro Tag also 0,6 €, so ergäbe es einen Literpreis von nur 0,2 € im Gegensatz zu den mehr als 2 € des chemischen Entfeuchters mit dem Effekt, das der Keller auch wirklich trocken wird. Mit der Schaltuhr hat sich die Luftfeuchtigkeit jetzt um 55% eingependelt. Ich bin sehr zufrieden.Achso, noch etwas zur Geräuschentwicklung: im Turbomodus natürlich lauter (Gebläse läuft auf höherer Stufe), im Normalbetrieb auch gut hörbar. Jedenfalls so stark, dass ich nicht ohne Ohropax mit so einem Entfeuchter im Raum schlafen würde, aber für meinen Keller voll in Ordnung.
Jessica
Bewertet in Spanien am 8. Juli 2014
Mejor de lo esperado, lo he probado varios dias antes de comentar, lo tengo en una estancia con mucha humedad y la verdad que es increible la cantidad de agua que recoge en una tarde, estoy muy contenta y calidad-precio creo que es una buena compra. Si es verdad que en la potencia maxima hace un poco de ruido, pero el ruido podria compararse al que hace un calefactor de tamaño pequeño. El envio en la fecha prevista por amazon y sin contratiempos.
Produktempfehlungen

10.04€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen

119.90€

56 .99 56.99€

4.3
Option wählen