Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTUFF 0/2 mm (28 kg). Neapolitanischer gelber Tuff ist ein pyroklastisches Gestein, das durch eine Vorherrschaft von Asche unterschiedlicher Körnung mit Einschlüssen von Bimsstein und Lavafragmenten gekennzeichnet ist und aus explosiven Ausbrüchen verschiedener Vulkanzentren stammt, die in der Caldera Campi Flegrei zwischen 12.000 und 10.000 Jahren stattfanden. Es hat eine strohgelbe Farbe, ist mit dem Nagel kratzbar und weist die typischen Eigenschaften eines guten Bausteins auf. Darüber hinaus besteht es hauptsächlich aus Aluminium-, Kalium-, Kalzium- und Magnesiumoxiden und unterliegt keinen chemischen Oxidations- oder Hydratationsprozessen. Die physikalischen und mechanischen Eigenschaften sind von Ort zu Ort und sogar innerhalb desselben Ortes sehr unterschiedlich. Handelsbezeichnung Neapolitanischer gelber Tuffstein für die tragenden Wände Geologische Klassifizierung: Vulkanoklastit steht im Zusammenhang mit einer Eruptionsepisode, die sich etwa 12.000 Jahre nach der Gegenwart in den Campi Flegrei ereignete und aus Bimsstein und Fragmenten von Obsidian, Steinen und Kristallen bestand, die in eine tief veränderte Aschematrix eingetaucht waren, wobei sich Zeolithe und untergeordnet tonige Materialien bildeten. DURCHSCHNITTLICHE CHEMISCHE ANALYSE SiO 2 : 60,0 % Al2O3 : 16,0 % 2 O: 3,0 % Fe 2 O 3 - FeO: 5,0 % CaO: 2,0 % Na2O : 3,0 % MgO: 1,0 % 2 O: 10,0 % TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN MINERALOGISCHE ZUSAMMENSETZUNG: Die wichtigsten Mineralien, die es auszeichnen, sind Phillipsit und Chabasit für die Zeolithe, Smecit und Illit für die Tone, während die wenigen vorhandenen Phenokristalle aus Alkalifeldspat , salitischen oder diopsischen Klinopyroxenen , Biotit und Plagioklas bestehen; STRUKTUR: pseudoeutaxitisch; HÄRTE: niedrig WIDERSTANDSFÄHIGKEIT: schlec