Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEloy Montiel
Bewertet in Mexiko am 26. Februar 2025
Excelente producto
Paul Coussa
Bewertet in Australien am 24. Januar 2025
Bought a new Mac Mini M4. Also, bought a Samsung 990 pro 1TB to put in the enclosure. Everything connected fine but as soon as I connected it to the Mac the fan came on after about 5 minutes and does not turn off for as long as I'm using the Mac.I have since found out that the fan comes on after the drive reaches about 45 degrees Celsius.To make matters worse the fan is very distracting (high pitch whine) and there seemingly is no way to turn the fan off. ALWAYS ON!When I googled this issue, there seems to be others who are complaining of the same thing.I can't send it back as I need the info thats on the drive. Stuck with it! Going to order another enclosure. Maybe one that passively cools this time.When I'm wearing headphones I cant hear the fan. But when i'm not it can get annoying real quick.
Florian Hartmut Hönke
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Obada
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 20. Februar 2025
I’ve been using the UGREEN 40GB Enclosure with my Samsung EVO 970 Plus SSD, and here’s my honest experience after testing it thoroughly.Build Quality & DesignThe design is sleek and premium, with a solid aluminum casing that feels durable. Installation was simple, and I appreciate that UGREEN includes a thermal pad, a screwdriver, and an extra screw—small details that make a difference. The package also comes with two cables: a USB-C to USB-C (Thunderbolt) and a USB-A to USB-C, making it versatile for different setups.One of my favorite features is the silicone grip, which adds protection and makes handling safer, especially since the enclosure can get warm. Its compact size also makes it very portable, which is great for on-the-go use.Performance & Heat ManagementRight from the moment it’s connected, the enclosure gets warm and heats up further during data transfers. While this is expected for NVMe enclosures, the heat level feels noticeable.The built-in fan does help with cooling, but it has a slight noise. In a work environment, it’s barely noticeable, but in a quiet home setting, you might hear it when everything else is silent. However, the noise isn’t loud enough to be disruptive.Connection StabilityThis is where I faced some issues. I experienced frequent disconnections and automatic reconnections, which interrupted my workflow, especially since I initially used it to install and run apps on my Mac mini M4. This became frustrating as it caused apps to crash or stop working. (I installed Xcode & Android Studio), I know they're heavy, but the connection also happened even before installing those heavy ones, you would only notice when a warning appears on your screen saying that it's re-connected, but that will in a second cause your Apps to freeze, and you're work to be lost.Because of this, I stopped using it for apps and instead repurposed it for Time Machine backups and general storage. Since making this change, I have had no issues so far.Speed & CompatibilitySpeed tests on my Internal Mac mini M4 (256 GB Model) showed read & write speeds between 1900-2700 MB/s, while for the EVO970 Plus in the UGREEN 40 GB Enclosure it shows 1400-3000 mb/s. which is slower than the SSD’s or Mac Capabilities or even the Enclosure features, but due to I have no other read SSD to test, I cannot actually determine where the slowing coming from, but I thought it’s worth noting.
atoenne
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
5 Sterne für die reine technische Leistung (zusammen mit 4TB WD_BLACK SN850X) sowie den unkomplizierten Zusammenbau (selbst ein passender kleiner Schraubendreher ist dabei).0 Sterne für meinen Einsatzzweck. Massendatenspeicher virtuelle Instrumente für Musikproduktion. D.h. gelegentliches Lesen (bei Instrument Patchwechsel) und die meiste Zeit idle.Dass bei der initialen Befüllung der "intelligente temperaturgesteuerte Lüfter" anspringt hatte ich ja erwartet.Was ich nicht erwartet hatte, dass das schon nach schlappen 40GB eintritt, dass der Lüfter deutlich rauscht und nervig pfeift und vor allem dass der Lüfter danach NIE MEHR AUSGEHT. Selbst wenn man das Laufwerk auswirft und es nur noch am Strom hängt. Inakzeptabel finde ich für jede ruhige Arbeitsumgebung. Eventuell funktioniert das Gehäuse besser an einer einfacheren NVME SSD aber dann braucht man auch keine Thunderbolt Schnittstelle.Von daher Retoure (das Wärmeleitpad geht bei Demontage fast Rückstandsfrei ab!) und zurück zum Samsung T7 Shield. Das Pieept nicht, ist halt nur etwas lahm.
Sylvia Bürger,Wilfried
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Ich habe das Produkt zusammen mit 4TB Crucial T500 gekauft.Der Lüfter ist bis jetzt kaum zu hören, bin aber auch schon älter und höre vielleicht auch nicht mehr so gut.Aber im Leerlauf ist das Laufwerk doch 7 Grad wärmer als mein Zike mit 4TB Samsung 990 Pro ohne Lüfter.Mein nächstes Laufwerk wird deshalb wieder ein Zike.
Tonky
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Der Lüfter ist unerträglich laut!
Sixxty69Nine
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Habe mir leider viel mehr von diesem Gehäuse in Kombination mit der Samsung SSD versprochen.Zum Problem: Ich habe zu diesem Gehäuse noch eine Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1 TB mit der gleichen Bestellung geordert, also beides neu.Der Einbau überhaupt kein Thema, selbst ein kleiner Schraubendreher und eine weitere Ersatzschraube liegen bei. Am neuen Mac Mini M4Pro angeschlossen und die Evo formatiert (EXFat) um die SSD ggf. am Mac OS und unter einen Windows Laptop laufen lassen zu können. Haupt-Anwendungsfall soll aber der neue Mac Mini M4Pro als Speichererweiterung sein.Außer "dem formatieren" nichts gemacht, SSD wurde auch sofort erkannt, alles gut. Das Gehäuse um das es hier geht, ist Wertig und Formschön, selbst 2 verschiedene USB Kabel waren dabei, prima.Recht schnell (in einer leisen Umgebung) fällt das Betriebsgeräusch des Ventilator dieses Gehäuses auf. Nicht zu schlimm, aber zu hören.Naja...er macht halt seine Arbeit und das erzeugt kleine Geräusche...da könnte ich noch mit leben. Aber.....das Gehäuse wird trotz laufendem Ventilator aus meiner Sicht warm, man muss schön „heiß“ dazu sagen.Erster Verdacht, eventuell kommt es ja durch den Formatierungsvorgang....aber weit gefehlt. Einen Tag später den Mac gestartet und die SSD per USB-C wieder verbunden und nichts mit der SSD gemacht, nur angeschlossen. Nach sehr kurzer Betriebszeit hat das Gehäuse bei scheinbar auf Voll-Last drehenden Ventilator erneute eine starke Hitzeentwicklung. Um das Gehäuse ist ja eine Art Gummierung als Kantenschutz (sehr gut und ebenfalls sehr Formschön), aber wenn dieser nicht drum wäre, dann würde ich vermuten, dass selbst der Schreibtisch (echtes Holz) in kurzer Zeit eine Verfärbung durch die Hitzeeinwirkung bekommen würde.Wie gesagt, die SSD war nicht mal in Benutzung, also keinerlei Schreib- oder Lesevorgänge.Bei der Montage wurde natürlich auch der (ich nenne diesen mal) „Siliconstreifen“ Wärmepad auf dem Gehäusedeckel geklebt, der hier die Hitze der SSD zum Aludeckel besser ableiten soll.Mir ist klar das wenn die Hitze außen am Gehäuse ankommt, das es gewollt ist, das die Hitze aus dem inneren nach außen abtransportiert wird. Aber das man das Gehäuse trotz Lüfter kaum anfassen kann, das ist mir eher unerklärlich.Diesen Vorgang könnte ich mir so gut ohne Lüfter vorstellen. Aber trotz Lüfter (mit Geräuschen), mit denen ich gut leben könnte, obwohl Geräusche immer irgendwie blöde sind.In Summe bin ich als Kunde nun sogar unsicher, ob die SSD bei einer derartigen Hitze überhaupt lange überleben wird? Sollten die Temperaturen normal sein, wäre für mich alles gut, das Gummikleid/Silikonkleid um das Gehäuse ist ein guter Puffer zum Schreibtisch und nächste Woche kommt aus Aluminium mein Doc für den Mac Mini, weil ich es nun schon leid bin, beim An- und Ausschalten immer das Gehäuse des Mac Mini anzuheben, da der Einschalter unter dem Mac Mini ist, aber das ist nicht Bestandteil dieser Rückmeldung hier. Soll nur bedeuten über eine glatte Alufläche auf der das Gehäuse der SSD recht bald liegen wird, wird ja dann noch einmal mehr Wärme abgeführt.Fazit:Pro's:- Optik des Gehäuse super. Portabel und klein genug.- Eindruck von Außen, sehr Wertig, selbst die Farbe ist prima für mich.- Preis eigentlich hoch, aber Wertig kostet nun mal und Wertig ist mir wichtig- 2 Anschlusskabel, USB-C auf USB-C und USB-A auf USB-C, super- Einbau der SSD ein KinderspielContra's:- Wann geht der interne Lüfter bei so einen Dauerbetrieb im Gehäuse wohl kaputt?- Ist es dann ggf. ein Totalschaden für ca. 80€ des Gehäuses?- Wird der Lüfter später noch mal lauter in so einem Verschleiß-Modus?- Belastet die hohe Temperatur die Samsung EVO und fällt diese auch dadurch aus? Weitere 80€ defekt?- Anschaffungspreis trotz zweier Rabatte (jeweils einer pro Artikel) der beiden Teile waren ja immer noch ca. 160€Ich bin mir heute noch unsicher ob ich das so behalten soll, oder ob das Gehäuse Retoure geht,aber was ist die Alternative?Wenn die EVO der Verursacher ist, dann wird ein anderes Gehäuse ebenfalls nicht helfen und die hier notierten "vermeintlichen schlechten" Eigenschaften des Gehäuse gehen gar nicht zu lasten des Gehäuses.Es gibt reichlich preiswertere Gehäuse, auch ohne diesen Lüfter und die leichten Geräusche, aber diese Gehäuse kühlen dann eben auch noch viel weniger und würden noch schlechter die Hitze abtransportieren.Herzliche Grüße…….Update: 3 Tage späterIch werde die SSD und das Gehäuse behalten, dennIch habe mir die Samsung-Magican-Software auf den Mac Mini geladen. Temperaturen sind im Mittel um die 54 Grad und Spitzentemperaturen liegen bei 59/60 Grad Celsius. Allerdings auch im Leerlauf.Ist wohl das Thema mit einer gefühlten Temperatur und der echten. Auch bei einem Kopiervorgang (die große Foto-Datei mit ca 70 GB) wurde es nur minimal wärmer.Ich habe einen weiteren Stern vergeben.Update 2:Bild hoch geladen, denn der „Ständer“ für den Mac ist erst eine Woche später geliefert worden. Dort finden nun beide Festplatten ihren Platz. Eine für die Time-Mashine und die SSD plus Gehäuse um das es hier geht.
M. Buchheim
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Das SSD Gehäuse ist zwar sehr schnell, leider jedoch bei Gebrauch auch sehr laut. Selbst mit den AirPods Max, die eine sehr gute Geräuschunterdrückung haben, ist das Geräusch ohne, dass Musik spielt wahrnehmbar.Hinzu kommt, dass hin und wieder Abbrüche auftreten, ohne ersichtlichen Grund. Selbst mit verschiedenen Kabeln durchprobiert und die SSD gegen eine hochwertigere getauscht, doch trotzdem wird der Datenträger ohne ersichtlichen Grund hin und wieder getrennt.Den Support von you Green habe ich zur probiert zu erreichen. Man bekommt jedoch sehr sporadisch und wenig hilfreiche Antworten.Ich hatte eigentlich geplant, den Datenträger zur Videobearbeitung zu benutzen, doch für mich ist die mangelnde Zuverlässigkeit ein nogo weshalb ich ihn gegen das Gehäuse von SATECHI austausche.
Goku64
Bewertet in Frankreich am 5. Oktober 2024
Ce boîtier pour SSD M.2 est non seulement efficace, mais également super rapide grace à sa connexion par USB4 ! Il est aussi super pratique à assembler puisque il s'ouvre et se ferme par le biais d'une seule vis, ce qui est utile si l'on souhaite changer régulièrement de carte M.2, e plus, il est compatible avec plusieurs dimension de carte et aussi plusieurs interfaces de communication NVMe PCIe M et MB Key.Sa conception est de grande qualité comme toujours avec UGREEN ! Le boitier est intégralement en alu gris et est recouvert d'une protection en caoutchouc pour limiter les dégâts en cas de chute, un atout indéniable pour la sécurité de nos donnés. À l'intérieur, la carte M.2 est maintenue en place par une petite vis à entretoise (fournie en 2 exemplaire en cas de perte), offrant ainsi une solide fixation de la carte. Un autre aspect crucial est le système de refroidissement, qui est assuré par un le couvercle qui sert de dissipateur thermique et un pad thermique faisant la jonction entre les deux avec en prime un petit ventilateur qui s'active lors de monté de température et cela fonctionne très bien, après un transfert de données de deux heures à pleine vitesse, le boîtier était à peine chaud et sans ralentissement de débit.Abordons ensuite la question des débits. Le boîtier utilise l' USB 4 qui est le dernier protocole en date et qui permet d'atteindre des vitesses théorique de 40 Gbits/s. Comme l'illustrent mes photos les débits mesurés sur ma LegionGo en USB4 sont de 3691 MBits/s en écriture et 5066 MBits/s en lecture (en séquentiel). On peut donc conclure que ce boîtier remplit parfaitement son rôle !Enfin, deux câbles sont fournis, un USB-C 4.0 vers USB-C 4.0 ainsi qu'un USB-C vers USB-A 3.2, les deux d'environ 20 cm.
Edin Dizdarevic
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Am nagelneuen Mac mini M4, dem kleinsten, den Apple so geizig ausstattet, liefert das Gehäuse mit einer Crucial 2TB P3 (CT2000P3SSD8) über 3300MB/s im Lesen. Damit lässt sich arbeiten wir mit einer internen, großen SSD und diese dann auch wieder mitnehmen. Das Gehäuse ist nicht billig, aber dafür, was es kann und wie es gebaut ist, ist es geradezu günstig.
Pano
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Ich habe mir das Gehäuse geholt um eine Samsung m2 SSD mit dem Mac mini M4 zu benutzen.Dadurch, dass das Gehäuse aktiv gekühlt wird ist es natürlich nicht komplett leise, wer aber mal neben einem normalen Tower PC gesessen hat dem wird der Lüfter kaum auffallen.Die Geschwindigkeit ist ausreichend gut und der Formfaktor ist so klein das man das Ding eigentlich in jede Tasche packen kann.
Customer
Bewertet in Kanada am 22. Dezember 2024
Using it with my new Mac and wanted a dependable fast drive. This hits the mark on both accounts. The ease of installation a good size heat putty and solid construction has made using a 2tb drive fast and efficient. I use these drives for remote work and to get additional storage instead of paying those exorbitant storage costs from Apple. Does not slow my work down and will be purchasing at least on more for my other 2 tb drive.
Produktempfehlungen