Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNoelia M.
Bewertet in Spanien am 7. Januar 2025
Foi para un neno ó que lle encantan, polo que ter catro cubos con formas distintas nos pareceu boa idea e acertamos. A calidade está ben.
Rosco Reviews
Bewertet in den USA am26. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
limo
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Den Bub gefällt es
Nick O.
Bewertet in Kanada am 22. August 2024
These are a very nice set of starter cubes for the price. They are standard size as described and have a very nice finish (no stickers). The mechanisms all work very smoothly and don't stick; compared to the classic brand name cubes these are fantastic.I will note that these would not normally be considered "speed cubes" as they do not have features such as magnets that really allow you to "spin" them quickly. If you're just learning to solve these puzzles, this is a fantastic place to begin. If you're looking to solve faster, you might be better off investing in a true speed cube.
Andreas, W.
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
macht total spaß
Georgina Mena
Bewertet in Mexiko am 20. Oktober 2024
Material y calidad adecuados
P. P.
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2023
Versand hat gut funktioniert. Die Teile funktionieren einwandfrei, lassen sich ruckelfrei drehen und haben kräftige Farben.
B&C
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2022
Ich darf das Produkt im Rahmen des Amazon Vine Programm kostenlos testen, ich schreibe meine Rezension unabhängig, ehrlich und sachlich. Ich schreibe diese Rezension aus Sicht meiner Frau, sie hat das Produkt getestet.Verpackung und Versand einwandfrei.VDEALEN ZauberwürfelsetLieferumfang: 3 Zauberwürfel (2x2, 3x3, 4x4) und ein PyramidenwürfelBei dem Preis des Sets hätte ich nicht diese gute Qualität und die Leichtläufigkeit der Würfel erwartet.Wer wie ich schon etwas älter ist kennt die 3x3 Würfel noch aus ihrer Anfangszeit.Es steckt also auch ein wenig Nostalgisches in dem Bedürfnis mal wieder an einem Zauberwürfel zu drehen und zu sehen ob man es noch kann.Der 4x4 Würfel und die Pyramide sind für mich total neu und eine echte Herausforderung.Auch die Lösungen die als bebilderte Anleitung jedem Würfel beiliegen sind schon eine Herausforderung aber wenn man mal rausgefunden hat wie man die Beschreibung umsetzt, schafft man jeden Würfel zurück in sein Original.Für meinen Geschmack sollte die Anleitung aber deutlich größer sein.Von mir gibt es für Spielspaß, Umsetzung und Preis-Leistung 5*
us
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2022
✅ 4 verschiedene Größen , 4 Schwierigkeitsgrade, nicht nur Würfel, auch eine Pyramide ist dabei⛔️ die Beschreibung ist zwar okay, ich kann's aber Jahre später immer noch nicht ohne🥊 KO-Kriterium: 🎯 Preis und verwendetes Material📣 es gibt Anleitungen im Netz – und jede Menge Filmchen dazu💬 Die Fridrich-Methode – 3x3x3 … solche Sachen waren 1980 sogar seitenlange Aufmacher im DER SPIEGEL📦 In kleinen bunten Kartons einzeln verpackte Würfel – besonders die Pyramide muss man wieder gut hindrehen, um sie überhaupt wieder in den Karton zu bringen🛠 Verarbeitung: ABS-Plastik – gute Gelenke⚙️ Technik: über ein Kreuzgelenk lassen sich mehrere Ebenen mit einzelnen Würfelsegmenten bewegen⚠️ Wer es nicht hinbekommt, kaufe sich bitte eine Bassgitarre, das geht schneller!Manche Dinge sehen harmlos einfach aus und man braucht trotzdem beinahe jede Zelle seines 3 Pfund schweren Gehirns, um das Problem zu lösen. So ist's hier bei diesen unscheinbaren Würfeln und der Pyramide.Ich erinnere mich noch, als 1980 der Verkaufsstart in der BRD des von einem ungarischen Professor 1974 erfundenen Würfel anlief. Binnen Stunden waren diese „Spielzeuge“ vergriffen, denn jeder wollte einmal beweisen, dass er es drauf hat und den über alle 3 Achsen beweglichen Würfel mit seinen 6x9 kleinen Quadraten wieder einfarbig zurückordnen kann, wenn er denn einmal verdreht worden war. Ich erinnere noch, dass es Betrüger gab, die einfach die Klebeflächen abgezogen und umgeklebt haben, nur um angeblich damit beweisen zu können wie intelligent sie sind. Na ja, immerhin, erfinderisch waren Betrügende schon immer, wenn es darum ging sich faul und bequem eine Leistung zu erschleichen.Selbst Rubik, der ungarische Architekturprofessor, als Erfinder des Würfels, erschloss die mentale Dimension seines für Studenten als Anschauungsobjekt von ihm zusammengebauten Objekts erst, als er den ersten selbstgebauten Prototypen in der Hand hatte.Es setzt eine wirklich gute dreidimensionale Vorstellung im Gehirn voraus, dass man herausfinden kann, wenn man eine der drei Ebenen des Würfels dreht, dass sich dann die Lage der einzelnen Kuben und Felder nach einem bestimmten Muster, man nennt so etwas auch Algorithmus, verschieben. Und wer die Abfolge der Drehungen links, rechts, nach vorne, nach hinten, einmal mittig, einmal seitlich gedanklich nachvollziehen kann, der ist in der Lage in Windeseile den Würfel von jeder beliebigen Ausgangsposition wieder so zusammenzuführen, dass jedes der 6 Seitenquadrate wieder einfarbig ist.Ich habe Menschen jeglichen Alters beobachtet, die das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit beherrschten und meist aber wesentlich mehr Dödel wie mich gesehen, die mühevoll eine oder zwei Seiten einfarbig zusammenbrachten.Ich glaube mit Anleitung hatte ich einmal die Geduld in einem stundenlangem Kraftakt den Würfel wieder zusammenzubosseln, um ihn dann einfach ins Regal zu stellen, wo er jahrelang einstaubte, bis mal wieder einer jener Schnell-Drehkünstler vorbeischaute und den Würfel wie eine Rätsche rattern ließ und Farben und Muster, Diagonalen und ähnliche Späße die Flächen säumten und kreuzten.Hier nun bekommt man für 22€ gleich 4 Würfel, genauer eigentlich 3 Würfel und eine Pyramide. Die Würfel variieren Rubiks 3x3-Würfel als 2x2 und 4x4 Version und die Pyramide hat nur 3 Ebenen, aber die Drehungen sind in meinem Kopf noch vertrackter als beim Würfelmodell.Ich beobachtete meine Enkelinnen (3+6) eine Weile … sie hatten beide zu wenig Geduld sich auf das Spiel einzulassen, so dass Sie nun der Einjährige aufgrund der Farben gerne grabscht und sich die in den Mund steckt – hygienisch gesehen nicht das geeignete Spielzeug.Ob dieses Spielzeug für ADHS und anderer Zappelphilippe die richtigen Objekte sind, bezweifle ich sehr: Weil auch hier gehört eine bestimmte Stringenz und Ausdauer und entsprechende Motivation durch einen Kenner dazu, damit das Ganze von Erfolg gekrönt werden könnte.Bei uns liegen die nun nach kurzer Zeit dann unbeachtet in der Ecke – und mir gefallen die mit schwarzen Rändern abgeteilten Flächen besser als die unifarbenen.Der Preis ist allerdings gefallen seit 1980: Damals wurde das ursprünglich auf 10 Mark angesetzte Spielzeug schnell für 20 DM im Handel geführt. Der ungarische Staat hatte die weltweite Lizenz einem amerikanischem Spielzeughersteller verkauft, der ganz genau wusste, wie man diese Diamantenader am besten ausbeutet. Tja, und vielleicht ist es dem/der einen/anderen aufgefallen … nicht der ungarische Bürger und Erfinder Rubik verkaufte seine geistige Arbeit, sondern sein Arbeitgeber, der ungarische Staat.Und nur mal so am Rande: Mit der Fridrich-Methode wird der 3x3x3 Würfel in unter 27 Sekunden wiederhergestellt. Na dann mal los. Wenn's nichts wird, lernen Sie halt Bassgitarre. Alle Musiker berichten, dass das am schnellsten geht – also unter 27 Sekunden – und jede gute Band braucht eben ihren Basser.🤙 = 🙏
Tschüssikowski
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2022
Ach ja, der gute alte Zauberwürfel. Ich dreh da jetzt seit über 40 Jahren dran rum und krieg immer noch nicht genug davon. Wer's noch nie probiert hat, kommt vielleicht auf die Idee, sich statt eines einzelnen 3x3 Würfels gleich ein ganzes Set zuzulegen, damit die Sache abwechslungsreich bleibt und vor allem um den Schwierigkeitsgrad nach unten und oben zu erweitern. Hier ist ein recht empfehlenswertes.Im Lieferumfang befinden sich ein 2x2, ein 3x3, ein 4x4 und ein Pyraminx. Die Würfel sind, obwohl von einfacher Qualität, doch erstaunlich gut. So ist das Cornercutting des 3x3 sowohl vorwärts als auch rückwärts exzellent und bei einem Würfel dieser Preiskategorie eigentlich nicht zu erwarten. Alle Würfel lassen sich natürlich individuell nachstellen (Schraube jeweils in der Mitte, beim 3x3 unter den Mittelkappen), der mir gelieferte 3x3 hatte das auch dringend nötig, da er entschieden zu locker voreingestellt war und sich schon beinahe selbst nur aufgrund der Schwerkraft drehte. Die Würfel sind gut geschmiert, so daß auch Fingertricks gut gelingen. Natürlich darf man nicht den Komfort eines magnetischen Würfels erwarten, ich meine, sehen Sie auf den Preis. Hier bekommen Sie vier Puzzels für weniger als das, was ein einziger High-End 3x3 kosten würde. Mit dem Pyraminx habe ich weniger Erfahrung, aber auch hier sind Verarbeitung und Drehpräzision beinahe vorbildlich. Hinsichtlich Schwierigkeitsgrad ist der Pyraminx freilich eher am unteren Ende der Skala anzusiedeln.Fazit: Hier packt Sie das Würfelfieber. Arbeiten Sie sich ruhig vom 2x2 nach oben vor, und wenn Sie letztlich den 4x4 schaffen, beherrschen Sie alle Algorithmen, die Sie auch für die noch größeren Würfel brauchen. Auch wenn Sie ein Geschenk suchen, sind Sie hier richtig; genaugenommen erhalten Sie sogar gleich vier Geschenke für Ihr Geld. Hinsichtlich des günstigen Preises ist das hier eine Kaufempfehlung für alle Einsteiger und natürlich Sammler. Fünf Sterne ist mir das schon wert. Guten Abend.
Daniele Mazzali
Bewertet in Italien am 30. April 2022
Mio figlio adora tutto il set che usa per esercitarsi nello speedcubing
Produktempfehlungen