Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristophe
Überprüft in Belgien am 3. Januar 2025
Ik dacht dat elke monitor kon gebruiken op keyboard Yamaha . Dus voor mij werkt het NIET . Echter jammer . Let op mensen dit is een 3.0 . En voor keyboard heb ik een 2. 0 nodig anders kan deze dat niet lezen . Ik heb nu er een besteld op e Bay . Daar ik deze niet vind bij Amazon ? Echt jammer .
Abhishek Karote
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Product matches the description, completely satisfied!
Christoph
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Der Adapter wird an einem horizontalen Monitor mit Full HD betrieben unter MacOS. Alles funktioniert problemlos, eine mini kleine Einschränkung: benutzt man den Adapter an einer aktiven Strom Quelle, z.B. einem hub für ein MacBook und entfernt das MacBook von dem hub, so bleibt das letzte Bild eingefroren und der Monitor geht nicht in sleep.
Michael
Bewertet in Deutschland am 8. September 2023
Hab mir nach 2 Fehlkäufen diesen Adapter gekauft. Funktioniert phantastisch. Dank DisplayLink Technologie auch auf Mac, Android, Chrome und Ubuntu lauffähig. Bei mir läuft das Gerät bei Windows 10, Ubuntu 22.04 und Debian 12 ohne Probleme. Absolute Kaufempfehlung vor allen auch für Linux User.
Jon Herran
Bewertet in Spanien am 31. Juli 2023
Hace lo que tiene que hacer, sin configuración, encender y funcionando. Lo he estado usando 2 años y nunca un sólo problema
Eliott Charbonneau
Bewertet in Frankreich am 18. Mai 2022
Je dois dire que j'ai acheté ce produit initialement sans trop savoir si le résultat serait au rendez vous, et pourtant j'ai été très agréablement surpris !En effet, il s'agit ici d'une vraie petite carte vidéo externe USB 3.0, qui sait gérer du 60hz en full HD sans souci, et qui fait très bien ce qu'on lui demandePour ma part c'était rattraper l'absence de port USB-C compatible Display Port (écran externe) sur mon PC portable, et donc m'éviter de devoir le changer juste pour çaDe fait pour faire du double écran externe, c'était la seule solution et ça fonctionne vraiment bien !J'ai donc désormais un écran principal branché sur l'HDMI du portable qui tourne en 120Hz avec Synchro verticale + un deuxième écran bureautique lambda qui tourne sur la carte vidéo externe sans aucun problemeRoyal, à voir dans le temps ?
s_a
Überprüft in Polen am 25. September 2021
Super przejściówka. TABLET SAMSUNG A7 - TELEWIZOR - ZADZIAŁAŁA OD PIERWSZEGO PODŁĄCZENIA
Piotr
Bewertet in den Niederlanden am 24. Februar 2021
Nodig voor een laptop om een derde monitor aan te sluiten.Het apparaat werkt perfect.
Sebastian M.
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2021
Wenn es funktioniert, funktioniert das Gerät gut. Leider gibt es (trotz der aktuellsten Treiber) häufig Erkennungsprobleme (Windows 10). Das Gerät wird dann vom System entweder garnicht, oder nur fehlerhaft (Monitor zeigt nur ein einfarbiges Bild) erkannt. Dann kann man versuchen es mit viel ein- und ausstecken ans laufen zu bekommen. Das klappt leider auch nicht immer. Irgendwann geht es dann ohne erkennbaren Grund wieder.Ist sehr lästig, schade. Eigentlich ein gutes Gerät.
Marc Hinselmann
Bewertet in Deutschland am 20. März 2021
Ich hatte eine Zeit lang einen zweiten Monitor darüber angeschlossen. Aber im Vergleich zum primären Monitor (der war direkt per HDMI Kabel mit dem HDMI Port verbunden) war u.a. die Maus immer sehr "träge" auf dem zweiten Monitor. Ich weiß nicht, ob es an der Bildwiederholungsrate liegt, aber das war schon etwas nervig, wenn man von links nach rechts mit dem Mauszeiger geht und man plötzlich das Gefühl hatte, wie durch Wasser zu navigieren.
andi
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2020
Funktioniert einwandfrei an meinem Acer Swift 1. Mein Laptop verfügt nur über einen HDMI-Anschluss. Um einen 2. Monitor anzuschließen hatte ich mir einen USB-C-Hub von einem anderen Hersteller bestellt. Leider hat die Ausgabe des Videosignals über den USB-C-Port des Acer Swift 1 nicht funktioniert. Ich weiß nicht ob es am bestellten USB-C-Hub lag oder der USB-C Port grundsätzlich kein Videosignal ausgeben kann. Also habe ich das Gerät wieder zurückgeschickt und mich für den USB 3.0 to HDMI 2K Adapter von WAVLINK entschieden. Treiber musste ich nicht installieren. Das hat Win10 selbst erledigt - ist also Plug and Play. Das Videosignal wurde nicht sofort über den USB-3.0-Adapter ausgegeben. Aber nach wenigen Minuten war dann das Bild da. Ich habe 2 identische Monitor und die Bildqualität ist genauso gut wie über den eingebauten HDMI-Anschluss des Swift 1.Wer also an einen Laptop 2 externe Monitore anschließen möchte und dafür nur eine Anschluss hat (HDMI oder DVI oder Displayport) der sollte diesen USB 3.0 Adapter ausprobieren.
Der Moi
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2019
Folgende Tests habe ich ausgeführt:Hardware:Lenovo Y700Monitore: am HDMI-Port ein Samsung SyncMaster B2430 und an der USB 3 Grafikkarte ein Samsung Syncmaster S27B370Betriebssysteme: Windows 10, Linux Mint 19.1, Ubuntu 18.10, Element OS 5 (alle Systeme haben die aktuellen Updates)Windows 10: Funktionierte direkt, der zweite, externe Monitor war über die USB 3 Grafikkarte sofort ansprechbar, ohne Treiber.Bei allen Linux Systemen tat sich erstmal nichts.Ich habe dann aktuellen displaylink-Treiber auf allen 3 Linux Systemen installiert.Das Ergebnis war, dass der Monitor an der USB 3 Grafikkarte auf allen System erkannt wurde.Bei Linux Mint 19.1 und Element OS 5 gibt es aber leider kleine Fragmente in den Fenstern, wenn man z.B. Untermenüs aufruft.Bei Ubuntu 18.10 funktioniert alles komplett problemlos und sauber, obwohl dieses System auf der Seite gar nicht aufgelistet ist.Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, Windows 10 und Ubuntu 18.10 laufen absolut problemlos, Linux Mint 19.1 und Element OS 5 noch etwas unsauber.Denke das wird sich mit kommenden Updates auch erledigt haben. Bei Ubuntu funktioniert es ja jetzt schon.Das Ergebnis kann auf anderer Hardware oder anderen OS natürlich ganz anders aussehen.
J. Lindsly
Bewertet in Deutschland am 24. November 2018
Wie die meisten hier hab ich mir diesen Adapter zur Bespielung eines 3. Monitors durch meinen Laptop besorgt. Da hier sich bis jetzt aber noch niemand ausführlich zur Verwendung unter Linux geäußert hat, hier meine Bewertung:Erstmal vorweg unter Windows ist das Einrichten wahrlich ein Kinderspiel. Plug 'n' Play! Egal ob Dual oder Triple Monitor setup. (3. Monitor dann über den HDMI Ausgang des Laptops)Unter Ubuntu 18.04 (und wie meine Recherche zeigt auch unter älteren Versionen) gibt es ein paar Hürden, die bewältigt werden wollen. Im Dual-Monitor Setup funktioniert alles top! Man installiert die DisplayLink-Treiber und nach kurzer Verzögerung taucht der Bildschirm in den Einstellungen auf (Vorsicht funktioniert nicht mit den proprietären Treibern von NVidia, Opensource alternative verwenden)Nun zum Triple Monitor Setup:Funktioniert nun auch einwandfrei ABER es hat eine Weile gedauert. da aus irgend einem Grund mein Mauszeiger ständig flackerte sobald ich etwas auf den USB-Monitor abspielte. Meine Roccat-Gaming Maus war nicht mehr zu benutzen, da sie alle 2 Sekunden hängen blieb. Wahrlich ein Graus.Allerdings findet man auf Google Foren, die genau über dieses Phänomen berichten. Letztendlich gibt es einen Fix auf der DisplayLink Seite (man darf hier leider keine Links teilen) der dieses Problem behebt.(kurz: Man legt eine Conf-Datei für den Adapter an)Und jetzt funktioniert alles Wunderbar. Zu meiner Überraschung liefert der USB-Adapter sogar Bilder in 1440p aus. Und dann komplett ohne irgendeine Verzögerung. Wirklich Top!Ich hoffe ich konnten den Ubuntu-Affinen hier helfen.
Produktempfehlungen