- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Baumarkt /
- Elektro- & Handwerkzeuge /
- Handwerkzeuge
- Nietzangen
- Schleifwerkzeuge
- Schneidwerkzeuge
- Schaber
- Steckschlüssel & Steckschlüsselsätze
- Drahtbürsten
- Schneiden & Scheren
- Maurer- & Verlegewerkzeug
- Sägen & Zubehör
- Nagel- & Brecheisen
- Industrie-pinzetten
- Schraubendreher
- Zangen
- Hämmer & Holzhämmer
- Schraubenschlüssel
- Schaumpistolen
- Spannvorrichtungen
- Feilen & Raspeln
- Gewindebohrer & Schneideisen
- Messer, Teile & Zubehör
- Kartuschenpressen
- Seitenschneider
- Multifunktionswerkzeuge & Zubehör
- Hobel & Zubehör
- Abzieher
- Handbohrer
- Körner & Locheisen
- Abisoliergeräte
- Taschenlampen, Stirnlampen & Laternen
- Handwerker-scheren
- Werkzeug-sets
- Tacker
- Nagelzieher
- Crimpzangen
- Hohlbeitel
- Kneifzangen
- Reißnadeln
- Handsenker
/
- Maurer- & Verlegewerkzeug /
- Dichtmittelentferner
Die Fugen zwischen Bad- oder Küchenfliesen mit Silikon zu verfugen ist gar nicht so schwer.
Ein bisschen Ausdauer und Fingerspitzengefühl sowie das richtige Material und eine vernünftige Anleitung sind die wichtigsten Voraussetzungen dafür.
Natürlich gibt es auch noch einige Tipps und Tricks, die das Verfugen erleichtern und die Ihnen im Folgenden erklärt werden.
Verwendet werden sollte immer Sanitärsilikon, da dieser pilzhemmende Mittel enthält.
Das Silikon ist entweder in Kartuschen erhältlich, die in eine Silikonspritze eingelegt werden oder in bereits fertigen Kartuschen mit einem Aufsatz zum Spritzen.
Vorbereitung:
Bevor Sie mit dem Verfugen anfangen, müssen erst die alten Fugen entfernt werden.
Dazu verwenden Sie am besten ein Stanleymesser.
Mit dem Messer entfernen Sie sorgfältig alle alten Fugenreste. Vergessen Sie dabei nicht die Übergangskanten von der Fliese zur Fuge, sonst hält das Silikon hinterher nicht richtig.
Danach gehen Sie mit dem Staubsauger über die Fugen, damit alle Silikonreste auch wirklich entfernt werden.
Anschließend wischen Sie am Besten mit Aceton den Staub ab und lassen die Fliesen und Fugen gut trocknen.
13.00€ 13.00€
6 .99 € 6.99€
12.30€ 12.30€
6 .99 € 6.99€