Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wiesemann & Theis USB Server Megabit | Dongle Device Server | USB Over Ethernet Adapter (1x LAN, 2X USB 2.0 HighSpeed) | Hutschiene | Netzteil inkl.

Kostenloser Versand ab 25.99€

378.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Verlagert beliebige USB-Geräte ins Netzwerk (z. B. Barcode-Scanner, Messgeräte, Kameras,...)
  • Geteilter Zugriff auf zentrale USB-Geräte (z. B. Lizenz-Dongles)
  • Geräte verhalten sich so, als wären sie direkt lokal angeschlossen
  • Zugriff auch über virtuelle Maschinen (VM) möglich
  • Spannungsversorgung über PoE oder Steckernetzteil (inklusive)
  • Schneller und professioneller Herstellersupport
  • Bewährtes Industrieprodukt - Made in Germany



Produktinformation

USB-Server Megabit

USB Device Server Hutschiene PoE USB 2.0 Ethernet

Features

  • Volle USB 2.0 Unterstützung
  • Bis zu 8 Geräte über externe USB-Hubs
  • Langjähriger Support direkt vom Hersteller
  • Zuverlässige Anbindung durch bewährte Industrietechnik
  • Versorgung über 24V oder PoE

USB over Ethernet

Die USB-Schnittstelle hat sich zum de facto Standard für den Anschluss externer Geräte an Computersysteme etabliert. Durch die große Menge an angebotenen Geräten lässt sich so fast jede Funktion nachrüsten.

Allerdings stößt die USB-Schnittstelle in komplexen Nutzungsstrukturen schnell an Ihre Grenzen: Durch kurze Leitungen und fehlende Multi-Master-Funktionen sind USB-Geräte fest einem Computersystem zugeordnet oder müssen aufwendig umgesteckt werden.

USB Geräte über das Netzwerk an Computer anbinden

Gemeinsame Nutzung zentraler Ressourcen

Mit dem USB-Server von Wiesemann & Theis werden USB-Geräte stattdessen ins Netzwerk verlagert und können so zentralisiert zur Verfügung gestellt werden. So können USB-Geräte nacheinander durch verschiedene Nutzer verwendet werden, indem das Gerät über einen einfachen Klick übernommen wird.

In typischen Szenarien (wie z.B. Druckereinbindung, Software-Dongle) kann die Einbindung des USB-Gerätes sogar vollautomatisch über die bereitgestellte Windows-Software erfolgen oder der aktuelle Nutzer um die Übernahme des Gerätes gebeten werden.

Dadurch werden nicht nur lästige Suchen nach dem benötigten Dongle und unnötige Wege zu Kollegen gespart, sondern die teure Hardware kann im geschützten Serverraum verbleiben und so vor unbefugtem Zugriff und Verlust geschützt werden.

USB Device Server Virtuelle Maschine Dongle Server

Nahtlose Integration in virtuelle Umgebungen

Durch die Virtualisierung von IT-Infrastruktur kommen zunehmend Systeme zum Einsatz, die über keinen physikalischen USB-Port verfügen. Mit dem USB-Server kann die Brücke zur realen Welt geschlagen werden, um USB-Geräte einfach und zuverlässig auch in virtuellen Systemen zu nutzen.

Gerade der Einsatz von per USB-Dongle geschützten Applikationen oder sonstiger Zugriff auf physikalische Objekte (wie durch Drucker, Scanner oder Fingerabdrucksensoren) wäre ohne USB-Server häufig sonst gar nicht möglich.

Unabhängig von der verwendeten Virtualisierungsumgebung (wie VMware, Hyper-V oder Citrix) werden auch in virtuellen Systemen alle gängigen Linux- und Windows Versionen (inkl. der Server-Varianten) unterstützt.

Teilabbild der Erde in schematischer Darstellung

USB auf Entfernung

Beim direkten Anschluss von USB-Geräten können nur kurze Distanzen von maximal 5m überbrückt werden. Der USB-Server setzt die USB-Kommunikation auf TCP/IP Ebene um und ist dabei vollständig routing-kompatibel. So können USB-Geräte sogar über das Internet oder eine VPN-Verbindung geteilt werden.

Auch in Anwendungsfällen, in denen ein USB-Port benötigt wird aber in der Nähe kein Computer zur Verfügung steht oder der Einsatzort unzugänglich ist, kann der USB-Server eingesetzt werden, um den abgesetzten USB-Port zu realisieren. So können auch an Testplätzen oder in Produktionsanlagen USB-Ports integriert werden, um auf Messdaten zuzugreifen oder über entsprechende USB-Adapter den Zugriff auf andere Hardwareschnittstellen wie etwa lokale Bussysteme zu gewähren.

Logo W&T

Herstellersupport

Wiesemann & Theis legt Wert auf die reibungslose Funktion seiner Geräte auch im 24/7 Betrieb. Geprägt durch jahrelange Erfahrung in der Industrie und durch ein Augenmerk auf robuste Hardware sowie langjährige Updatezeiträume können die W&T USB-Server in der Regel jahrelang problemlos betrieben werden.

Durch die ständige Weiterentwicklung der USB-Server Serie funktionieren heute fast alle USB-Geräte "out of the Box", also ohne dass eine aufwändige Konfiguration notwendig wäre.

Sollte allerdings doch einmal etwas nicht auf Anhieb funktionieren, hat W&T durch die vollständige In-House-Entwicklung von Hard- und Software die Möglichkeit, dem Problem auf den Grund zu gehen und es in fast allen Fällen innerhalb kurzer Zeit zu beseitigen.


Produktempfehlungen

11.22€

5 .99 5.99€

4.7
Option wählen

215.50€

93 .99 93.99€

4.4
Option wählen

37.03€

15 .99 15.99€

4.6
Option wählen

151.00€

66 .99 66.99€

5.0
Option wählen