Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ZACHVO Kaffeevollautomat mit Milchbehälter, 20 Bar, 15-stufiges Mahlwerk, Touchscreen, PID-Temperaturkontrolle, Automatische Reinigung, 7 Getränke auf Knopfdruck – Latte, Cappuccino & mehr,Kompakt

Kostenloser Versand ab 25.99€

319.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【1 Min. 30 Sek. Profi-Latte】Vollautomat Kaffeemaschine für perfekten Genuss.Dank intelligentem Vorheizen & automatischer Reinigung sorgt der Kaffeevollautomat mit Milchsystem für optimale Extraktionstemperatur. Mit 1,5L Wassertank & 750ml Milchbehälter perfekt für bis zu 10 Tassen cremigen Milchschaum.
  • 【20 Bar Hochdruck】Espresso in Barista-Qualität.Dieser kaffeeautomat mit mahlwerk garantiert mit 20 Bar Druck eine perfekte Crema & volles Aroma. Jede Bohne wird gleichmäßig extrahiert – für intensiven, italienischen Espressogenuss per Knopfdruck.
  • 【15-stufiges Mahlwerk】Perfekt abgestimmt auf Ihren Geschmack.Das SUS420 Edelstahl-Kegelmahlwerk mahlt langsam, reduziert Hitze & bewahrt das Aroma. Ob kräftiger Espresso oder milder Americano – mit präziser Mahlgradeinstellung finden Sie Ihren perfekten Kaffeegenuss.
  • 【Automatische Reinigung】Hygienisch & wartungsfreundlich.Der kaffeevollautomat mit wasseranschluss bietet ein abnehmbares Brühsystem & ein automatisches Spülsystem, das nach jeder Tasse Leitungen reinigt. Kein Kaffeerückstand – für reinen, unverfälschten Geschmack.
  • 【Doppelboiler & PID-Technologie】Perfekte Temperaturkontrolle.Mit Doppelboiler-Technologie läuft die Kaffeeextraktion & Milchschaumzubereitung gleichzeitig. Das PID-Temperaturmanagement (88–96 °C) verhindert Bitterkeit & hebt das volle Aroma hervor – für konstant perfekten Kaffee.
  • 【Touchscreen-Display】Ihr Kaffee auf Knopfdruck.Das intuitive Touchscreen-Farbdisplay ermöglicht einfache Bedienung. Wählen Sie aus 7 Kaffeespezialitäten – Cappuccino, Latte oder Espresso. In 1 Minute vom Einschalten zum ersten Schluck – deutsche Effizienz trifft italienische Kaffeekunst.
  • 【Individuelle Kaffeekreation】Ihr persönlicher Barista.Der kaffevollautomat merkt sich Ihre persönlichen Vorlieben für Kaffeestärke & Milchmenge. Mit einem langen Tastendruck speichern Sie Ihre bevorzugte Füllmenge – für perfekten Kaffee, genau nach Ihrem Geschmack.



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

ZACHVO Kaffeevollautomat mit Milchsystem

Händlervideo
kaffeemaschine mit mahlwerk
kaffeevollautomaten
kaffeevollautomat

Marcel
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Da unser alter Kaffevollautomat eines Namenhaften Herstellers den Geist aufgegeben hat musste ein Neuer angeschafft werden.Wir haben uns für den Kaffevollautomat der Firma Zachvo entschieden wegen der Kompakten Größe, sowohl das ein Milchaufschäumer intergriert ist.Die Kaffeemaschine hat ein Farbdisplay, für die Zubereitung folgender Kaffeespezialitäten wie zb. Espresso, Cappuccino,Latte macchiato, Kaffee Americano....Anfangs waren wir ein wenig Skeptisch wegen der Auslaufmenge des Kaffees dies konnte aber nach Begutachtung der Beschreibung erhöht werden.Die Maschiene ist schnell Betriebsbereit und der Kaffee ist schnell frisch gebrüht mit ca.20 Bar Druck, der Kaffee schmeckt sehr intensiv und Frisch.Der Wassertank ist mit 1.5 L ausreichend.Die Kaffeemaschine lässt sich sehr gut reinigen es kann die Komplette Siebeinheit entnommen werden, und unterm Wasserhahn gereinigt werden.Der Mahlgrad der Kaffeebohnen kann Stufenlos eingestellt werden.Das Preis Leistung Stimmt vollkommen, wir sind begeistert vom Geschmack der Kaffeespezialitäten.
sperbereule
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Bei dieser "Kaffee"maschine kann man nur Espressi und die damit möglichen (Milch)mischgetränke zubereiten. Auch ein Americano basiert auf Espresso, wird nur mit Wasser aufgefüllt.Einen "normalen" Kaffee kann man damit nicht zubereiten.Man muss mehr Platz einkalkulieren, als die Produktabmessungen angeben, da sich die Öffnung des Tresterbehälters rechts an der Maschine befindet. Um ihn herauszuziehen, muss man rechts mindestens 15 cm mehr Platz haben als das eigentliche Maß der Maschine.Der Wassertank wird nach oben entnommen, auch in der Höhe muss man mindestens 15 cm mehr einkalkulieren.Brühgruppe und Tresterschale befinden sich direkt hinter der Klappe an der rechten Seite. Diese Klappe hat Luftlöcher und es tritt Rauch/ Dampf aus. Dadurch wird die rechte Seite der Maschine unangenehm warm.Die Zubereitung an sich ist nahezu selbsterklärend. Leider sind die einzelnen Getränke mengenmäßig auf der maximalen Flüssigkeitsmenge voreingestellt. Und 100 ml für einen Espresso ist definitiv zu viel.Man kann das zwar einstellen, aber hier ist die etwas kurios übersetzte Anleitung nicht sehr hilfreich!Wenn man z.Bsp. die Menge eines Espressos ändern möchte, muss man den Brühvorgang starten, indem man die Espresso Taste drückt. Sobald die Flüssigkeit anfängt, in die Tasse zu laufen, drückt man erneut die Espresso-Taste und bleibt so lange darauf, bis die gewünschte Menge in die Tasse gelaufen ist und lässt die Taste los. Die Maschine stoppt und "merkt" sich die Einstellung.Man sollte also erstens wissen, wieviel ml ein Espresso haben sollte und am Besten statt der Tasse erstmal einen kleinen Messbecher drunter stellen.Die Brühgruppe ist mit 10x9 cm sehr klein und die Öffnung ist nur 4x2,5 cm groß. Dadurch setzt sich die Öffnung ganz schnell mit Kaffeemehl zu und sollte eigentlich nach jedem Bezug gereinigt werden. Bei meinem Test hat die Reinigungslampe für die Brühgruppe nach 6 Bezügen aufgeleuchtet, da war die Öffnung fast zu.Zu diesem Zeitpunkt war der Wassertank zwar noch halb voll, aber der Kaffeebehälter leer und die Tresterschale voll.Außerdem sollte man das Mahlwerk regelmäßig auseinander nehmen und reinigen. Hier handelt es sich um ein Edelstahlmahlwerk. Das ist zwar nicht so empfindlich wie ein Keramikmahlwerk, wird aber schneller heiß und der Geschmack des Getränkes wird leichter bitter als bei einem Keramikmahlwerk- was besser ist, da scheiden sich die Geister. Ich gehe mit dem Keramikmahlwerk meiner reinen Espressomühle pfleglich um und achte darauf, dass keine kleinen Steinchen in den Bohnen drin sind (ja, das kann auch bei hochwertigen Bohnen passieren!). Der Geschmack ist mir wichtiger.Verwendet man zusätzlich den Milchbehälter, ist der Pflegeaufwand sehr hoch.Ein Vorteil ist, dass die Maschine sehr schnell aufheizt.Ob man allerdings 20 bar Druck als Vorteil empfindet, weiß ich nicht. Meine hochwertige Siebträger Espresso Maschine mit Wasserrücklaufsystem hat "nur" 15 bar, für mich ist das ausreichend.Die ZACHVO Maschine hat auf jeden Fall mit 1350 W einen ziemlich hohen Stromverbrauch.Insgesamt überwiegen hier für mich die Nachteile in punkto Nutzbarkeit und Pflege, so dass ich einen Wechsel von meiner Siebträger Espressomaschine, extra Mühle und separatem Milchaufschäumer zu der ZACHWO Maschine nicht ernsthaft in Erwägung ziehe.
Ste. D
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
RPB
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Ich möchte die ZACHVO Virto Kaffeemaschine wirklich mögen aber es ist kompliziert.Die Lieferumfang und die Verpackung sind vorbildlich. Die Maschine hat eine angenehme Größe und ist auch für kleine Küchen geeignet. Der Aufbau und die Inbetriebnahme sind selbsterklärend. Die Bedingung ist wirklich sehr gut und das Display lässt sich hervorragend ablesen.Ab diesen Punkt kommt der erste negative Faktor bei mir zu tragen. Bei meiner Maschine war ein extrem unangenehmer chemischer Geruch wahrzunehmen. Mehrfacher spülen und reinigen brachten keine Besserung. Nach einigen Tagen ließ der Geruch zwar deutlich nach, ist für mich aber immer noch deutlich wahrnehmbar.Bei der Auswahl sind nur Espresso basierte Getränke möglich. Dieser Fakt stößt bei mir auf Unverständnis. Leider kann man die Maschine auch nicht weiter modifizieren, da der Maximale einstellbare Wasserbezug auf 100ml begrenzt ist. Die vom Hersteller angegebenen 20 bar kann ich nicht prüfen.Somit limitiert sich der Hersteller meiner Meinung nach unnötigerweise selber. Der Geschmack ist für mich hervorragend aber dies ist ein sehr individueller Faktor.Die Pflege hat mich wiederum überzeugt. Die Brüheinheit und Fangschale lassen sich schnell und unkompliziert reinigen.Ganz ehrlich, leider weiß ich nicht wo der Hersteller mit dieser Maschine hin möchte. Es gibt in diesem Bereich Mitbewerber, die ähnliche Maschinen deutlich günstiger anbieten.Insgesamt eine schöne kleine Maschine, mit deutlichen Schwächen und preislich meiner Meinung nach zu hoch angesetzt.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 16. März 2025
Der Zachvo-Kaffeevollautomat ist echt klasse! Klein, aber oho: Milchaufschäumer dabei, cooles Farbdisplay und 20 Bar Druck. Reinigung easy, die Bedienung ebenfalls einfach, Mahlgrad stufenlos einstellbar, und der Kaffee schmeckt hammergut. Preis-Leistung? Absolut top – wir sind super zufrieden!
Produktempfehlungen

15.60€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen

1,199.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

299.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen