Roberto
Bewertet in Spanien am 3. Januar 2025
bien
Werner Thin
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
alles war in Ordnung
Ralf
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Produkt ist okPaketdienst ist eine absolute Sauerei einfach vor die Haustür zu stellen und weg zu fahren
Luis Trigo Prunera
Bewertet in Spanien am 23. Dezember 2024
Funciona bastante bien. Es enorme para lo que es. No trae cables ni terminales conectores. Precisión razonable.
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
Keine standart Anschlüsse, deswegen schlecht nutzbar
Métrot Gérard
Bewertet in Frankreich am 14. September 2024
Parfait
K. Grimm
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Das Produkt wird gemeinsam mit 4-mm-Messleitungen beworben; dies passen jedoch NICHT in das Gerät! Überhaupt sind die Anschlüsse vorne reines Blendwerk: man kann hier gar nichts von vorne anstecken! Man benötigt Kabelösen, um etwas anschließen zu können.Die Widerstände sind halbwegs genau (+1,5 Ohm) in jeder Stellung.Und warum sich der 1000-Ohm-Drehschalter unten-links befindet, erschließt sich mir auch nicht.Das Gehäuse macht einen sehr billigen Eindruck und es ist unsauber entgratet. Gummifüße, damit es nicht herumrutscht, fehlen ebenfalls. Es ist unglaublich leicht.
Walter Zappa
Bewertet in Italien am 4. Oktober 2023
Misurando con il multimetro le misure sono del 10%
Feinsinn
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2023
ein wenig sperrig, für den Preis aber unschlagbar!
A. Kocinski
Bewertet in Deutschland am 21. März 2023
Funktioniert
Andre Kasch
Bewertet in Deutschland am 2. März 2023
Verarbeitung okay, leider sind die Werte teilweise ungenau, reicht für mich aber, Bedienungsanleitung leider nur in chinesisch
Peter B.
Bewertet in Deutschland am 24. April 2023
…Einstellmöglichkeit bietet diese >>0-9999 Ohm Widerstand Box Hier einmal verständlicher: Diese Box ist eine sogenannte Widerstandsdekade, mit welcher über Drehknöpfe jeder Widerstandswert zwischen einem und 9999 Ohm eingestellt werden kann.Wozu ist so etwas nützlich?Zum einen für den „Tüftler“ der sich an einer neuen Schaltung versucht, rechnerisch bereits die nötigen Widerstandswerte ermittelt hat und nun mit einem „echten“ Widerstand, welchen er mittels der Box eingestellt hat, in der bereits aufgebauten Schaltung auf Richtigkeit testen möchte.Ich habe die Box aus einem anderen Grunde erworben, als Antennen-Lastsimulator!Er ersetzt als Messpunkt meine eigentliche Antenne während des Ausmessens eines selbstgebauten UNUN. UN-UN = Übersetzungstransformator zweier unsymmetrischer Gebilde. (unsymmetrische Endgespeiste Langdrahtantenne an unsymmetrischem Koaxialkabel).Diese Antennenlänge hat z.B. einen angenommenen Ohm-Wert (Widerstandswert) von 2700 Ohm.Das Speise-Koaxialkabel aber sicher einen Wert von 50 Ohm. Es ist einleuchtend, dies passt nicht zusammen. Also muss der Hohe OHM-Wert „runter transformiert“ werden. Von 2700 auf 50 Ohm oder umgekehrt, ja nach Betrachtungsweise.Dazu wickelt man z.B.14 Windungen 1mm Kupferlackdraht um einen Ferit-Ringkern. (Übersetzung 1:49)Dieses Gebilde dann in ein Gehäuse. Einen Anschluss als Kabelanschluss und einen Anschluss für die Drahtantenne. Schon kann man diese mit dem Kabel zum Senden und Empfangen nutzen. Soweit die Theorie.Doch, vor der Nutzung sollte man das neue Transformatorgebilde auf der Werkbank testen.Dazu simuliere ich mit dieser Box, um bei obigem Beispiel zu bleiben, den Widerstandswert der Antenne.Hier zeigt sich dann am „NANOVNA“ (ein Messgerät) wie gut der neu gewickelte Transformator arbeitet. Alles zu erklären würde hier zu weit führen.Zur Box selbst. Über vier Drehknöpfe wird der gewünschte Wert eingestellt.Der erste Knopf links unten = Ohm mal Tausend (Einstellwert mal 1000 Ohm), der Knopf auf der linken Seite darüber, OHM mal Einhundert (Einstellwert mal 100 Ohm), Der Knopf daneben auf der rechten Seite oben Ohm mal zehn (Einstellwert mal 10 Ohm), der Knopf, rechte Seite darunter Ohm mal Eins (Einstellwert mal 1 Ohm).Um die Einstellung für den oben angegebenen Antennenwert zu erläutern:Knopf linke Seite unten auf 2 und darüber den Knopf auf 7, schon sind 2700 Ohm eingestellt (die beiden anderen Knöpfe bleiben auf 0 gesetzt!), und die Messung kann beginnen.Schraubt man die Box einmal auf – schließlich ist man neugierig – erkennt man als Widerstände Kleine über Leiterbahnen verbundene, aufgelötete SMD Widerstände. (Winzige Widerstände für elektronische Schaltungen in SMD Bauweise) Siehe Bilder!Leider hat das Ganze eine gewisse Toleranz und ist nicht wirklich genau. Aber für meine Test- und Messzwecke einer Antenne (Simulation) reicht die einzustellende Genauigkeit allemal.Wenn auch Sie Funkamateur sind oder dem Hobby Elektronik frönen, sollten Sie diese Box ruhig einmal für Ihre Zwecke testen. Sie ist einfach in der Handhabung, Preis und Leistungsangemessen, deswegen von mir bewusst fünf Sterne und meine Kauf-Empfehlung.Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen für Ihr Interesse an dieser Rezension sowie diesem, von mir empfohlenen Produkt und hoffe ein wenig bei der Produkt-Einschätzung hilfreich gewesen zu sein.