Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Der etwa 6 Monate alte Curryblattbaum (Murraya Koenigii oder Bergera Koenigii) stammt aus unserem klimatisierten Gewächshaus und ist unter LED-Licht aufgewachsen. Der Anbau dieser Pflanze ist selbst für Anfänger ohne grünen Daumen möglich, auch ohne Gewächshaus oder Garten.
Pflegehinweise:
Temperatur:
In europäischem Klima sollte der junge Curryblattbaum im Winter drinnen gehalten werden, da er Frost nicht verträgt. Ein sonniger Standort, vorzugsweise nach Süden ausgerichtet, ist ideal, aber im Winter benötigt er Indoor-Schutz.Luftfeuchtigkeit:
1. Besprühen Sie regelmäßig die Blätter Ihres Currybaums mit Wasser aus einer Sprühflasche, um tropische Bedingungen zu simulieren und die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze zu erhöhen.
2. Stellen Sie einen Untersetzer mit Wasser unter den Topf des Currybaums, um die Luftfeuchtigkeit durch verdunstendes Wasser zu erhöhen.
3. Platzieren Sie den Currybaum in einem "Mini-Gewächshaus", indem Sie transparentes Abdeckungsmaterial um den Pflanzentopf verwenden, um die Feuchtigkeit einzuschließen und tropische Bedingungen zu simulieren.
Achten Sie darauf, die richtige Balance für die Gesundheit Ihres Currybaums zu finden, da übermäßige Luftfeuchtigkeit Schimmel verursachen kann. Passen Sie die Pflege bei Bedarf an.
Erde und Dünger:
Eine hochwertige, gut durchlässige Blumenerde ist wichtig, damit Feuchtigkeit die Wurzeln erreichen kann. Ein Dünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium fördert das Wachstum. NPK-Dünger oder Zitrusdünger, da der Baum zur Familie der Zitruspflanzen gehört, sind empfehlenswert. Obwohl die Pflanze in der Natur ohne Düngung gedeiht, hat die Forschung gezeigt, dass Düngung das Wachstum und die Blattproduktion steigert. Düngen Sie nach dem Rückschnitt und während der Wachstumsperiode, im Winter im Haus jedoch nicht. Wenn im Winter Blätter abgeworfen wurden, erst nach dem Nachwachsen düngen.