Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Merkmale:
**Maximaler Ausgangsstrom: 2 A.
**Eingangsspannung: 2 V ~ 24 V.
**Maximale Ausgangsspannung: 5 V bis 28 V (empfohlen bis zu 26 V).
**Wirkungsgrad: Bis zu 93 %.
**Minimale Differenzspannung: Eingang und Ausgang sollten eine Differenz von mindestens 2 V haben, um eine stabile Leistung zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise:
1.Eingangsspannung beachten: Sie darf 24 V nicht überschreiten, um Schäden zu vermeiden.
2.Spitzenausgangsstrom: Nicht mehr als 2 A verwenden, um Überhitzung zu vermeiden.
3.Potentiometer einstellen: Wenn die Ausgangsspannung gleich der Eingangsspannung bleibt, drehen Sie das Potentiometer 15–20 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, um die Spannung anzupassen.
4.Verbindungen prüfen: Schließen Sie die Eingangsklemme an die Stromquelle und die Ausgangsklemme an ein Multimeter an, um die Spannung präzise einzustellen.
5.Spannung justieren: Mit einem Schraubendreher das Potentiometer gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Spannung zu erhöhen, oder im Uhrzeigersinn, um sie zu verringern.
Anwendungen:
Perfekt geeignet für:
DIY-Projekte wie tragbare Stromversorgungen.
LED-Treiber, Modellflugzeuge, Kamerastromversorgung.
Regulierbare Spannungsversorgung für industrielle Geräte (z. B. 5 V, 9 V, 12 V oder 28 V).
Das Modul arbeitet ausschließlich als Aufwärtswandler und sorgt für eine Ausgangsspannung, die höher als die Eingangsspannung ist.
Lieferumfang:
10 x DC-DC Boost Converter Modul
Hinweise:
1.Dieses Modul ist ein Step-Up-Wandler, d. h., die Ausgangsspannung muss mindestens 2 V höher sein als die Eingangsspannung.
2.Vor der ersten Nutzung das Potentiometer mindestens 15 Runden im Uhrzeigersinn drehen, um die Spannung korrekt einzustellen.
3.Für Dauerbetrieb wird empfohlen, einen Strom von weniger als 1 A zu nutzen.
4.Vergewissern Sie sich, dass die positiven und negativen Anschlüsse korrekt verbunden sind, um Fehlfunktionen oder Schäden zu vermeiden.
5.Der Betrieb ist nur für Gleichstrom (DC) vorgesehen; nicht für Wechselstrom (AC) verwenden.
6.Vermeiden Sie Kurzschlüsse oder Unterbrechungen zwischen den Eingangsstiften und der Last, da dies die Funktionalität beeinträchtigen könnte.