Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
In der Beschreibung steht, dass die Frameo App kostenlos ist. Nach einem Jahr können wir keine Bilder mehr auf den Rahmen hochladen ohne das man bezahlen muss. Wäre schön gewesen, wenn es irgendwo gestanden hätte. Finde ich frechAnsonsten ist der Rahmen super
Ana I.
Bewertet in Spanien am 5. März 2025
Muy contenta con la compra. Mas grande de lo que esperaba la verdad (por como se ve en las fotos) muy buena calidad de las imagenes.
Bini
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Der Bilderrahmen war ein Geschenk für meine Tochter, sie ist sehr froh damit.
sontl007
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Prima Geschenk
Gaetano Pietro Randelli
Bewertet in Italien am 12. April 2025
Ottimo articolo
massimo misonti
Bewertet in Frankreich am 4. April 2025
la montre digitale, ne marche pas bien, je suppose que elle est défect
Norbert
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Hervorragend
Matar
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Der 10-Zoll digitale Bilderrahmen mit WLAN ist eine großartige Möglichkeit, Erinnerungen stilvoll zu präsentieren. Mit einer 1280x800P Auflösung und einem IPS-Touchscreen liefert der Bilderrahmen scharfe und lebendige Bilder aus jedem Blickwinkel. Besonders praktisch ist die Auto-Rotate-Funktion, die Fotos automatisch anpasst, egal ob sie im Hoch- oder Querformat aufgenommen wurden.Der 16GB interne Speicher bietet ausreichend Platz für Fotos und Videos, und die Möglichkeit, Inhalte über die Frameo-App direkt vom Smartphone zu teilen, macht das Gerät besonders benutzerfreundlich. Die Bedienung über den Touchscreen ist intuitiv und schnell, ideal auch für weniger technikaffine Nutzer.Insgesamt überzeugt der Bilderrahmen durch seine hohe Qualität, einfache Bedienung und moderne Funktionen. Eine perfekte Geschenkidee oder Ergänzung für das eigene Zuhause! 5 von 5 Sternen.
Charles
Bewertet in Frankreich am 25. Februar 2024
C'est du direct ! Offrir cet équipement à mes parents a été un succès total ! Ils en sont fans ! Non seulement cela rapproche les gens en leur permettant de rester connectés, mais le Wi-Fi intégré donne un coup de jeune au cadre connecté traditionnel. C'est une manière moderne et innovante de partager des moments précieux en famille, même à distance. Une solution qui allie technologie et lien familial, pour des souvenirs partagés à tout moment.
Lumpi Lengersdorf
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2024
Hab es meinemOpa zu Weihnachten geschenkt, er war begeistert. Zeigt auch Uhrzeit und Wetter an, mit der App funktioniert das alles richtig einfach und schnell.
Sally
Bewertet in Großbritannien am 8. April 2024
Great product, bought for other half’s bday, to put in his office, took a little while to set up but great item, great picture
Henrik
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2023
Bilderrahmen Modell: J1007Betriebssystem: Android 6.0.1 (wir sind inzwischen Android 14!!!)Firmware Version: user.Xiongwei.20230710.103813Frameo: v1.16.5 (33580) - Werkszustand -> Update auf v1.18.7 (35890)Stromverbrauch bei aktivem Wlan (lässt sich nicht deaktivieren):minimale Helligkeit. 2,9 Wattmaximalle Helligkeit: 3,9 WattDisplay Auflösung: 1280x800 und nicht wie angegeben 1920x1200Interne Speicherkapazität: 32 GB laut Anzeige (Hersteller sagt 16 GB)Ram: 1 GB DDR3 – 1333 SDRAM - SamsungProzessor: Rockchip RK 3126C (Produktionsjahr 2017)Root: JA!!WLAN: 2,4 Ghz -> Ja; 5 Ghz -> neinAuf die grundsätzlichen Sachen gehe ich nicht weiter ein, dass wurde hier schon zur Genüge erledigt.Der Rahmen ist aus Plastik, das Display mit Touchscreen ok.Was mir aufgefallen ist:1. Es wird als Betriebssystem noch Android 6 verwendet, das ist 8 Jahre alt!!! Wir sind inzwischen bei Android 14 mit all seinen Sicherheitsupdates.2. In Kontext Sicherheitsupdates, sowas gehört nicht mehr ins heimische Wlan - Netzwerk. Das ist quasi ein Freibrief für ungebetene Gäste. Das Gerät ist aktiv gerootet!!3. –-> die WLAN-Suche ist permanent an und lässt sich NICHT deaktivieren!!!4. Die Datenschutz AGBs im Bilderrahmen lassen sich nicht offline lesen, nur via WLAN. Guter Witz.5. Tastentöne sind nicht deaktivierbar oder in der Lautstärke verstellbar.6. Es wird ein USB-C Anschluss an der Rückseite verbaut aber noch mit Micro USB beschriftet.-> Aber er hat bei mir keine Funktion. Wenn ich ein Datenkabel anschließe, (mehrere getestet) passiert nichts. Der PC erkennt den Rahmen nicht als externes Laufwerk oder Datenträger. Das ist erst mit dem Update der Firmware auf die 1.18.7 möglich.Danach wird der Rahmen als MTP-Gerät erkannt und kann mit Bildern befüllt werden.-> Micro SD Karte klappt, ist aber sehr langsam und die Bilder sind nicht auf den internen Speicher übertragbar7. Laut Verkäufer werden 16 GB verbaut, geliefert wurden laut Betriebssystem 32 GB interner Speicher8. Der Bilderrahmen unterstützt keine Ordner Struktur. Man kann ihm als nicht sagen, spiele nur Ordner A und nicht B ab.Fazit:Im aktuellen Zustand ist der Bilderrahmen nicht sicher nutzbar. Massive Sicherheitsprobleme ergänzen sich mit technischen Problemen.Hardware ist ok aber an der Software hakt es massiv.
Jochen Libra
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2023
… wenn es doch längst große TV-Geräte und handliche Tablets inkl. Streamingdienste gibt ?In Verbindung mit WLAN und einer eigenen App bietet der Hersteller hier durchaus eine interessante Alternative für bestimmte Personenkreise an. Insbesondere zwei ältere Familienmitglieder möchten sich nämlich eigene aufgenommenen Fotos gerne öfter wieder ansehen. Weil das Display auf dem vorhandenen, älteren Smartphone verhältnismäßig klein ist und man nicht sehr viel darauf erkennen kann, bietet sich dieser Bilderrahmen von „Do-Electr“ an, denn hier wird alles mit 10 Zoll um einiges größer dargestellt.Der „Do-Electr“ WLAN Bilderrahmen“ verfügt über einen brauchbaren Touchscreen, eine separate Fernbedienung ist nicht vorhanden. Alternativ lässt sich das Gerät aber auch mehr oder weniger komfortabel über die einfach strukturierte Frameo-App (akt. iOS-Vers. 1.19) bedienen. Nach Eingabe (s)eines Namens lässt sich die App verwenden, wobei man hier zweckmäßigerweise das eigene WLAN-Netzwerk verwendet, um Bilder und ggf. Videos von einem Smartphone mithilfe der installieren App auf den Speicher des zu verbindenden Bilderrahmens zu übertragen. Dessen Kapazität ist allerdings auf 16 GB beschränkt, wobei sich aber auch separate SD-Karten bis 128 GB verwenden lassen. Wer auf Anhieb nicht damit klar kommt, kann sich im Hilfecenter (allerdings nur auf Englisch) weiterhelfen lassen, zumal die „Anleitung“ innerhalb der App recht knapp ausfällt.Hat alles geklappt, kann man loslegen, wobei das Übertragen der Bilder/ Videos je nach Umfang eine Weile dauert… Die Bildwiedergabe ist etwas detaillierter als Full HD (1.920 x 1.200 Bildpunkte), ausreichend scharf und auch farblich sauber. Gängige Videoformate werden wiedergegeben, wobei auch der Ton zwar bassarm aber insgesamt o.k. ist. Der Betrachtungswinkel ist tendenziell eingeschränkt; man sollte idealerweise einigermaßen frontal auf das Gerät blicken, damit vor allem der Kontrast optimal ist.Da kein Akku verbaut ist, benötigt der Bilderrahmen regelmäßig Strom über ein Netzteil, welches man z. B.auf einer Anrichte diskreter verbergen kann. Ein USB-Stick oder ein Kopfhörer kann hier leider nicht angeschlossen werden, was aber auch beim WLAN-Konzept + SD-Kartenschacht kein Problem ist.Fazit: für mich ist der „Do-Electr“ WLAN Bilderrahmen“ ein sinnvolles Nischenprodukt für Personen, die kein Tablet zum Abspielen von Fotos und Videos haben bzw. wo auch kein größeres TV-Gerät zum Anzeigen dafür in Frage kommt. Ansonsten ein ordentliches Gerät, welches größere Bilder als typische Smartphone-Displays bietet. Hier gibt es aktuell vier Sterne, wobei der aktuelle Preis (ca. 64 €) nicht überzogen erscheint.
Produktempfehlungen