Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

100 Samen Waldkiefer Pinus sylvestris, Baum Samen, Nadelbaum, Föhre,Gewöhnliche

Kostenloser Versand ab 25.99€

3.99€

0 .99 0.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • hat eine charakteristisch rötlich-braune Rinde
  • Blütezeit ist im Mai/Juni, die Samenreife findet in den Zapfen im September/Oktober des folgenden Jahres statt
  • die Kronen ausgewachsener Waldkiefern sind oft asymmetrisch und unregelmäßig ausgeprägt, im Gipfelbereich schirmförmig und haben ein südländisches Aussehen.
  • eine Anzuchtanleitung wird mitgeliefert


Waldkiefer (Pinus sylvestris)
Die Waldkiefer - Baum des Jahres 2007
Die gemeine Kiefer (Pinus sylvestris L.), auch Föhre oder Forche genannt, ist eine der wichtigsten Wald- und Wirtschaftsbaumarten Europas. Sie ist die bekannteste und in Mitteleuropa am weitesten verbreitete Art der Gattung Pinus, zu der auf der nördlichen Erdhalbkugel etwa 90 Arten gehören. Ihre Verbreitung betrifft den gesamten eurasischen Raum und reicht vom Polarkreis im Norden bis in den Süden der Türkei sowie von Westdeutschland bis weit in den Osten nach Asien hinein. Darüber hinaus gibt es isolierte Vorkommen in Schottland und den Pyrenäen.
Waldkiefern bevorzugen kontinentales Klima, daher verläuft ihre natürliche westliche Verbreitungsgrenze quer durch Deutschland.
Die Kiefer ist eine gefragte Wirtschaftsbaumart. Ihr Anteil an der Waldfläche Deutschlands beträgt ca. 24 %, was etwa 2,5 Mio. ha an Kiefernbeständen entspricht (BMVEL, 2004). Damit ist sie die zweithäufigste Baumart nach der Fichte. Nach der letzten Eiszeit nahm die Kiefer zusammen mit der Birke weite Teile Mitteleuropas ein. Die offene Landschaft und die Rohböden boten ihr als Pionierpflanze ideale Bedingungen. Sie schuf so vor ca. 8000 Jahren die Grundlage für die Ausbreitung weiterer Laubbäume. Da die Kiefer jedoch eine typische Lichtbaumart ist, konnte sie mit den konkurrenzstärkeren Laubbaumarten, wie der Buche, nicht mithalten und wurde weitgehend auf nährstoffarme, sehr trockene oder moorige Standorte zurückgedrängt.
Optimale Wuchsbedingungen findet sie jedoch auf lehmigen Sanden oder sandigen Lehmen.
Eine Anzuchtanleitung wird mit geliefert
Edelmannhandel ist beim Amt Für Forstwirtschaft registrierter Händler für den Verkauf von Forstwirtschaftlichem Saatgut


Steven Baer
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Ich habe gelesen, dass es schwierig ist Waldkiefern anzuziehen, da nicht alle Samen keimen. Aber ich habe sie über Nacht im Wasser eingelegt und 3-4 Tage später haben sie bereits das Licht der Welt erblickt. Ich kann nichts zur Qualität der Pflanze an sich sagen, das wird sich im nächsten Jahr erst zeigen. Was die Keimfreudigkeit angeht, kann ich allerdings nicht meckern.
Scheitzeneder Johannes
Bewertet in Deutschland am 14. September 2023
Samen wurden schnell geliefert, auf anzuchterde ausgesät und Keimen nach 15 Tage Stratifizierung und einen Tag im Wasserglas einweichen bereits nach einer Woche und das im Herbstsommer.
Produktempfehlungen

2.99€

0 .99 0.99€

4.9
Option wählen

83.50€

35 .99 35.99€

4.6
Option wählen

16.95€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen

9.95€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen

2.99€

0 .99 0.99€

4.8
Option wählen

89.00€

39 .99 39.99€

4.8
Option wählen

2.99€

0 .99 0.99€

4.9
Option wählen