Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBlindnieten eignen sich hervorragend für das Zusammenfügen oder Verbinden von Blechen, die schwer und nur von einer Seite zugänglich sind. Hierzu wird das Nietelement durch die vorgebohrten Löcher der zu verbindenden Werkstücke gesteckt. Anschließend wird der Dorn mittels einer Nietenzange herausgezogen. Dabei wird das Nietelement verformt und zusammengepresst und es entsteht eine stabile dauerhafte Verbindung. Bei unseren Blindnieten handelt es sich nicht um Alu/Stahl oder Edelstahl A2/V2A sondern um Edelstahl A4 der deutlich beständiger ist. Da nur wenig und relativ preiswertes Werkzeug benötigt wird, gehört das Blindnieten zu den günstigsten, schnellsten und effizientesten Kaltfügeverfahren. Material/Werkstoff: Edelstahl der Werkstoffklasse A4 (AISI 316) ist der am häufigsten eingesetzte nicht-rostende Stahl in der Industrie. Besonders gegenüber Salz- und Meerwasser, chlorhaltigen Medien oder chlorhaltigen Atmosphären beständig.