Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

10G PCI-E Netzwerkkarte mit 10Gbps Dual RJ45 Ports, Intel AQC113 Controller, VIMIN 10Gb Ethernet Adapter Karte Kompatibel mit PCI Express X8, X16, Unterstützt Windows10/11/Windows Server/Linux

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.99€

35 .99 35.99€

Auf Lager

1.Modell:2.5g Nic


Info zu diesem Artikel

  • 🌐1x 10Gbps RJ45 Kupferport 🌐- Mit dem Intel AQC113 Chipsatz-Controller bietet diese 10GB NIC Netzwerkkarte eine Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit von bis zu 10Gbps und sorgt für zuverlässige Leistung und Stabilität, ideal für Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsanforderungen in Servern und High-End-Geräten
  • 🌐Schnelle Hochgeschwindigkeitsübertragung🌐: 10G PCI-E Netzwerkkarte unterstützt 1 unterstützt die neue Generation der PCIe 3.0 x4 Busschnittstelle und der Adapter kann PCIe-Steckplätze (X4/X8/16) in 10G RJ-45 Ethernet-Ports umwandeln, um eine effizientere Datenübertragung und einen geringeren Platzbedarf zu ermöglichen. sie bietet ein unvergleichliches Online-Erlebnis. Ganz gleich, ob Sie große Dateien übertragen, HD-Videos streamen oder Online-Spiele spielen, Sie können eine schnellere und reibungslosere Verbindung genießen.
  • 🌐Multipurpose-Kompatibilität🌐: Dieser 10G-PCIe-Ethernet-Kartenadapter unterstützt verschiedene Datenraten, einschließlich 10Gbps/5Gbps/2,5Gbps/1Gbps/100Mbps Ethernet-Verbindungen. Der 10G-Ethernet-Port dieses Adapters handelt auf intelligente Weise Verbindungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten aus.
  • 🌐Flexible Anpassungsfähigkeit der Halterung🌐: Diese 10G-Netzwerkkarte wurde mit einzigartigen Low-Profile- und Standard-Halterungen entwickelt und bietet eine erhöhte Flexibilität für verschiedene Computer-Setups. Unabhängig von den Spezifikationen Ihres Computers kann diese Netzwerkkarte einfach installiert werden, um Ihre Hardwarekonfiguration zu optimieren.
  • 🌐Nahtlose Systemunterstützung🌐: Dieser 10G BASE-T PCIe-Netzwerkadapter unterstützt Windows10/Windows11, Windows Server, Linux und andere gängige Betriebssysteme. Er wird mit einem USB-Laufwerk geliefert, auf dem die Treiber gespeichert werden können, um das lästige Herunterladen von Treibern zu vermeiden.
  • 🌐Protokollstandard🌐:Ethernet-Karte, die mit IEEE 802.3an, IEEE 802.3bz,,IEEE 802.3ab,,IEEE802.3u, IEEE 802.3x, IEEE 802.3az, IEEE 802.1Q。Wir bieten 1 Jahr Kundendienst.



Produktinformation

1
2
3
4
6
7
5

Werner Kolbow
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Super Teil und leicht einzubauen
Henri-Claude
Bewertet in Frankreich am 27. Januar 2025
Je recherchais carte d'extension avec une connexion RJ45 et 10 GB.Désormais, c'est chose faite !Cette carte a un dissipateur qui couvre pratiquement la longueur, ce qui évite la surchauffe.Celle-ci est semble-t-il parfaite, au déballage la robustesse et la qualité saute aux yeux.La notice n'est pas en français, mais sincèrement, nulle besoin, puisqu'il y a un Q-R code pour tous les OS Windows, Linux qui permet de télécharger les Pilotes d'installation.Sachez que lorsque la branche sur le Port PCI-E, elle est reconnue de suite dans le Gestionnaire de périphériques, il suffit ensuite de mettre les Drivers.Et la carte est opérationnelle et convient tout à fait à la Freebox Ultra avec un excellent débit symétrique.Aujourd'hui, je suis réellement satisfait de mon achat.La seule inconnue, c'est la longévité du matériel.Et je recommande sans ambiguïté cette Carte RJ45 à 10 GB.
Antoine-Ali Zarrouk
Bewertet in Frankreich am 26. Februar 2025
Petite taille, parfait pour les boitiers avec espace restreint.Ne demande pas une price PCIe trop grande (x4)Le Wake on Lan fonctionneSeul bémol, Windows (11) ne trouve pas automatiquement les pilotes, il faut les télécharger manuellement, mais le livret présent dans l'emballage explique bien comment les obtenir.Attention: Bien prendre les pilotes pour la version AQC113, et PAS pour la AQC113C
ANTONIO B.
Bewertet in Spanien am 19. Februar 2025
cumple su function para el que tenga problemas para los drivers como yo.Consejo el programa drivereasy para instalar todos los drivers .
Chris Bartlett
Bewertet in Großbritannien am 12. Februar 2025
I have 2 of these, each in ~14 year old HPN54L micro servers. One runs Unraid and the other is frequently switched between different linux distros.So far no issues and great speeds with jumbo frames, but good without them.
Customer
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Works as intended. Cheap, reliable only finnicky thing is what other comment on - you need to download the Intel drivers for it but that is about it.
Customer
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
sehr langsamschafft 160 MB/sein USB-C Adapter schafft unter gleichen Bedinungen 260 MB/swer billig kauft, kauft oft 2 Mal.
Armin Schottenheim
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Mein Mainboard X470 hat keinen 2.5 G Anschluss, also hab ich mich für diesen Entschieden.Bis jetzt nach ca. 3 Monaten keine Fehler oder Störungen feststellbar!Klare Kaufempfehlung
[LOKE]YourCiph3r
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
To those who come here to seek for what I couldn't find: Yes, it works with Windows 11 Pro latest update.But this took me a real good while to setup though, since the drivers to this Chipset for some do not get automatically installed by Windows, nor do any Intel driver setups function. Why? Like some users have already mentioned, you need to download the huge 1GB combo driver package from Intel (Google for "Intel® Ethernet Adapter Complete Driver Pack", latest version as of writing this is 29.3.1), and unpack it to a folder anywhere. Go into your Device Manager, then install the driver manually by pointing to the unpacked directory. It will ask you to install an "Unverified Driver", which is totally fine, it works splendid that way so just ignore that part.Overall, great product and it still functions just fine on the latest versions of Windows, you just have to install the driver in a less than convenient way.
SEBASTIAN
Bewertet in Italien am 25. Oktober 2024
Allora su windows 10 64bit funziona se lo attachi con la Ethernet dalla scheda Madre a 100mb/s. Dopo che installi il driver da Intel a me che ho il modem da 1gb lo vede dopo a 1000mb/s cioe 1gb e fin qua e ok.Ho instalalato Ubuntu 24.04.1lts lo ha visto subito a 1000mb/s senza problemi su Fedora40 lo utilisa a 100mb/s podarsi che con Fedora41 andra di piu .Io uso Linux che sia Fedora,Ubuntu Debian quello che e importante e che va .Sono contento ho presso questa scheda perche appena posso cambio il modem da1 gb e voglio passare a quello da 10gb, appena posso e non volevo avere la banda limitata.E quasi plug&play.Dovete fare passare UN po di aria nell case perche il dissipatore scalda una ventolina non li farebbe malle sopra.Del resto e super ok.I driver di Linux ci Sono e anche da windows pero dovete sapere come instalarle.Pero con Ubuntu 24.04.1lts 6.8 kernel avete la papa pronta.con Windows 10 64bit dovete instalare il driver dopo che avete fatto tutti gli aggiornamenti se no passa da 100 a1000 e vice versa e vi tocca reinstallare il driver,perche a me e capitato percio abbiate pazienza.Con Fedora 41 appena uscito all Inizio va a100mb/s dopo gli aggiornamenti va a 1000mb/s cioe 1gb/s.E ho tenuto il cavo Ethernet nella scheda per fare tutto ciao e non in quella Ethernet della scheda Madre.Spero che vi aiuta
marcel
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
Versandt hat super geklappt. "Es kommt gleich am nächsten Tag!" und es kam gleich am nächsten Tag. Gerade wer viel Internet nutzt, weiß vielleicht, wie böse es sein kann, mehrere Tage ohne zu sein.Einbau war viel zu leicht, sodass man es nicht glauben konnte und Treiber brauchte ich auch nicht installieren. Als hätte ich nur einen USB-Stick eingesteckt... obwohl, USB ist schwieriger, weil man den ja auch falsch reinstecken kann. 😅Danke für die Karte.
TobiAusDerAltstadt
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Also ... mal der Reihe nach.Der Netzwerkchip ist alt. Man kann aktuell von Intel ein völlig übertrieben großes Treiberpaket von fast 1 GB Größe herunterladen, der passende Treiber ist dann aber darin enthalten und kann über die automatische Treibersuche gefunden und installiert werden (eine Warnung muss dazu ignoriert werden, was m.M.n. okay ist, stammt dieser Treiber ja von einer Vertrauenswürdigen Quelle).Ich verwende die PCIe-Karte mit einem *einzelnen* RJ45-Port, dabei handelt es sich lt. Beschreibung des Produkts um den Treiber X540-T1. Aber, im Gerätemanager steht diese(r) als "Intel(R) Ethernet Controller X540-AT2". Mir recht, hauptsache es funktioniert.Zu Hause verwende ich einen 10 GbE-Glasfaseranschluss, mein Zyxel-Modem hat auch einen 10 GbE-LAN-Port, sonst würde die ganze Chose wohl kaum einen Sinn ergeben. So und seit ich die Karte eben eingebaut und den Treiber installiert habe, läuft bei mir die Verbindung auch entsprechend als 10 GbE-LAN-Verbindung, s. Screenshot.Auch als Screenshot füge ich einen Speedtest nach neuester Messung bei. Wie man sieht, hat sich seit dem letzten Test noch mit 1 GbE die Verbindungsgeschwindigkeit verzehnfacht. Ich behaupte mal, dass das bei umgerechnet Zusätzlicher Vorteil ist, dass das Kopieren von Daten über die Netzwerkschnittstelle nun deutlich flotter vonstatten geht. Alles in allem kann man nichts sagen, es ist eine solide Karte mit passivem Kühlkörper und funktioniert wie beschrieben.Zwei Wermutstropfen:• Das Treiberdatum ist vom 25.11.2020 und somit bald vier Jahre alt, die Version des Treibers (heute geladen von der Intel-Webseite) ist 4.1.229.0.• Das Einführungsdatum des Chips ist Q3'12 lt. Intel ARK. Es ist wohl der Umstand, dass diese 10 GbE-Technik, die früher ein Vermögen gekostet hat, nun erschwinglich ist, daher gibt's alte Chips in aktuellen Karten. Ich hätte mir hier von Beidem etwas Neueres gewünscht.Wie gesagt, es ist verkraftbar, denn erstens war diese Karte nicht teuer und zweitens funktioniert sie einfach, also ¯_(ツ)_/¯ ...
Produktempfehlungen

132.79€

64 .99 64.99€

4.3
Option wählen

5.03€

1 .99 1.99€

4.8
Option wählen

25.90€

12 .99 12.99€

5.0
Option wählen