Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

230V Dimmer mit Wifi + Funk + Push-Dim, TRIAC, universell einstellbar für LED mit Phasenan- oder Phasenabschnitt (Funkdimmer Modul, Einzeln)

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.50€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Stil:0/1-10v Funkdimmer + Fernbedienung


Info zu diesem Artikel

  • Universal Wifi + Funk Dimmer 230V für LED: Durch Einstellmöglichkeiten geeignet für Phasenabschnitts- & Phasenanschnitts-Steuerung (leading-edge & trailing-edge dimmer controller). OPTIONAL ERHÄLTLICH: 2.4G Funk-Fernbedienung mit bis zu 30m Reichweite
  • Geeignet zum steuern von dimmbaren LEDs und Netzteilen (TRIAC) bis maximal 360W (keine Mindestlast) 100-240V AC Eingangs- und Ausgangsspannung. Der mögliche Dimmbereich beträgt 5-100% der Helligkeit und ist abhängig vom angeschlossenen Leuchtmittel
  • Passt in Unterputz- & Schalterdosen Ø 60mm. Zusätzlich steuerbar über alle gängigen Tastschalter. WICHTIG: Es müssen beide Phasen an den Schalter angeschlossen werden (N-Phase und L-Phase sowohl am Input als auch am Output)
  • Permanente Memory-Funktion: letzte Einstellung bleibt nach dem Ausschalten erhalten! Über eine Fernbedienung sind bis zu 4 Dimmer ansteuerbar, mit der passenden Gruppenfernbedienung können diese auch separat gesteuert werden
  • Smarthome kompatibel über Tuya-App (Amazon Alexa, Google Home & mehr) Auch geeignet zur Steuerung von dimmbaren Trafos und Vorschaltgeräten. Elektronischer Dimm-Aktor mit 2.4G Technologie, Steuerung mit Fernbedienung und Lichtschalter


Universeller WLAN + Funkdimmer 230V für LED: Aufgrund der Einstellmöglichkeiten für Phasenan- und Phasenabschnittdimmersteuerung geeignet. OPTIONAL ERHÄLTLICH: 2,4G Funkfernbedienung mit einer Reichweite von bis zu 30m. Geeignet zur Ansteuerung dimmbarer LEDs und Netzteile (TRIAC) bis maximal 360W (keine Mindestlast) 100-240V AC Eingangs- und Ausgangsspannung. Der mögliche Dimmbereich beträgt 5-100 % der Helligkeit und ist abhängig vom angeschlossenen Leuchtmittel. Passt in Unterputz- und Schalterdosen Ø 60mm. Auch über alle gängigen Drucktasten steuerbar. WICHTIG: Es müssen beide Phasen am Schalter angeschlossen sein (N-Phase und L-Phase sowohl am Eingang als auch am Ausgang) Permanente Memory-Funktion: Die letzte Einstellung bleibt nach dem Ausschalten erhalten! Bis zu 4 Dimmer können über eine Fernbedienung gesteuert werden; diese können mit der entsprechenden Gruppenfernbedienung auch separat gesteuert werden. Smart Home-kompatibel über Tuya-App (Amazon Alexa, Google Home & mehr) Auch zur Steuerung von dimmbaren Transformatoren und Vorschaltgeräten geeignet. Elektronischer Dimmaktor mit 2,4G-Technologie, Steuerung mit Fernbedienung und Lichtschalter


Günther
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
25%,50%, 75% und 100% ist immer 100%. Irgendwo unter 25% fangen die Led's zu flackern an.
Stefan-M.
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Diese Produkt schaltet nun ca. 6 Jahre zuverlässig unser LED Panel. Wichtig war mir, dass es möglich ist das Panel zu dimmen. Das funktioniert! Wird einfach zwischengeschaltet. Eine Empfehlung geht raus 👍
Pedro
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Endlich ein Top Produkt gefunden das hält was es verspricht. Angeschlossen durch einen Elektriker und funktioniert. Gesteuert wird ein Sternenhimmel. Kein brummen oder surren beim Dimmen.Tolles Produkt.
Thorsten Scharmach
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Als erstes wäre es schön wenn die Anleitung auch ein wenig verständlicher wäre, aber das nur am Rande.Habe das Gerät nach ein paar Anläufen eingebaut und auch recht einfach zum laufen gebracht.Die Funktion ist wirklich sehr einfach mit der Fernbedienung.Allerdings stellt sich nach 1 1/2 Jahren ein Flackern ein, bin mal gespannt wie der Verkäufer darauf reagiert wenn ich ihn damit konfrontiere.
HRH
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Sieht optisch gut aus, gute Einsteḷlmöglichkeiten und funktioniert einwandfrei. Kann ich empfehlen.
Natascha Bannas
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2023
Haben für zwei Lampen (max. 320 W) diesen Dimmer bestellt. Anfangs funktioniert er gut, hält nur leider nicht viel länger als ein Jahr, dann defekt. Einmal haben wir auch schon umgetauscht, was ohne Probleme ging. Der neue Dimmer funktionierte nach etwa einem Jahr aber auch nicht mehr... Bei drei Dimmern mit dem gleichen Problem gehe ich davon aus, dass auch weitere Dimmer das gleiche Problem hätten.
Kunde 0815
Bewertet in Deutschland am 28. April 2023
Diese Rezension bezieht sich auf den Touch-Dimmer, Schwarz + Fernbedienung der Marke Ledux, derzeit zu kaufen für knapp 65 €.Geliefert wird der Dimmer mit Montagerahmen, einem Adapter in Form einer Hohlwanddose (für rechteckige UP-Dosen), einer Fernbedienung und den Batterien dafür – aufwändig verpackt. Die Anleitungen dazu sind teilweise nicht bzw. nicht vollständig oder unbedingt richtig aus der englischen Sprache übersetzt.Vorausschicken möchte ich: Dieses Gerät zu installieren verlangt wirklich Fachkenntnisse und ggf. weiteres Material. Eigentlich wohl für den englischen Markt bestimmt, passt es mit dem deutschen UP-Installationssystem gerade so. So wird in der Produktbeschreibung gefordert, am Eingang und Ausgang des Dimmers den Leiter UND Neutral an zu klemmen – der erforderliche separate Neutralleiter direkt zum Lampenanschluss wird zumindest in Bestandsimmobilien in Deutschland eher nicht vorhanden sein.ABWEICHEND von dieser Produktbeschreibung funktioniert der Dimmer bei meiner Konfiguration auch dann, wenn am Ausgang nur der Leiter angeschlossen ist.ACHTUNG, die Kabelanschlussgrafik Online ist falsch beschriftet, die gedruckte ist richtig!Ich dimme damit einen konventionellen Trafo. Dazu ist der Dip-Schalter am TRIAC-Dimmer auf AUS bzw. die Position Leading Edge – Forward Phase (Phasenanschnitt) zu stellen. Die Montage selbst läuft ein wenig anders als gewohnt, es wird ein Rahmen mit der UP-Dose verschraubt (NUR seitlich möglich!) und der Dimmer komplett mit seinem Bedienfeld in diesen Rahmen eingeschnappt. Dies wirft einige Probleme auf, denn sitzt die UP-Dose nicht absolut gerade, gibt es kaum eine Korrekturmöglichkeit für den Winkel. Das Einsetzen des Dimmers läuft auch deutlich besser mit flexiblen Leitern, denn die Einrastung in den Rahmen hält kaum einem Gegendruck stand. Also z.B. mit Wago Klemmen Typ 221 adaptieren – was jedoch genug Platz bzw. einer tiefen UP-Dose bedarf. Bei mir sitzt der Dimmer nun um 90° verdreht, da die Gehäuseschrauben nur oben und unten platzierbar waren, optisch verschmerzbar.Hat man alle diese Probleme gelöst und die Fernbedienung angelernt, dann funktioniert der Dimmer einfach super. Ich habe eine gefühlte Ewigkeit nach einem bezahlbaren schwarzen Dimmer mit Fernbedienung für das Dimmen eines Ringkerntrafos gesucht und bin hier fündig geworden.Fazit: Falls der Leser dieser Rezension bei oben Stehendem keine Zweifel an den eigenen Fähigkeiten hat, dann kann ich den Dimmer auf Grund seiner besonderen Eigenschaften und dem guten Preis empfehlen!
NoName
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2022
ERGÄNZUNG am 20.9.24: Habe nun doch einen weiteren solchen Dimmer gekauft, weil es am Markt ganz einfach keine Alternative gibt. Ich habe aber wieder festgestellt, dass der Dimmer zusammen mit dem Tasterschalter nicht in eine UP-Dose passt, ohne diese in der Tiefe um ca. 2cm in die Mauer hinein zu erweitern. Ein extremer Aufwand, den wegen potenzieller Verletzung von dahinterliegenden Leitungen nur Sachkundige vornehmen sollten. Meine UP-Dose war bereits die tiefere Version mit 6 cm netto innen, diesmal eine orangene Trockenbau-UP-Dose, die innen zwar auch 6 cm tief war (Dimmer und Taster hatten zus. netto 5cm an Tiefe), diese orangenen sind aber ab 4 cm Tiefe an den Seiten verengt, weshalb der Dimmer nicht weit genug hinein ging. Ich musste diese Dose mit viel Aufwand innen breiter und tiefer machen, damit alles hineinpasst. Das Problem ist nämlich meistens, dass die in der Dose üblicher Weise vorhandenen Klemmen ja auch noch Platz brauchen, hier gehen bereits 1,5cm an Tiefe weg. Also: Wer den riesigen, kniffeligen Aufwand nicht scheut und akzeptiert, dass der Dimmer ca. alle 2 Jahre erneuert werden muss (s.u.), dem kann ich den Dimmer schon empfehlen, funktionieren tut er ja (für gewisse Zeit).ERGÄNZUNG am 16.3.24: Der Dimmer UP-Einsatz ist nun pünktlich nach Auslaufen der Gewährleistung (nach 24+2 Monaten) defekt. Ganz großartig!Ich bin Dipl.-Ing./Elektrotechnik: Technisch tut der Dimmer, was er soll. Geregelte Ausgangsspannung U=230Veff, mir kommt die LED bei max. Helligkeit aber dennoch dunkler vor, als ohne Dimmer. Man müsste die Kurvenform mit einem Oszi genauer ansehen, um zu bestimmen, ob die Effektvwertbildung durch das Messgerät mit dem Divisor [Wurzel(2)] aufgrund der tatsächlichen Kurvenform stimmt.Bei mir lag hier eine schwarze 6,5 cm tiefe UP-Dose vor, mit Durchmesser 6 cm. Es war VÖLLIG aussichtslos, hier den Dimmer mit der Frontansicht zu mir hineinzubekommen, gescheige denn, dann noch einen Taster mit rein zu schieben. Grund: a) der Dimmer ist hierfür zu breit, zu hoch und zu dick; b) die in den UP-Dosen standardmäßig vorhandenen 1,5 Qmm Drähte sind in Summe hierfür viel zu steif (man müsste alles mit Litzendrähten (mit Hülsen versehen!) umrüsten; die überschüssigen Drähte und die ganzen Klemmen wollen ja auch noch untergebracht werden! Das klappte bei Weitem nicht. Deshalb nur 3 Sterne.Man muss auch darauf achten, die grünen Klemmleisten nicht zu sehr mechanisch zu belasten, die obere für den Taster wurde bei mir gleich mal etwas lose, funktioniert aber zum Glück noch - ich vermute, dass die Klemmleisten im Gerät mit Drähten verkabelt sind und nicht nur auf eine Platine aufgelötet sind, denn sonst wären diese Lötstellen jetzt schon abgerissen gewesen.Ich verzichte nun auf den Taster bei dieser Dose, da wir ihn zum Glück an dieser Stelle zufälliger Weise nicht unbedingt benötigen, haben noch einen zweiten an besserer Stelle. Jetzt kommt eine Blindabdeckung auf die Dose drauf. Und die Fernbedienung gibt es ja nun auch noch. Diese wird übrigens mit 2 AAA Batterien versorgt und hatte sich sensationell schnell und easy mit dem Dimmer verbunden.ACHTUNG: In der beigelegten deutschen Beschreibung (die originale engl. stimmt!) befindet sich ein gravierender Fehler: In der deutschen Beschreibung wurde die PhasenABschnitts-Regelung mit "Forward-Phase" bezeichnet und der P-ANschnitt mit Reverse-Phase", was FALSCH ist. Es ist genau anders herum:Phasenabschnitt (=Dip Switch auf I bzw. "on") = Trailing-Edge oder Reverse phase. Die meisten dimmbaren LED-Lampen benötigen diese Dimmmethode.Die Phasenanschnittssteuerung = Leading Edge oder Forward phase (dip switch NICHT auf I bzw. "on").Fazit: Wenn der Platz keine Rolle spielt, ist dieser Dimmer empfehlenswert. Auf richtige Dip-Switch-Einstellung achten (s. Manual des Leichtmittelherstellers; Occhio-LED-Lampen benötigen z.B. die Abschnittsteuerung).Ich hoffe hiermit geholfen zu haben.
Produktempfehlungen

19.99€

9 .99 9.99€

4.3
Option wählen

9.99€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen