Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

2Pcs BME 280 3.3V Temperatur-Feuchtigkeits-Atmosphärischer Luftdrucksensor-Modul GY-BME280-3.3 IIC I2C Breakout Board

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der BME 280-Sensor ist ein Präzisionssensor, der auf die Leiterplatte gelötet wird, nicht nur den Druck und die Temperatur, dieser Sensor kann auch die Luftfeuchtigkeit messen.
  • Es verwendet sowohl die I2C- als auch die SPI-Schnittstelle (unterstützt 3-, 4-Draht-SPI). Schnittstelle: I2C (bis 3,4MHz); SPI (bis 10 MHz)
  • Das Temperatur-Feuchte-Modul eignet sich hervorragend für alle Arten von Wettersensoren und kann sogar sowohl in I2C als auch in SPI verwendet werden. Für eine einfache und einfache Verkabelung wählen Sie I2C. Wenn Sie eine Reihe von Sensoren anschließen möchten, ohne sich über I2C-Adresskollisionen Gedanken machen zu müssen, wählen Sie SPI
  • Der smosphärische Drucksensor BME 280 besteht aus einem sehr genauen Drucksensor und einem zugehörigen Temperatursensor, der bei der Kalibrierung der Druckmesswerte hilft
  • Der BME 280-Sensor ist eine Präzisionssensorlösung zur Messung des Luftdrucks mit einer absoluten Genauigkeit von ±1 hPa und der Temperatur mit einer Genauigkeit von ±1,0 °C. Da sich der Druck mit der Höhe ändert und die Druckmessungen gut sind, können Sie ihn auch als Höhenmesser mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter verwenden


Spezifikationen:
VDD-Hauptversorgungsspannungsbereich: 1,71 V bis 3,6 V
VDDIO-Schnittstellenspannungsbereich: 1,2 V bis 3,6 V
Digitale Schnittstelle: I2C (bis 3,4 MHz) und SPI (3 und 4 Draht, bis 10 MHz)

Stromaufnahme 1,8 uA @ 1 Hz Feuchtigkeit und Temperatur
2,8 uA @ 1 Hz Druck und Temperatur
3,6 uA @ 1 Hz Feuchtigkeit, Druck und Temperatur
0,1 uA im Schlafmodus
Betriebsbereich -40 bis 85 C
Luftfeuchtigkeit: 0-100%
Druck: 300-1100

Standardeinstellung des Boards
Einzelstromschiene Vdd=Vdd_IO (Lötbrücke GS1)
Pull-Up-Widerstände (R2, R3) 10k
Protokollauswahlwiderstand 0ohm (R1)
Entkopplungskondensatoren 0.1uF an beiden Stromversorgungspins Vdd & Vdd_IO

Wenn Sie die Platine an beide Stromschienen VDD_IO 1,8 V und VDD 3,3 V anschließen, entfernen Sie unbedingt den Stromschienen-Jumper GS1.

Paket enthalten:
2 x BME-280 3,3 V digitales Sensormodul


Lars Walter
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Funktioniert, wie beschrieben!Reagiert sehr schnell auf Änderungen.
Gallowglass
Bewertet in Großbritannien am 21. Februar 2025
More precise and with much smaller thermal ballast sensor than the DHT11 with the addition of a barometer but requiring two GPIOs for I2C rather than one. On the other hand, two of these can go on the same bus which can of course be used for other things.
Alex
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
tun was sie sollen. es sind BME280 ! 👍
Schnaken
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2024
Unten im Bild ist die Rückseite meines "alten" BME280 mit der Rückseite zu sehen, darüber das rezensierte Modul. Im unteren Modul ist ein Spannungsregler zu sehen. Der ermöglicht dem Modul mit 5V betrieben zu werden. Beim jetzt bestellten Modul fehlt dieser, dafür kann dieses größere Modul aber auch nur mit 3,3V betrieben werden. Das Problem beim 5V-Modul ist, dass sich die kleine Platine durch den Wärmeverlust des Spannungsreglers etwas erwärmen kann und der Temperaturwert dadurch zu hoch gemessen wird (bei mir ca. 1°C). Mit dem 3,3V-Modul trat dieser Fehler nicht mehr auf. Fazit: Wenn man vom Microcontroller sowieso 3,3V zur Verfügung hat, dann ist dieses Modul die bessere Wahl.Die Pinbelegung von 4 Pins stimmt bei beiden Modulen überein. Das 3,3V-Modul bringt im Gegensatz zum kleineren 5V-Modul neben der I2C-Schnittstelle noch eine SDI-Schnittstelle mit. Dafür kann man die Geräteadresse nicht verändern, wenn z.B. mehrere Module an einem Bus betrieben werden sollen. Das war bei mir aber nicht der Fall. Kaufempfehlung.Wegen anderer Rezensionen - es ist auf diesem Modul der BME280 Sensor von Bosch verbaut (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte) und nicht wie an anderer Stelle behauptet der BMP280-Sensor (ohne Luftfeuchte).
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2023
This board uses the BMP280 chip, which cannot measure humidity, instead it uses the BMP280 air pressure sensor.
Ingo
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2022
angekommen wie beworben
Volker Freudenberg
Bewertet in Deutschland am 27. März 2022
Die Senoren lassen sich unter Arduino und Home Assistant sehr gut per I2C einbinden. Die Genauigkeit erreicht die Grenzwerte, wie im Datenblatt beschrieben. Teilweise haben sie im laufenden Betrieb keine Messwerte. Ich kann allerdings nicht sagen, ob nur an den Sensoren liegt.
Charles_M
Bewertet in Großbritannien am 19. Juli 2022
Works perfectly in STM32F411 project
Produktempfehlungen

7.14€

2 .99 2.99€

4.7
Option wählen

9.79€

4 .99 4.99€

4.7
Option wählen