Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJan Prüfer
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Ich bin mit dem Gerät SEHR unzufrieden, es hat von Anfang an nicht funktioniert.
andy f.
Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
Ich bin mit diesem Luftqualitätsmonitor zufrieden. Er misst zwar präzise Werte für PM2.5, PM10, TVOC und Formaldehyd, doch die Bedienung ist etwas kompliziert. Der Aufbau ist solide, aber das Design wirkt etwas unmodern. Trotzdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu ähnlichen Produkten angemessen. Insgesamt kann ich das Gerät mit Einschränkungen empfehlen.
F. T.
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2024
Da ich neugierig war, habe ich das Gerät auseinander genommen. Da ich gutes Design zu schätzen weiß will ich hier nicht zu viele Bilder posten, da ich dem Hersteller des Geräts seine Leistung nicht zunichte machen will. Da ich aber dennoch meine Meinung hier wiedergeben will schildere ich was ich beim auseinandernehmen des Geräts vorgefunden habe.Zunächst: Das Gerät misst wirklich nur das was in der Beschreibung angegeben ist. Das ist auch hervorragend so. Denn: Für alle Messwerte die es anzeigt gibt es einen eigenen Sensor.Auf dem 2. Bild erkennt man 4 Anschlüsse. Der rechte Anschluss ist die Batterie. Die anderen drei Kabel sind für die verbauten Sensoren.Partikel Messung:==============Für die Partikelmessung wird ein Winsen ZH03B Sensor verwendet. Dieser misst wie auch angepriesen PM 1.0, PM2.5 und PM10. Die Herstellerdokumentation dazu ist gut und der Sensor sollte einigermaßen genau sein.TVOC Messung:==============Für die TVOC Messung wird ein Winsen ZP16 Sensor verwendet. Laut Herstellerangabe misst er: Formaldehyd, Benzol, Kohlenmonoxid, Wasserstoff, Alkohol, Ammoniak, Zigarettenrauch, Essenz usw.Das ist insofern interessant da er auch auf Formaldehyd reagiert. Mehr dazu im Abschnitt Formaldehyd.Der Sensor ist ebenfalls sehr gut dokumentiert und sollte halbwegs brauchbare Ergebnisse liefern.Formaldehyd:===========Für diese Messung wird ein Winsen ZE08-CH2O Sensor verwendet. Dieser Sensor wurde speziell für die Messung von Formaldehyd entwickelt. Dieser Sensor ist ebenfalls gut dokumentiert und sollte nachvollziehbare Ergebnisse liefern.Fazit:===========Das Gerät macht den Eindruck das es von jemand entwickelt wurde der auch etwas von seinem Handwerk versteht. Das ist insofern bemerkenswert da das Gerät für alle angezeigten Werte einen eigenen Sensor besitzt. Das Bedeutet: Es wird nichts künstlich berechnet. Viele Geräte haben nur einen TVOC Sensor und "berechnen" oder besser gesagt schätzen den Formaldehyd Wert. Nicht so hier. Dieses Gerät hat einen eigenen Sensor und was dieser misst wird im Display angezeigt. Zum Preis des Geräts: Ich finde 135€ sind dafür schon durchaus angemessen. Die Sensoren alleine kosten direkt beim Hersteller 25,50€ ohne Import. Dagegen muss man rechnen das jemand eine Platine samt Display und Controller und Software entwickeln musste. Jemand muss die Komponenten zusammen in ein Gehäuse bauen und zum Schluss muss das noch verpackt und verschifft und importiert werden. Da bleibt nicht viel Gewinn über, aber scheinbar funktioniert es dennoch irgendwie. Beeindruckend.
Produktempfehlungen