massimo
Bewertet in Italien am 9. März 2025
Le molle sono corrette, il problema e' che per cambiarle occorre smontare i cilindri e occorrono o macchinari speciali o frenare i nibbio non più utilizzabili. Sarebbe corretto vendere tutta la struttura non solo le molle.Attenzione prima di procedere all acquisto
gobgob
Bewertet in Frankreich am 29. März 2024
Sur le Gardena ES450/30 les goupilles sont serties des 2 côtés vous allez devoir jouer de la disqueuses pour les sortir, je me suis bien fait ch... pour changer les ressorts mais j'y suis arrivé, le scarificateur est comme neuf!
Claudio
Bewertet in Italien am 25. Januar 2024
Con questo ricambio la macchina arieggiatrice torna nuova!
Manfred Nink
Bewertet in Deutschland am 22. August 2024
sehr gut hat den Mäher geretet
Ingo-Peter Lautenschläger
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
Okay
Kurt Ilhan
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Keine Beschreibung dabei wie man die klammern montiert muss die Klammern leider zurück schicken
Hans-Joachim Schau
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Die Federn finden Anwendung bei Funkkontakt-Meldern einer Alarmanlage als Ersatz für ermüdete Federn im System Sabotage-Meldung. Erster Einsatz ist bereits erfolgt, alles in Ordnung.
Denis G.
Bewertet in Frankreich am 7. August 2022
Incompatible avec Gardena car les pièces sont serties. Il n'est donc pas possible de démonter.
Cliente
Bewertet in Italien am 24. Juni 2022
Vanno benissimo x il mio scarificatore scheppach
hasitrai
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2021
Zum Wechsel der Federn müssen die Rohrnieten herausgetrennt und durch entsprechende Halterungen ersetzt werden. Ich konnte das nicht, geht vielleicht in einer Werkstatt. Rohrnieten können nicht weiterverwendet werden!
Gonzo
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2020
Die Federn wurden superschnell geliefert. Aber leider fehlt eine Montageanleitung. Diese ist auch im Internet schwer (bis gar nicht ) zu finden.Für die Montage der Federn muss erst der Sicherungsring und dann das Kugellager von der Welle gezogen werden. Dafür benötigt man einen Kugellager-Abzieher, der flach genug ansetzt um "hinter" das Lager zu kommen. Danach müssen die einzelnen Hülsen aus den 5 Modulen entfernt werden, auf denen die Federn "aufgefädelt" sind. Das ist eine ziemliche Fummelei und geht teilweise richtig schwer. Je nach handwerklichem Geschick dauert das schonmal 2 Stunden. Die Hülsen sind danach nicht mehr zu gebrauchen. Also benötigt man noch 10 Stk. neue Spannstifte/Spannhülsen (50x8mm - ca. 8-10€) um die Federn wieder einsetzen zu können.Es ist also eine Alternative zur fast 70€ teuren kompletten Welle für handwerklich geschickte Leute (es gab diese auch mal für ca. 35€ (habe ich aber nirgends mehr für diesen Preis bekommen)), die das nötige Werkzeug und die Lust haben den Austausch selbst zu machen. Es ist aber eine echte Fummelei. Für ca.80€ bekommt man heute schon ein komplett neues Gerät (Vertikutierer inkl. Lüfterfunktion). Ich würde den Austausch nicht mehr machen. Es lebe die Wegwerfgesellschaft.
meinproblem
Bewertet in Deutschland am 2. August 2020
Die Walze aus dem Mäher ausbauen ist einfach. Dann fängt es aber auch schon an, schwieriger zu werden. Jeder Schlosser,oder ähnlich Begabter bekommt das aber hin. Erst muß ein Lager abgezogen werden, dann die einzelnen Segmente herausgenommen werden. Die Haken hängen an eingepressten Hülsen, beidseitig mit einem Wulst. Ich habe den Wulst auf einer Seite soweit abgeschliffen, dass ich sie herausdrücken konnte. Keine Angst beim Zusammenbau ist das nicht schlimm, da die Hülsen auch so wieder fest werden und außerdem sowieso nirgendwo hinkönnnen. Das ist von Brill extra so gewollt, weil sie ja diese Teile lieber komplett verkaufen wollen. Nichts Neues also. Meiner Funktioniert jedenfalls wie neu.
Ralf Becker
Bewertet in Deutschland am 19. November 2020
Mit der Lieferung durch Amazon bin ich zufrieden.Mit der Preistreiberei für Brill Ersatzteile aber ganz und gar nicht.Vor nicht allzu langer Zeit kostete eine komplette Lüfterwalze ca. 32,00 €. Nun wird sie für über 120 € angeboten. Dafür bekommt man einen neuen Rasenlüfter. Das ist Wucher!!! Zu den Federn müsste mindestens eine Anleitung für den Austausch mitgeliefert werden. Diese musste ich mühsam in Rezessionen suchen.