Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

3D Printing and Maker Lab for Kids: Create Amazing Projects with CAD Design and STEAM Ideas (22)

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.78€

11 .99 11.99€

Auf Lager



Produktbeschreibung des Verlags

s

WILLKOMMEN BEI CAD-DESIGN & 3D-DRUCK!

In diesem Buch untersuchen wir, wie Materialien und Elemente durch CAD und 3D-Druck auf vielfältige Weise manipuliert und kombiniert werden können:

  1. Erstellen dauerhafter Verbindungen und/oder Zusammenführen von Materialien
  2. Material entfernen (Löcher oder Schnitte machen)
  3. Erstellen von temporären Verbindungen/Zusammenführen von Materialien/begrenzten Verbindungen
  4. Komplexe Materialien durch eine Reihe von Manipulationen herstellen
  5. Mischen verschiedener Materialien (Metall, Stoff, organisches Material usw.)

3D-DRUCKVERFAHREN

In der Regel verwenden wir Kunststofffilamente aus Polymilchsäure (PLA) zum Drucken, dies kann jedoch je nach verwendetem Drucker leicht variieren. Es gibt viele Modelle von 3D-Druckern, aber im Allgemeinen sind dies die Schritte, die vor dem Drucken einer CAD-Kreation erforderlich sind:

  • Stellen Sie sicher, dass die Unterseite das Druckbett berührt; Wenn nicht, klicken Sie auf die schwarze Pfeilspitze und ziehen Sie sie nach unten, bis sie 0 mm anzeigt (Abb. 1).
  • Exportieren Sie das Design auf den 3D-Drucker.
  • Nachdem die Druckersoftware Ihre Designdatei verarbeitet/sliced ​​hat, überprüfen Sie, ob die erste Schicht jedes Elements auf dem Bett oder auf einem anderen Element sitzt (Abb. 2).
  • Es sollten KEINE Überhänge größer als 30 Grad vorhanden sein.
  • Verwenden Sie eine Plastikfeile, um überschüssiges Material zu entfernen.

s

Lab 4 - Schmuckdesign

In diesem Lab lernen wir, wie man Material aus einer festen Form entfernt, indem man Löcher erzeugt. In Tinkercad können wir ein Loch erstellen, indem wir einfach ein Lochwerkzeug verwenden und es an der gewünschten Stelle auf einem festen Objekt einfügen. Wir werden unsere Fähigkeiten beim Erstellen von Löchern in CAD entwickeln, indem wir Ohrringe entwerfen.

s

Labor 11 - Künstliches Korallenriff

In den ersten zehn Labs haben wir verschiedene Designtechniken kennengelernt, indem wir Material hinzugefügt, entfernt, zusammengeführt und in der Größe geändert haben. Wir werden nun komplexere Techniken untersuchen, bei denen wir unsere Entwürfe anpassen, um mit anderen Materialien/Umgebungen zu interagieren.

s

Lab 20 – Mini-Gitarren mit mehreren Saitentypen

In diesem Labor lernen wir, wie verschiedene Materialien mit derselben Struktur interagieren können, um unterschiedliche Klänge zu erzeugen. Wir entwerfen eine Mini-Gitarre und testen den Klang mit verschiedenen Materialien für die Gitarrensaiten.

s

Lab 22 – Thingiverse: Herunterladbare 3D-Modelle

Wir haben im vorherigen Lab einen einziehbaren Stift zurückentwickelt. Wir sahen, dass es viele Teile zu entwerfen gab und der Knopfmechanismus etwas klebrig war. In Labor 17 haben wir ein 3D-Puzzle entworfen, das auch enge Toleranzen an den Schwalbenschwanzverbindungen erforderte. In solchen Fällen kann es effizienter sein, Modelle zu verwenden, die von jemand anderem vorentworfen wurden und unseren Spezifikationen entsprechen.


A. Stokes
Bewertet in Großbritannien am 27. Dezember 2024
Good project board
MikeandSam
Bewertet in den USA am25. März 2023
This book inspired my 8 year old to create things on the 3d printer.
james a taylor
Bewertet in den USA am22. Juni 2023
Purchased for 13 year old grandson hoping to get him away from video games ❗️He loves it .
Keith Park
Bewertet in Kanada am 3. August 2020
It is an incredibly well laid out book appropriate for age 9 on up with some assistance. It really does what it says.I have one concern. It was delayed at one point and it was not clear when it would arrive. When it arrived, it was clear the package was opened and repackaged. I wasn't bothered so much by that or the bent corner as I was the sickeningly floral smell the book has. I don't know if that was part of a decontamination attempt or what, but my wife almost had an asthma attack coming near it, and I find it unsettling to read. I wish they didn't do what ever they did to this book. It actually deserved a 5 star, but I am hoping time with baking soda in a vacuum container may make it suitable to give to my kid. For now all I can say is Wow...Please next time just burn the book and send me a new one. I almost returned it.
Reasonable Reviewer
Bewertet in den USA am27. April 2020
I like this book a lot.Pros:* it covers the basics of both 3D design and best practices for 3D printing* it has projects that kids could relate to and shows pictures with kids in them* the book is well illustrated with four color plates on almost every page* it takes an integrated approach to software and 3D printing* the packages the book uses are freeCons:* some of the material is out of date already in that sites listed or software mentioned was discontinued a couple of years ago, e.g., autodesk flow design* the projects really require varying levels from moderate to extensive adult supervision* the book did not emphasize important aspects of 3D printing like support structures, fills, and printing time(While it is a bummer, many of the projects in the book are going to take hours, at least, to print, and that will vary considerably based on fill factor, etc.)All in all, this is a good book for the new, junior 3D printer masters, but be prepared as the adult in their lives to spend some time learning about 3D printing as you walk your apprentice through the steps.It will be good bonding time and something you may look back on the rest of your lives.
Produktempfehlungen