Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDavid
Bewertet in Italien am 26. März 2025
Pratico, potente, utilissimo.
Adriano
Bewertet in Spanien am 23. März 2025
De muy baja calidad. Tiempo de trabajo escaso. Es de plástico cutre, la funda para guardarlo esta bien. Lo demás no.
Obituary
Bewertet in Spanien am 17. März 2025
Me gusta porque es 2 en 1, sirve como arrancador de coche y también como inflador de ruedas.La potencia de inflado es de 5 bares comprobadas, no admite más, por lo que por ejemplo para bici de carretera no me sirve.También lo podemos utilizar para cargar dispositivos móviles sin ningún problema.
Waldemar Placzkiewicz
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Ok
Rocco
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Robust, vielseitig und gutes Zubehör.
🔥🇮🇹Luca🇮🇹🔥
Bewertet in Italien am 12. Februar 2025
Ottimo piccolo ma potente come compressore, come starter offre 16.5v in uscita dai morsetti misurato a piena carica, 16000 mah capacità della batteria.
Andreyu
Bewertet in Italien am 6. April 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
DetailingKing
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Der Doorii Jump Starter 4000A Q10 ist ein innovatives 4-in-1-Gerät, das nicht nur als tragbarer Starthilfe für Autos dient, sondern auch als Powerbank und Kompressor. Mit einer maximalen Leistung von 4000A und einer Vielzahl an Funktionen ist dieser multifunktionale Notfall-Auto-Starter ideal für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.Design und PortabilitätDas kompakte und robuste Design des Jump Starters macht ihn zu einem idealen Begleiter für unterwegs. Er passt problemlos in die meisten Handschuhfächer oder Rucksäcke. Das übersichtliche Display und die intuitiven Bedienelemente erleichtern die Handhabung, auch für weniger technikaffine Nutzer.Leistung und FunktionenMit 4000A Spitzenstrom ist dieser Jump Starter in der Lage, Fahrzeuge mit bis zu 8,0-Liter-Benzin- und 6,0-Liter-Dieselmotoren problemlos zu starten. Die integrierten Schutzmechanismen wie Überladung, Überstrom und Kurzschlussschutz bieten zusätzliche Sicherheit bei der Anwendung.Ein weiteres Highlight ist die Powerbank-Funktion, mit der Sie Smartphones, Tablets und andere USB-Geräte schnell aufladen können. Zudem verfügt der Jump Starter über einen integrierten Kompressor, der für das schnelle Aufpumpen von Reifen in Notfällen sorgt. Die verschiedenen Adapter, die im Lieferumfang enthalten sind, erweitern die Einsatzmöglichkeiten.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
[EDIT / Update ... 19.1.2025]Da das gelieferte Gerät defekt ist und inzwischen auch nur noch die Hälfte kostet, wollte ich es zurückgeben -> "Gewährleistung !" (Umtausch geht bei Amazon ja nicht) . Leider stellt sich der Händler tot -> auf eMail wird jetzt nicht mehr geantwortet.Deshalb gibt es nun nur noch 1 Stern (Null Sterne geht ja leider nicht)...............................................[EDIT]Ich habe inzwischen die Funktion als "Powerbank" getestet. Wie erwartet: funktioniert, habe 2 Telefone geladen.Schade, daß auch dieses Modell nur "altmodisch" 5V liefert - das ist bei derartigen Geräten leider noch "Standard"...Die defekte Lampen - Funktion war und ist für meine Bewertung nicht relevant. So etwas kann passieren und ist über Sachmängelhaftung/Garantie abgedeckt.Der Verkäufer hatte sich bei mir auch gemeldet und Hilfe angeboten - bei einem regulären Kauf hätte ich das Gerät zurück geschickt und neu bestellt. Also alles OK............................Mir wurde im Rahmen des Vine - Programms ein Doorii jump starter 4000A Q10 angeboten. Ein "Multifunktionsgerät". Hm... wenn das tatsächlich gut funktioniert, könnte ich Starthilfekabel und den alten 12V Kompressor Zuhause lassen. Spart Platz und Gewicht 🤓Also habe ich bestellt und das Gerät wurde auch schon am nächsten Tag geliefert - sicher verpackt.Als erstes ist mir das Hardcase ins Auge gesprungen - im Angebot hatte ich das übersehen. Das Teil sieht gut aus und man hat das Gerät samt Zubehör sicher und aufgeräumt verwahrt 👍Vor dem ersten Test war Akku - Laden angesagt. Ein Kabel USB-C auf USB-A liegt bei, ein 5V Netzteil sollte man bereits besitzen. Laut der mehrsprachigen, mit Lupe gut lesbaren Anleitung, die unvollständig und fehlerhaft ist, reicht ein Ladegerät mit 1 bis 2 Ampere...Es darf auch etwas mehr sein 🤓 Das gelieferte Gerät war bereits zu 70% geladen und hat die nächsten 20% konstant 2,18 A gezogen, die letzten 10% / 30 Minuten dann 0,63A.OK, bereit für den ersten Test: Motor starten. Die Angaben sind ja recht großspurig, schauen wir mal...Fiat Ducato 2,5 Saugdiesel, 31 Jahre, springt bei dem Wetter sofort an.Die vorhandene Batterie hat 100%, eine alte Batterie anklemmen war mir zuviel Aufwand. Ich habe einen Trennschalter... Also Batterie abgeklemmt und den Jump Starter mit den extrem kurzen, dünnen Käbelchen angeklemmt. Ausser ein paar mA vom Autoradio - Speicher kein Stromverbraucher (wie z.B. eine leere Batterie) .Startversuch inkl. 5sek Vorglühen: kein Problem, sofort angesprungen. Und sofort wieder aus geschaltet. Eigentlich wollte ich noch einen weiteren Startversuch testen - soll ja angeblich "50 Starts" schaffen. Hm, das Armaturenbrett blieb dunkel und aus Richtung Motorraum piept irgendwas schon ein paar Minuten... 🤔Also mal schauen, was da los ist - vielleicht ist das Gerät ja beim Motorstart weg gehüpft, wegen der kurzen Käbelchen kann man es leider nicht wirklich sicher anbringen.Nein - das Gerät hat gepiept, weil der Akku auf 50% entladen war 🫣Also wieder ans Ladegerät und in der Zwischenzeit ein PKW - Rad mit 175/65R14 Reifen aus der Scheune geholt und auf 0 bar entlüftet.Diesen Reifen habe ich mit dem Doorii jump starter 4000 dann in nicht ganz 3 Minuten auf 2,5bar aufgepumpt. 👍 Stromverbrauch dafür: 20%Wer all zu hektisch ist, kann sich an diesem Gerät nicht so schnell die Finger verbrennen: am geräteseitigen Schlauchende ist ein orangefarbener Silikon Schutz angebracht.Leider ist die Firmware nicht ausgereift / fehlerhaft:Man kann in allen Modi (Auto / Motorrad / ... ) die Voreinstellung nur bis max. 3,5bar einstellen. Wenn man auf PSI umstellt, geht es bis 70PSI und wieder zurück ist man bei 4,8bar ... mehr geht bei diesem Gerät nicht 🙄Hm... wie kommt man da auf 150PSI 🤔 Oder z.B. auf 6.0 bar, um ein Luftfahrwerk auf max. aufzupumpen... 🤔 OK , irgendwie wird es manuell vielleicht gehen 🤔Die Leuchtfunktion habe ich auch ausprobiert - bei meinem Gerät leider defekt 😢Es geht nur "Stroboskop" - blau und rot oder "SOS" - rot. Beides im öffentlichen Verkehrsraum in Europa nicht zulässig.Die Funktion als Powerbank habe ich nicht getestet - benötige ich eigentlich nicht ...Tja, irgendwie durchwachsen...Als Kompressor eigentlich 5 Sterne, wenn denn die Einstellung korrekt funktionieren würde.Als Starthilfe, hm...Ein modernes Fahrzeug, wo das ganze Elektronikgedöns schon permanent Strom zieht und evtl eine platte Batterie auch noch saugt ... bekommt man mit diesem Gerät möglicherweise nicht gestartet. Auch, wenn der Motor 2 - 3 Umdrehungen braucht... das wird nix.Dazu noch der recht hohe Preis von aktuell €89,99...da kann ich leider nur 3 Sterne vergeben.
SirRateALot
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Im Lieferumfang befindet sich neben der Starthilfe-Powerbank auch noch ein integrierter Kompressor, ein Ventil-Adapter-Set, ein USB-Ladekabel sowie eine Bedienungsanleitung. An der Material- und Verarbeitungsqualität gibt es nichts zu kritisieren. Das Gehäuse der Starthilfe-Powerbank ist ausreichend robust konstruiert. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet, und das Gerät hat kompakte Maße und ist dadurch portabel.Ich verwende die Starthilfe-Powerbank hauptsächlich als Powerbank, um damit 12-V-Geräte, die viel Strom benötigen, kurzfristig zu betreiben. Besonders zum Aufpumpen von SUPs und Schlauchbooten eignet sie sich meiner Meinung nach hervorragend. Der eingebaute Kompressor ist dafür zwar nicht geeignet; es kann jedoch an die Powerbank ein Adapterkabel mit einer 12-V-Autozigarettenanzünder-Buchse angeschlossen werden.An dieser Buchse kann dann eine Standard-12-V-Luftpumpe oder eine 12-V-SUP-Luftpumpe angeschlossen werden. Der Akku der Powerbank hat genügend Kapazität, um ein SUP oder Schlauchboot nicht nur aufzupumpen, sondern auch, um die Luft anschließend wieder abzulassen. Es ist zu beachten, dass der einfach konstruierte Zigarettenanzünder-Adapter die Schutzsysteme des Geräts, einschließlich des Schutzes gegen Kurzschluss, außer Kraft setzt.Der im Gerät verbaute Kompressor ist zwar nicht für ein Schlauchboot geeignet, kann jedoch problemlos zum Aufpumpen von Fahrradreifen verwendet werden, bei denen es nicht auf die Luftmenge, sondern hauptsächlich auf den erzeugten Luftdruck ankommt. Wegen der für mich problemlosen Nutzung als Outdoor-Powerbank vergebe ich dem Gerät von Doorii eine Fünf-Sterne-Bewertung.
Produktempfehlungen