Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

40x80mm PTM7950 Wärmeleitpad für PS5 CPU GPU SSD Phasenwechsel Thermalpad für Steam Deck CPU GPU SSD Hitzebeständige Kühlkörper Kühlung Leitfähige Pads Zubehör Repair

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Größe:40*80


  • ❄️Breite Anwendung: Die Größe von 40 x 80 mm PTM7950 Wärmeleitpad nicht nur für PS5 Dampfdeck CPU GPU SSD zum Heizungsauflösen.Es passt auch für Computer -Laptop oder andere elektrische Produkte, die CPU / GPU / SSD die PTM7950 Thermalpad benötigen.
  • ❄️Hohe Benetzungseigenschaften: Für Steam Deck SSD PTM7950 Thermalpad mit Polymer -PCM -Struktur,Es hat eine ausgezeichnete Haltbarkeit (1000 Zyklen T/C-b bei 150 ° C für 1000 Stunden) und hält einen niedrigen thermischen Widerstand (<0,04㎡'k/w, ohne Dichtung).und zeigt eine gute Benetzbarkeit der Grenzfläche innerhalb des typischen Betriebstemperaturbereichs für Steam Deck CPU/CPU PTM7950 Wärmeleitpad hat eine gute Zuverlässigkeit und eine geringe thermische Impedanz, eine ideale Wahl für Hochleistungschips.
  • ❄️Gute Thermische Leitfähigkeit: Für PS5 PTM7950 CPU Wärmeleitpad ist ein Material mit hoher Wärmeleitfähigkeitsphase.Erhältlich in zwei Formen: Phasenwechselkissen und Phasenwechselpasten,Entwickelt, um den thermischen Widerstand der Grenzfläche durch Zuverlässigkeitstests zu minimieren,Für PS5 GPU/SSD kann das PTM7950 Thermalpad eine hervorragende thermische Leitfähigkeit aufrechterhalten und eine hervorragende Stabilität aufrechterhalten.
  • ❄️Lange Lebensdauer: Der PTM7950 Wärmeleitpad der thermischen Leitfähigkeit ist bis zu 8,5 W/m.k. Im Vergleich zu herkömmlichem Silikonfett weist das Phasenwechselkissen eine längere Haltbarkeit auf (andere thermische Silikonfett ist anfällig für Silikonüberlauf und anfällig für Trockenheit und Phasenabtrennung nach der Verwendung). Die PTM7950 Thermalpad Phasenwechselwechselkühlung kann wiederholt fließen, bis die Grenzflächendicke ist, bis die Grenzflächendicke ist Minimiert, wodurch die thermische Leitfähigkeit mit der Zeit besser verlängert wird.
  • ❄️Praktische Installation: Das PTM7950 Wärmeleitende Silikonpads ist einfach zu installieren und enthält auch Reparaturwerkzeuge, um die Konsole zu zerlegen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie alle Zubehör während der Demontage behalten. Wenn Sie ein Problem mit dem CPU Wärmeleitpad haben, überlassen Sie uns bitte eine Nachricht.



Produktinformation

PTM7950 Wärmeleitpad für PS5 CPU GPU SSD
PTM7950 Wärmeleitpad für PS5 CPU GPU SSD
PTM7950 Wärmeleitpad für PS5 CPU GPU SSD
PTM7950 Wärmeleitpad für PS5 CPU GPU SSD
PTM7950 Wärmeleitpad für PS5 CPU GPU SSD

GentleMM
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Extremely difficult to remove the pad from the protective foil and ended up broken and unusable. I recommend the similar ones from Thermalright or Thermal Grizzly instead.
CF
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Das scheint gut zu funktionieren.Ich habe nach mehreren Anläufen mein 15" MBP mid 2015 ausgerüstet (OCLP mit Sonoma, lief manchmal schon recht heiß).Erster Eindruck: das MB läuft mindestens 10° C kühler, kann mich nicht erinnern, daß es jemals CPU-Temperturen unter 50°C gesehen hat. Zusätzlich zu dem PAd habe ich auf dem Deckel die Isolierung teilweise entfernt und zwischen gesamter Heatpipe und Gehäusedeckel ein passendes (dickes) Wärmeleitpad geklebt.Aufbringen ist fummelig, habe es letztendlich auf die tiefgefrorene Heatpipe geklebt und diese dann auf die CPU montiert.Wichtig: Kühlen vor dem Abziehen der zweiten Folie!!!
N
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
used it for my cpu and gpu, overall i am satisfied with the result.it is a bit more delicate to apply than thermal paste ..
Martin
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Der Artikel Artikel wurde an den falschen Briefkasten zugestellt.Die Verpackung wirkt jetzt nicht so wertig. Aber ansonsten ist alles wie beschrieben dabei.
Cliente
Bewertet in Spanien am 15. Februar 2025
a ver de bajar las temperaturas de un portatil que llegapa en la cpu a 96 grados de nuevo las baja a 88 (8 grados eso esta mui bien )durabilidad de la pasta la disconosco llevo mui poco con ella aplicadaLO MALO QUE ES MUI IMPORTANTE la aplicacion es malisima mui dificil de retirar los plasticos ,con la heramientas que te dan pues igual las pinzas pero utilizar un cucillio tipo bisturi o cuter mui fino porque vamos se rompe con la mirada .Sobre todo mucha paciencia gafas si hace falta suerte porque la verdad funcciona( no hace falta cortar exactamente de la medida del cpu o gpu puede ser algo mas grande )
ilwoody
Bewertet in Italien am 12. Januar 2025
Malgrado tutte le precauzioni i pezzi tagliati a misura non si staccano praticamente mai dalle pellicole a protezione (sia tenendolo in frigo che non); ho buttato tutto via questo kit è palesemente difettoso sia come strumenti (le pinze non hanno la qualità necessaria a lavorare di fino) che nelle plastiche per aprire (io per fortuna avevo un kit serio). Ma la cosa peggiore è il pad.. ora mi ritrovo col portatile aperto e devo ordinarne un altro perché pensavo che visto il costo fosse un prodotto serio. Non buttate via i soldi e guardate altrove
Newi25200
Bewertet in Frankreich am 11. März 2025
Très efficace sur ma RX 6700 XT même la pâte Grizzly n'est pas meilleur mon point chaud était a 110 là je suis entre 80 a 90 max donc rien a dire en plus vraiment facile a appliquer avec les petits autocollants sais ultra efficace.
Hinrich Janssen
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Die Temperaturen von meinem Razer Book 13 sind um etwa 10 Grad gesunken und die CPU hält ihren Boost länger.Einziger Nachteil ist das die Anwendung etwas schwierig. Zuschneiden des Pads geht noch wenn man es vorher in den Kühlschrank gelegt hat, aber die Positionierung auf dem Chip ist etwas schwierig da das Pad klebt und sehr dünn ist.Da ist (meiner Meinung nach) Wärmeleitspaste in der Anwendung einfacher.Fazit: Für den Standrechner nehme ich immernoch lieber klassische Wärmeleitpaste, aber für Notebooks oder das Repasten einer Grafikkarte werde ich in Zukunft auf PTM 7950 setzen
Nutzer
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Was mochte ich daran? 👍+ Die Temperaturen meiner CPU sind nach und nach gesunken, was vermutlich daran liegt, dass das PTM7950 eine Art „Einarbeitungszeit“ braucht; auch wenn es seltsam klingt. Anfangs erreichte mein Ryzen 9 5900X oft 75°C, aber mittlerweile liegt die Temperatur unter Last durchschnittlich zwischen 65 und 70°C.Was mochte ich nicht? 👎+ Das Auftragen ist eventuell etwas tricky, da das PTM7950 wirklich sehr dünn ist, und schnell reißen kann.+ Das PTM7950 fungiert fast schon als eine Art von Kleber; ich musste meinen CPU-Kühler manuell erhitzen, um die CPU entnehmen zu können.Würde ich es selber kaufen, wenn ich es nicht durch Amazon Vine erhalten hätte? 🛒+ Nein. Ich bastle zu oft am PC rum, somit wäre es in meinem Fall eher verschwenderisch.Würde ich es weiterempfehlen? 📢+ Das PTM7950 hält wesentlich länger als herkömmliche Wärmeleitpasten durch, somit macht es für diejenigen Sinn, die nicht vorhaben, ständig den Kühler auszutauschen.
Tester
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Phasechange-Pads, wie dieses hier, werden als PTM7950 bezeichnet, der Hersteller ist meist die Firma Honeywell. Sie stellen nicht nur eine Alternative zu den normalen Wärmeleitpasten dar, sie stellen diese schlicht in den Schatten, ich nutze schon lange keine Pasten mehr, weil diese alle früher oder später das sogenannte Pump-out Problem besitzen und sich die Temperaturen mit der Zeit immer mehr verschlechtern, einfach mal nach "Pump-out Wärmeleitpaste" googeln.Ob dieses Pad hier Original von Honeywell gefertigt ist, kann man leider nicht herausfinden, es scheint aber so.Ich nutze PTM7950 auf meiner RTX 4090 mit Wasserkühler und auch auf der CPU, mit keiner Paste gibt es so niedrige Temperaturen, die mit der Zeit auch nicht schlechter werden, vor allem bei der Hotspot-Temperatur von Grafikkarten. Ich empfehle hier einfach mal nach Honeywell PTM7950 zu googeln und sich einzulesen, hier wird zwar auch unbeschreiblich viel Mist geschrieben, aber man bekommt einen Überblick.Der Preis ist für die Größe hier ok.
C. Old
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Ich hatte mich zwar vorher rudimentär schlau gemacht, wie man die Folie am besten aufbringt, aber dann konnte ich mal wieder nicht abwarten und hab ohne große Vorbereitung losgelegt... Nicht empfehlenswert. Das PTM ist eine dünne, "labbrige" (terminus technicus !) Folie, die von beiden Seiten durch eine relativ feste Klarsichtfolie geschützt wird. Wenn man in bester "Wird schon schiefgehen"-Manier die eine Schutzfolie entfernt, um den sorgfältig zurechtgeschnittenen Teil auf dem (noch leicht warmen) Prozessor zu platzieren, wird man schnell zwei unangenehme Eigenschaften von dem Material kennenlernen: 1. es klebt nicht, wenn es nicht warm ist und 2. es klebt, wenn es warm wird. Also am besten mit gekühltem PTM starten, die erste Seite der Schutzfolie entfernen und den Zuschnitt auf der (kalten) CPU ausrichten (hat mit Zahnstochern gut geklappt) und dann relativ zügig die obere Schutzfolie abziehen. Gerade letzteres wird zur Qual, wenn das Zeug warm wird - dann ruiniert man sich ganz schnell den Zuschnitt und fängt am besten neu an. Von der Performance kann ich bisher nichts Schlechtes berichten - ich habe zwei alte Laptops damit ausrüstet und der Temperaturverlauf war in der Folge stabiler. Der größte Vorteil für mich wäre allerdings, wenn das Zeug wirklich eine dauerhafte Lösung ist - dazu fehlt mir aber noch die Langzeiterfahrung. Bis dahin vier Sterne.
Diego C.
Bewertet in Spanien am 18. Oktober 2024
Dificil de aplicar, pero ha bajado un par de grados comparado con pasta termica
Davide Ricci
Bewertet in Italien am 14. Oktober 2024
Il prodotto arriva in una bella confezione trasparente contentente tutto il necessario e anche più.E' un buon kit per iniziare ad usare questo genere di pad per riparare laptop o schede video.Ho voluto provare questo kit dato che avevo necessità di rimettere i pad termici su una vecchia scheda video che aveva bisogno di essere sostituita e questo kit sembrava un buon punto di inizio.I vari accessori, non tutti utili per il mio scopo specifico, sono facili da usare e sono di decente qualità.La pinzetta è molto comoda e sembra fatta molto bene. Il picchetto azzurro per "aprire" la plastica non è molto resistente e provando ad usarlo in un punto tenace si è un po rovinato, ma ha fatto il suo lavoro.Il pad termico in se non sembra male e funziona. Dopo aver sostituito la pasta la scheda video dissipava meglio ma non so dare un confronto esaustivo con altri prodotti.Per il costo avrei preferito un pad più grande o magari 2 pezzi. Considerando tutti gli accessori potrebbe convenire, sopratutto se ne siete completamente sprovvisti.
Produktempfehlungen

5.71€

2 .99 2.99€

4.4
Option wählen

8.29€

3 .99 3.99€

5.0
Option wählen