Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermikusch
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2024
Ideal zum Beschriften für DIN A4 Hängeordner mit Mittelloch. Die Software ist im Internet verfügbar und läuft mit dem Browser. Top Druckergebnisse. Gern wieder!
Jodome
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Es war an der Zeit mal Ordnung in meine Ablage zu bekommen. Dafür sind diese Ordneraufkleber ideal. Nutzen die ganze Größe des Ordnerrückens aus und haften sehr gut. Mit einer eigenen Wordvorlage die Ordnerschilder individuell gestaltet, sauber aufgeklebt und schon sieht alles wie gewünscht ordentlich aus.
ijw
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2021
Der erste Eindruck war sehr gut. Die Label liesen sich auch gut bedrucken. Leider lösen sich die Ediketten nach ein paar Tagen wieder ab. Entweder ist der Leim nichts oder die Ediketten sind uralt.Man sollte sowas vielleicht doch besser im Schreibwarenladen deines Vertrauens kaufen als bei Amazon.
Peter Pan
Bewertet in Deutschland am 10. April 2019
Preisgünstig und gut!
Tanja Wawuschel
Bewertet in Deutschland am 6. August 2014
Nach einem Jahr mit Herma-Adressetiketten habe ich mich an die Schwächen gewöhnt, die alle Varianten gemeinsam haben:- Zwar haften sie sicher und stark, aber leider sehr schnell, sodass mir nochmaliges Abnehmen unmöglich ist und Klebefehler zu unschönem Aussehen führen- Das Onlinetool ist etwas tricky zu bedienen, aber wenn man den Kniff erst mal raus hat, ein Tool, auf das man nicht mehr verzichten will. Alternativ eignen sich die Etiketten aber auch gut, um über die Onlineshops von DHL, Hermes und der Post mit Adress- und Markenaufklebern bedruckt zu werden. Diese Möglichkeit bevorzuge ich.- Die Blätter mit mehreren Etiketten sollen nur ein Mal bedruckt werden. Da sich mir der Sinn dieser Anleitung noch nie erschloss, halte ich mich nicht daran. Probleme gibt es dadurch nicht.Mit diesen kleinen Problemen lernt man umzugehen, daher sind sie für mich kein Abzugsgrund mehr.Denn die Qualität von Herma überzeugt.:+ Egal, wie lange ich die Etiketten liegen lasse, sie können problemlos bedruckt und geklebt werden.+ Herma lässt sich auch per Hand sehr gut beschriften, der Stift verschmiert nicht.+ Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach, wie der Vergleich mit Etiketten aus dem Discounter zeigt. Lieber gebe ich mehr Geld aus und habe eine hervorragende Qualität als dass ich billige Etiketten weder gut bedrucken noch kleben kann!Warum ich diesen Ordnerrücken-Etiketten nur drei Sterne gebe? Durch ihre Größe sind sie eher schwer zu kleben, vor allem gerades, schönes Anbringen fällt mir schwer. Das ist einfach sehr viel Feinarbeit, die sich sicher besser lösen ließe, beispielsweise mit anderen Unterblättern und etwas geringerer Klebestärke. Ja, mir ist schon klar, dass die starke Haftwirkung ihren Sinn hat, aber ich finde sie unpraktisch.
Buecherkabinett
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2014
Die Herma 5167 Ordneretiketten werden in einem schmalen Karton mit 25 Blatt geliefert. Auf jedem Bogen sind 3 Etiketten in der Größe 63 x 297 mm. Das Papier ist reinweiß, wobei der Untergrund matt ist. Die Etiketten sind blickdicht und für breite Hängeordner geeignet.Herma bietet als besonderen Service die Möglichkeit, dass man sich auf ihrer Homepage vier verschiedene Programme kostenfrei herunterladen bzw. online nutzen kann. Ich habe mich für den Assistenten entschieden.Der Assistent lag in der Version 4.2 für Word vor. Beim ersten Versuch hatte ich eine Fehlermeldung nach der Installation und ich konnte das Programm nicht starten. Beim zweiten Versuch startete zwar das Programm, stieg aber kurz vor Ende wieder aus. Erst beim dritten Anlauf klappte es und ich konnte die Etiketten bedrucken.Der Assistent ist einfach und selbsterklärend. Man sucht nach der Modellnummer der Etiketten, wählt diese aus und kann sich im nächsten Schritt entscheiden, ob man die Etiketten- Alle gleich gestalten- Unterschiedlich gestalten- Eine bestehende Datenbank öffnen- Neue Word-Adressliste erstellen- Leere Vorlage mit Word bearbeitenmöchte. Danach kann man ein oder mehrere Etiketten gestalten in einem Wordeditor. Im nächsten Schritt kann man dann die- Datei drucken- Speichern- Mit Word weiter bearbeiten- Programm beenden.Geht man auf drucken, kann man den Drucker auswählen und schnell hält man das Ergebnis in den Händen.Die Etiketten sind für Laserdrucker, Kopierer und Inkjetdrucker geeignet, sofern diese in der Lage sind, Materialien über 140 g/qm zu verarbeiten. Eine Rundum-Sicherheitskante sorgt dafür, dass es keine Klebstoffablagerungen oder Papierstaub gibt.Der Druck ist ordentlich, die Schrift sauber, nichts verschmiert. Ich selbst verwende die Etiketten mit einem Laserdrucker.Jedoch kann man jeden Etikettenbogen nur einmal verwenden. Wurden nicht alle Etiketten bedruckt, so darf man einen angefangenen Bogen nicht mehr verwenden, wenn bereits Etiketten abgelöst wurden. Es könnte bei einem erneuten Durchlauf zu Störungen kommen, vor denen in der Anleitung ausdrücklich gewarnt wird.Die Etiketten sind selbstklebend und permanent haftend, man kann sie nicht wieder ablösen und erneut anbringen. Da die Etiketten komplett blanko sind, kann man sie ideal beschriften und individuell gestalten. Sogar das Firmenlogo lässt sich leicht und einfach mit der bereitgestellten Software hinzufügen.
Produktempfehlungen