Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPaul Posch
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
OK
horstbdb
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2020
Taugt wirklich nur um maximal ein Taschentuch oder Blatt vom Boden aufzuheben. Billig und schlecht verarbeitet. Bricht schnell bzw geht schnell kaputt. Hatte die schon mehrfach aber damit ist jetzt Schluss. Schlechter geht nicht mehr. Ich hattezuletzt den 6er Pack bestellt, davon waren gerade mal 3 überhaupt brauchbar. der Rest war bereits bei Lieferung schon an der Zange verbogen. Aber versucht bloß nicht das zurück zu Biegen, bricht sofort das Gelumpe. Auch das Innenleben bricht gerne, da billigstes Plastik als Zahnung verwendet wird. Selbst 0,50 € pro Stück wären noch viel zu teuer. Bevor ich es vergesse, die Zange schließt auch nicht richtig an der Spitze. Somit fällt es schwer dünnes vom Boden aufzuheben...Eins der schlechtesten Produkte das ich jemals hatte.
Sammy Bauer
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2020
Ich habe mir die Müllzangen gekauft, um während der Quarantäne ein wenig Müllzusammeln.Die klappt auch hervorragend. Von den 6 gelieferten Zangen waren 2 etwas schlechter von der Qualität, sodass die Zange nicht richtig gegriffen hat.
Daniel B.
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2019
Eines vorweg…Ich habe diesen Artikel nicht in der Annahme bestellt einen Hochwertigen Artikel zum Spott Preis zu erhalten, und ich wurde positiv überrascht.Diese Greifer wurden von mir bestellt damit ich beim Spazieren gehen mit der Familie Diverse Abfälle die sich in der Natur so anfinden auflesen kann ohne sie anfassen zu müssen.Wir hatten diese Greifer nun mehrmals im Einsatz, ein kleiner Zigarettenstummel geht genauso gut wie eine Leere 0.33L Bierflasche oder eine Halbvolle 0,5L Bierdose. Sicherlich hat der Greifer seine Grenzen, einer ist kaputt gegangen (beim Versuch eine eingegrabene Folie aufzulesen wurde Zuviel Kraft ausgeübt und die Mechanik aus Kunststoff im inneren ist gerissen).Nach einer Stunde Dauerndes benutzen merke ich schon dass die Ergonomie des Handhebels nicht perfekt ist, es ergeben sich reibepunkte zwischen Daumen und Zeigefinger, ein wenig anders umschlossen und auch das geht wieder.Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Kauf und würde „stand heute“ diesen Artikel wieder Kaufen.
Mona
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2019
Sehr günstig, greift Klasse, Magnet vorhanden, optisch Gut.Die Lieferung ging sehr schnell, Greifzangen kamen sicher verpackt bei mir an.Ich habe bis auf eine alle Greifzangen verschenkt und habe von allen ein positifes feedback bekommen.Der erste verwendet die Greifzange um Hühner Eier aus dem Stall zu holen, bis her ist Ihm kein ei runtergefallen und zerdrückt wurde auch keines, man kann die Greifung sehr gut beeinflussen er ist sehr Zufrieden. Andere berichteten mir das es sogar klappt einen Schlüsselbund nur mit dem Magneten zu heben. Ich habe das Gerät auf Herz und Nieren geprüft, es ist sehr haltbar und man kann auch schwere Dinge mit dem Greifer hocheben ohne das sie runterfallen. der Preis für die Greifer ist günstig und die Lieferung schnell und sicher, Top Produkt.
Achim Westermann
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2018
Nicht für schwerere Lasten, dafür sehr leicht zu bedienen. Wir nutzen Sie zum Aufheben von Nerf-Darts im Grossraumbüro. Da ist präzises Greifen wichtig, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren.
Lazy Michael
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2016
Um es vorweg zu nehmen, ich brauche die Dinger nicht wirklich, dachte nur es wäre praktisch für das ein oder andere Teil zum Aufheben oder für schwer zugängliche Teile im Regal oder so was. Letztendlich werde ich sie aber für die Gartenarbeit verwenden, um sich nicht ständig bücken zu müssen.Habe zwecks Preisvorteil das 6er-Pack bestellt. Es sind die Greifer von LIFETIME-Tools, die hier auch einzeln wesentlich teurer verkauft werden.Das Produkt an sich ist o.k. Der Greifer selbst und der Handgriff sind aus stabilem Kunststoff, dazwischen ist ein Aluminiumrohr. Eine der zwei Greifer-Hälften ist gelb gummiert, am Ende befinden sich zwei winzige zylindrische, schwache Magneten, mit denen man laut Werbung einen Schlüsselbund heben kann.Da ich bereits den "Premium"-Greifer von Gardena besitze, vergleiche ich hier mal ein wenig damit.Praktischer Einsatz: Laut Herstellerangaben können damit Gegenstände bis 1 kg gegriffen werden. Das ist sicherlich richtig, es geht auch mehr, aber das geht dann durch die Hebelwirkung ganz schön auf das Handgelenk. Wer da keine Probleme hat, kann damit also auch die schweren Dinge heben. Ich kann damit beispielsweise einen leeren Maßkrug am Henkel nehmen, aber dann biegt sich das Alu-Rohr schon ein wenig.Die winzigen Magneten an der Spitze der einen Greifer-Hälfte taugen höchstens für einen einzelnen Schlüssel, aber nicht für einen richtigen Schlüsselbund.Was mich etwas stört, ist der etwas zu schmal geratene Handgriff. Wenn ich den Griff in die Hand nehme und mit den verbleibenden 4 Fingern den Hebel drücke, dann schabt die Kunststoffkannte unangenehm am Zeigefinger. Das nervt auf die Dauer, wenn man beispielsweise Laub aufsammeln möchte und deshalb mehrfach den Griff betätigt. Gardena bietet an dieser Stelle einen geschlossenen und geschmeidigen Griff der gut in der Hand liegt, der Greifer muss allerdings wie bei einer Pistole mit einem Finger betätigt werden. Das geht auf die Dauer dann auch auf den jeweiligen Finger.Mit seinen 76 cm ist der Greifer für die Gartenarbeit oder zum Müll aufsammeln für mich ca. 10 cm zu kurz. Ich bin 180 cm groß und muss mich leicht bücken um Teile auf dem Boden aufzusammeln. Andererseits ist der kürzere Greifer praktischer, wenn man ihn im Haus benutzt, wenn man beispielsweise nicht mehr so mobil ist oder gar im Rollstuhl sitzt. Dann ist's besser, wenn der Greifer nicht so lang ist um Gegenstände um sich herum zu greifen. Gardena's Greifer ist lang genug, um draußen ohne sich zu bücken den Boden leicht zu erreichen. Im Gegenzug ist der längere Greifer in der Wohnung zu sperrig und man läuft Gefahr im engen Umfeld eine Menge abzuräumen.Ein entscheidender Nachteil des Liftetime-Greifers ist, dass sich der Greifer am Ende des Alu-Rohrs sehr leicht drehen lässt. Wenn man also wirklich mal etwas schwereres damit seitlich greifen will, kann es sein, dass er sich mitdreht. Somit kann man das seitliche oder schräge Greifen dann nahezu vergessen.Alles in allem kann man für das Geld von knapp 3 Euro pro Greifer wirklich nicht meckern. Aber für die Praxis ist er in Haus und Garten auch nur für leichtere Dinge einsetzbar. Für Laub und leichten Müll reicht's allemal. Wenn er seinen Geist aufgibt, dann nehme ich halt den nächsten aus dem 6er-Pack.Ich persönlich bevorzuge jedoch den höherwertigen aber auch wesentlich teureren Greifer von Gardena (ca. 20 €). Der Gardena-Greifer ist für meine Zwecke lang genug, stabil und liegt gut in der Hand. Außerdem kann man aus dem Greifer durch einfaches Umklappen des Seilzugs sogar noch eine Spitze mit Abstreifer daraus machen. Einfach genial und damit macht die Gartenarbeit spaß.
Produktempfehlungen