Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

7artisans 60mm F2.8 APS-C Macro Fixed Lens for Fujifilm Fuji Cameras Like X-A1 X-A2 X-at X-M1 XM2 X-T1 X-T2 X-T10 X-Pro1 X-E1 X-E2...

Kostenloser Versand ab 25.99€

179.00€

86 .99 86.99€

Auf Lager

1.Stil:Erste Version


Info zu diesem Artikel

  • 【Zusätzliches Design des vorderen Objektivtubus】: 7artisans 60 mm F2.8 ist mit einem abnehmbaren vorderen Objektivtubus ausgestattet, der bei Unterwasseraufnahmen eingetaucht werden kann, wodurch die Auswirkungen von Wasserreflexionen auf die Bildgebung vermieden werden.
  • 【Makro mit größerer Schärfentiefe】: Das 7artisans 60 mm/f2,8 verfügt im Makromodus über eine größere Schärfentiefe, sodass das zu fotografierende Motiv in einem größeren Bereich klarer ist.
  • 【Super lange Makrofokussierung】: 7artisans 60 mm/f2,8 hat einen minimalen Fokussierabstand von 26 cm, was einen längeren Fokussierabstand als gewöhnliche Makroobjektive und einen größeren Fokussierabstand und eine bessere Bedienbarkeit bietet.
  • 【Arbeitsqualität】: Der breite und komfortable Fokusring kann die Fokusgenauigkeit der Kamera besser gewährleisten und ein besseres Gefühl bei der Fokusbedienung vermitteln. Das ursprüngliche Metallbajonett und der Verchromungsprozess gewährleisten die Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit des Bajonetts und machen es schöner.
  • 【Guter Kundendienst】: Wenn Sie Probleme mit dem Produkt haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihr Problem innerhalb von 24 Stunden lösen. Darüber hinaus bieten wir einen einjährigen kostenlosen Garantieservice an.



Produktinformation

7artisans 60mm F2.8 Lens
7artisans 60mm F2.8 Lens
7artisans 60mm F2.8 Lens

7artisans 60mm F2.8 Lens

EF-M & RF Mount Mirrorless Cameras

For Canon EOS-M mount Mirrorless Cameras

M Series:M1、 M2、M3、M5、M6、M10、M100、M200、M50

7artisans 60mm F2.8 Lens

E&FE Mount Mirrorless Cameras

For Sony E-mount Mirrorless Cameras:

A Series:A3000、A5000、A5100、A5100L、A6000、A6000L、A6300、A6400、A6500、A7、 A7II、 A7III、A9、A7RII 、A7RIII;

NEX Series:NEX-3、NEX-3n、NEX-3r、NEX-C3、NEX-F3k、NEX-5、NEX-5T、NEX-5R、NEX-5C、NEX-7

7artisans 60mm F2.8 Lens

FX Mount Mirrorless Cameras

For Fujifilm FX-mount Mirrorless Cameras:

X-XM Series:X-M1 ect.;

XP Series :X-PRO1、X-PRO2 ect.;

XE Series :X-E1、X-E2、X-E3、X-H1 ect.;

XA Series :X-A1、X-A10、X-A2、X-A20、X-A3、X-A5 ect.;

XT Series :X-T1、X-T10、X-T100、X-T2、X-T20、X-T3、X-T30 ect;

7artisans 60mm F2.8 Lens

M4/3 Mount Mirrorless Cameras

For Panasonic & Olympus M4/3 mount Mirrorless Cameras:

G Series:G1、G2、G3、G5、G6、G7、G9 ect.;

GM Series:GM1、GM5、GM7 ect.;

GX Series :GX1、GX7、GX8、GX85、GX9 ect.;

GH Series:GH1、GH2、GH3、GH4、GH5、GH5S;

GF Series :GF1、GF2、GF3、GF5、GF6、GF7、GF8、GF9、GF10 ect.

60mm

Kamerakompatibilität: Die folgenden Kameramodelle sind mit unseren Objektiven kompatibel (Bitte beachten: Wenn Sie eine Vollformatkamera verwenden, müssen Sie im Menü die Option APS-C-Format aktivieren, die den Objektivtyp angibt.)

Canon RF-Mount:

APS-C: EOS-M M2 M3 M100 M5 M6 M50 M10 M200

Sony E-Mount:

APS-C:a6000-Serie: a6700, a6600, a6500, a6400, a6300, a6100, a6000;a5000-Serie: a5100, a5000;a3000-Serie: a3500, a3000;nex-Serie: nex-7, nex-6, nex-5t, nex-5r, nex-5n, nex-5, nex-3n, nex-f3, nex-c3, nex -3

Vollformat:FX-Serie: FX3, FX30;a1-Serie: a1;a9-Serie: a9III, a9II, a9;a7m-Serie: a7m4, a7m3, a7m2, a7m;a7r-Serie: a7r5, a7r4a, a7r4,;a7r3a, a7r3, a7r2, a7r;a7s-Serie: a7s3, a7s2, a7s;a7c-Serie: a7cr, a7c2, a7c;zve-Serie: zve1, zve10 Zweite Generation, zve10

Fuji X-Halterung:

APS-C: Fuji X-H-Serie: Fuji X-H1, Fuji X-H2, Fuji X-H2S; Fuji X-T-Serie: Fuji X-T5, Fuji X-T4, Fuji X-T3, Fuji X-T2, Fuji X-T1, Fuji X-T50, Fuji X-T30, Fuji X-T30 II, Fuji X-T20, Fuji X-T200, Fuji X-T100; Fuji X-S-Serie: Fuji X-S10, Fuji X-S20; Fuji X-E-Serie: Fuji X-E4, Fuji X-E3, Fuji X-E2, Fuji X-E1; Fuji X-A-Serie: Fuji X-A1, Fuji X-A3, Fuji X-A5, Fuji X-A7, Fuji X-A10

Panasonic M43-Mount:

M43-Rahmen:GH-Serie: GH 1, GH 2, GH 3, GH 4, GH 5, GH 5s, GH 6, GH 7;G9-Serie: G9, G9M2;GX-Serie: GX7, GX8, GX85 (auch bekannt als GX80), GX9;GF-Serie: GF1, GF2, GF3, GF5, GF6, GF7, GF8, GF9, GF10;BGH-Serie: DC-BGH1


Aartwood
Bewertet in Großbritannien am 28. Juli 2024
So, as a very much amateur photographer, many lenses that give the amazing results we all know and love online are simply eye wateringly out of an average Joe's pocket, especially for taking photos for the fun and experience, rather than doing so professionally.I paid £159.00 for this lens, from a brand I'd never heard of, to use on my Panasonic Lumix G7 Micro four thirds camera. My first venture and investment into Macro photography.To start, I swear the lens weighs more than the camera itself!, it feels very strong, well made and looks like money well spend purely on the aesthetics alone.There's two rings, a focus, and an aperture, both feel nice to handle and come with lots of numbers and lines that I've never got round to understanding, I simply turn each one and take a photo, adjust and take again till I get something that looks nice!.Upon placing the lens onto my Lumix G7, the camera didn't recognize the lens, and so I had to click the setting that allows the camera to shoot without a lens on. This may be down to a firmware issue with the camera or compatibility issue, don't really know but once that box was checked my camera then allowed me to use it.So off I trotted round the garden, pointing my camera as close to everything pretty so see what I could get. Remember this is my first macro lens, and I'm normally a video guy, so actually looking forward to doing some tasty pull focus video shots with this lens also!.The focusing was the hardest part by far. There's a very very fine line to getting it right, especially using the screen, and with lack of compatibility again may be down to firmware, my camera also doesn't allow focus peaking in the view finder.The aperture seems to work better on its lowest setting while shutter speeds vary massively depending on available light, but taking a photo, looking, assessing, adjusting then take again is certainly the way I do things and learning as I go.I tried handheld, unsuccessfully I may add, but using my heavy duty tripod worked wonders, and made everything so much easier to get focus. I Very much look forward to exploring more with this lens, especially when or rather if summer gets here in the UK, as even a light breeze moves flowers out of focus so easy. This spider shot was the only focused one out of about 15 shots, and I literally shouted "YES" when I found it in focus on my monitor!Money very much well spent! and if you've ever been on the fence buying a macro lens which isn't two months wages for some, this is very much a great buy.
Victor Oliveira
Bewertet in Italien am 27. Juli 2024
È un obbiettivo buono, ovviamente non stiamo parlando di GM, ma è nitidissimo. L’unica pecca è come stato proiettato il barilotto del zoom, che ha questa prolunga che si stende quando sei al ingrandimento di 1x., rimovibile, ma credo che a lungo termine possa permettere la entrata di polvere o piccoli detriti che potrebbero danneggiare la parte interna del obiettivo, cosa che sembrano aver sistemato con il nuovo modello.
Rainer Hölken
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Und mehr. Version mit langem Tubus. Nettes Gimmick um in Wasseroberfläche zu fotografieren Aquarium). Auch die optische Leistung ist sehr gut trotz des günstigen Preises.Empfehlenswert
AwReel
Bewertet in Frankreich am 23. September 2023
Vraiment bon !Mise au point douce, bonne qualité optique, un prix qui défie la concurrence.En bref, c'est un très bonne objectif macro !Avant j'utilisait des bagues allonge (jusqu'à 4 bagues) que j'ajoutais ou enlevais pour différent grossissement.Appréciant la photographie macro, je me suis donc lancé dans le choix d'un objectif macro.Devant le prix d'autre marque qui grimpe très vite, et n'ayant une utilisation qu'a des fins de loisirs de la photo, je ne voulais pas mettre des sommes folle dans un objectif.Après avoir regarder plusieurs avis et test, celui ci semblait vraiment bon et pour un prix très correcte.Et je doit bien avoué que je confirme les tests, cette objectif est vraiment bon.Par contre, attention tous de même car il nécessite possiblement un rodage !En effet, lorsque je l'ai reçu et installé sur mon boitier, l'objectif ne se maintenait pas (le petit ergot de blocage ne clipsait pas dans le trou prévu à cette effet).Ce qui fait qu'a chaque tour de mise au point, c'était tous l'objectif qui tournait.J'ai donc insisté en montant et démontant l'objectif sur le boitier (Environs une 15ene de fois) jusqu'à se que l'objectif clips bien et que plus rien ne bouge même en forçant dessus.Je tenais à signaler se problème si jamais vous rencontrez se problème lors de la première utilisation car c'est vraiment un bon produit !
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2022
Es ist ja immer die alte Problematik: Man möchte Geld sparen - aber das Gute hat eben seinen Preis. Man kann schlechterdings von einem Objektiv, das knapp 180 Euro kostet, die gleiche Qualität erwarten wie von einer Original-Optik, die vier- oder siebenmal so teuer ist. Von daher waren meine Erwartungen nicht so hoch gesteckt. Leider lieferte dieses Objektiv selbst bei vielen Zugeständnissen an Abbildungsqualität, Verzeichung und Gegenlichtverhalten keine für mich halbwegs akzeptablen Ergebnisse ab. Flauer Bildeindruck, gute Schärfe erst bei deutlichem Abblenden, Flares - da kann man nicht wirklich glücklich werden. Von daher ging die Optik nach einem ausführlichen Test zurück. Auch hier gilt: wer billig kauft, kauft zweimal.
Enrique
Bewertet in Deutschland am 29. April 2022
Das 7Artisans 60mm F/2.8 Makro APS-C ist eigentlich ein 90 mm Objektiv. Ich habe es seit kurzem für meine A7rII. Ich möchte vorsichtig sein, eine voreilige Beurteilung abzugeben. Mit einigem komme ich gut zurecht, aber noch nicht mit allem. Was ich gut finde ist, dass die Distanz vom 3mm bis unendlich so nah beieinander liegt, dass es nur eine geringfügige Veränderung braucht.Wenn ich jedoch eine Nahaufnahme von 1:4 bis 1:1 machen möchte und die „Blume“ befindet sich auf dem Boden, kann ich als „alter Mensch“ mich nicht so richtig bücken. Bei den herumschwirrenden Insekten habe ich auch noch kein Mittel gefunden, die zu fotografieren. Aber mit der Zeit wird sicher alles besser werden.Fazit: ein Objektiv zum experimentieren.
LB
Bewertet in Spanien am 2. August 2021
Mi otro objetivo macro es el clásico Tamron 90 mm 2,8 (para APS-C y para FF) de hace 25 años. En APS-C es equivalente a 140 mm de FF. Siempre he pensado que era demasiada distancia focal. La ventaja evidente es que no hay que acercarse tanto al sujeto, pero a cambio el enfoque es más crítico (y aquí no buscamos bokeh), además de que es casi imposible disparar a mano (habría de ser a 1/300 como mínimo, y que no tiemble el pulso, tanto por no mover la foto, como por no desenfocarla). Este 7artisans 60 mm macro 2,8, puesto en micro 4/3, es equivalente a 120 mm en FF. Parecido al caso anterior. No espantas al insecto al no tener que acercarte tanto, pero cuando miras la foto en el PC aprecias un buen porcentaje de fotos movidas o desenfocadas.Mi ejemplar procede de Warehouse. Ha llegado en condición impecable. Sorprende su sensación de calidad y buen ajuste, así como su gran peso. A juzgar por el aspecto parece pertenecer a una categoría superior. Tiene buena nitidez, sin llegar a sorprender para ser un macro. La mayor parte del tubo que sobresale al enfocar de cerca es un parasol (metálico) que se puede desenroscar. En lo que queda al retirar ese parasol, se puede enroscar un filtro de 37 mm como anclaje para un flash anular, pero sólo en el tramo entre 0,275 y 0'26 m; es decir, en la máxima ampliación (llega a 1:1). En el resto no se puede, ya que el tubo de la lente frontal del objetivo queda escondido dentro del cuerpo principal del objetivo. Supongo que hay forma de ponerle un anillo de velcro en la parte ancha y sujetar ahí el flash anular, pero dada la distancia al sujeto, que siempre es generosa, veo preferible emplear un flash convencional con difusor. No menciono que se trata de un objetivo sin autoenfoque, ya que en macro está muy extendido el enfoque manual. Estoy satisfecho con este objetivo. En mis pruebas le habla de tú a tú al que he citado al principio, lo cual es decir mucho. Mi cámara tiene un estabilizador de cinco ejes en el cuerpo, y es famosa por hacer milagros en las fotos a baja velocidad, pero este objetivo macro suele escapar al milagro. Mucha luz o trípode, y paciencia si se trata de animales, o de flores en días con viento.
J.F.
Bewertet in Deutschland am 17. September 2021
Meine persönliche Meinung!Preis/Leistung super! Ich besitze mittlerweile mehrere Objektive von 7artisans und bin mit diesen vollstens zufrieden! Wer mehr über das 60mm f2.8 Macro wissen möchte, sollte sich entsprechende YouTube Berichte anschauen!
Sven Jensen
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2020
Schärfe topGehäuse sehr solidedas perfekte einsteiger Macro Objektiv
Malte Schlüter
Bewertet in Deutschland am 17. August 2020
Das 7ARTISANS 60mm f2.8 Macro ist phantastisch.Wertig aus Metall mit gut gedämpften Fokusring der sich gefühlvoll einstellen lässt und sich nicht selbst verstellt. Die Rasterlose Blende ist von gleicher Qualität.Die Bilder Qualität könnt ihr an Hand meiner Beispiel Fotos selber beurteilen, dass letzte ist mit einem zusätzlichen 16mm Zwischenring gemacht worden.Ich bin restlos überzeugt. Preisleistung ist überragend.Dieses Objektiv gehört in jede Fuji - X Fototasche.
Essam
Bewertet in den USA am8. Juli 2019
Excellent micro lens in all aspects that would please photograph be it professional or serious amateur.I own Nikkor 60 mm macro ( new and old versions ),105mm and 200mm f4.0 and this one with z mount doesn’t only stands up for its optical quality but also surpasses with handling and ease of use.If all 7 artisans lenses are of the same quality, I’ll try them all.
Schwäblein Schwabe
Bewertet in Deutschland am 3. November 2019
das Objektiv ist schwer und eben rein mechanisch. Kein Stern Abzug hierfür!Ich bin ein reiner Hobbyfotograf und will hier mal meine Erfahrungen mit der Makrofotografie kundtun. Meine Kamera ist eine Panasonic G81 (M4/3) mit 5-Achsen Bildstabilisator im Body und ich mache meine Makros ausschließlich aus der Hand!Bevor ich etwas zum Objektiv schreibe will ich erst mal die Probleme (oder besser die Herausforderungen) bei der Makrofotografie beschreiben:- Licht – da nur ein kleiner Bereich fotografiert wird kann natürlich auch nur wenig licht von dort in die Kamera reflektiert werden – am besten man verwendet eine „Ausrüstung“ die mit wenig Licht gute Bilder machen kann. Thema: ISO, extra Beleuchtung etc.- Belichtungszeit/Verwacklungen – Objektiv oder/und Kamera sollten am besten einen Bildstabilisator besitzen (Dual LS bei Panasonic). Um so kürzer die Belichtungszeit umso weniger Verwackler gibt es. Wo wir wieder beim Thema Licht sind. Das gilt natürlich nicht nur für die Kamera, sondern auch für das Motiv (z.B. Blume im Wind).- Tiefenschärfe – Um eine einigermaßen gute Tiefenschärfe hinzubekommen muss man stark abblenden. D.h. Mit einer hohen Blende fotografieren. Und eine hohe Blende heißt dann auch weniger bzw. sehr viel weniger Licht. Merkt ihr etwas, wir sind schon wieder beim Thema Licht.- Naheinstellgrenze des Objektivs – Da gibt es zwei Dinge die zu beachten sind. Ist die Naheinstellgrenz, also der Abstand von Motiv zum Objektiv zu gering, kann man das Motiv mit der Kamera abschatten. Und, oh Wunder, wir sind wieder beim Thema Licht. Aber auch wenn man ein Fluchttier z.B. ein Insekt fotografieren will ist ein geringer Abstand auch wirklich sehr ungeschickt.- Fokusierung – Da der Bereich, der scharf abgebildet werden kann in der Makrofotografie sehr klein ist, kann schon eine geringe Fehlfokusierung im Millimeterbereich zu einem schlechten Foto führen. Hier nutze ich gerne den AFC (Auto Focus Continuous) meiner G81. Dafür muss das Objektiv aber auch den AFC unterstützen (d.h. es muss einen extrem schnellen AF haben).Also, wie sieht nun das optimale Objektiv für mich aus. Die Hauptgründe für ein schlechtes von mir aussortiertes Foto sind meistens Verwacklungen und Fehlfokusierungen. Es sollte:- eine Bildstabilisator haben- einen neumodischen schnellen AF besitzen- möglichst weite Naheistellgrenze (bei Abbildungsverhältnis 1:1) habenKommen wir zu den Objektiven- Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 1: 2.8 Macro – kein Bildstabilisator – kein schneller AF – Naheinstellgrenze 19cm (Abstand Objektiv zum Motiv bei 1:1 ist ~10,8cm)- Panasonic H-HS030 - Bildstabilisator – schneller AF - Naheinstellgrenze 10,5cm (Abstand Objektiv zum Motiv bei 1:1 ist ~4,15cm → Abschattung!)- Panasonic H-ES045 - Bildstabilisator – kein schneller AF - Naheinstellgrenze 15cm (Abstand Objektiv zum Motiv bei 1:1 ist ~9,8cm)- 7Artisans 60mm F2.8 (manuelles Objektiv) - kein Bildstabilisator – kein AF – Naheinstellgrenze 26cm (Abstand Objektiv zum Motiv bei 1:1 ist ~14,5cm)Naja, und was soll ich sagen. Das richtige Objektiv ist für mich da leider nicht dabei. Auf den Bildstabilisator könnte ich noch verzichten, aber ein schneller AF und eine große Naheinstellgrenze ist einfach ein muss.Alternativen zum Makroobjektiv ist die Verwendung von Zwischenringen (ein Set kostet um die 25€) oder der Einsatz eines Retroadapters. Ich habe mir einen aktiven Adapter aus zwei Zwischenringen zusammengebastelt (ein HDMI-Kabel hat übrigens genügend Adern hierfür). Jetzt kann ich mit meinen Standardobjektiven billig in die Makrowelt eintauchen und habe einen Bildstabilisator und einen schnellen AF drin. Leider ist die Naheinstellgrenze und vor allem der Fokusbereich nicht ganz so optimal.Fazit: Ich werde warten bis die Olympus oder Panasonic ihre Makroobjektive endlich mal an den Stand der Technik anpassen werden und einen schnelleren AF einbauen. Leider
speisewagen.net
Bewertet in Deutschland am 1. August 2019
Ein Schwergewicht mit wenig Leistung für wenig Geld. Die Kamera erkennt das Objektiv nicht, da das Objekt keine Kontakte zur Kamera hat. Damit gibt es außer dem mäßig nützlichen Focus Peaking keine Fokusierhilfe - ohne optischem Sucher kaum scharf zu stellen. Unendliche Entfernung leistet die Linse auch nicht. Schräge, sonnenbeschienene weiße Flächen erscheinen rosa. Ich benutze es für den DIA-Kopierer, da kein anderes passendes Objektiv am Markt existiert. Die Verarbeitung scheint einwandfrei, der lange Streulicht-Tubus kann leicht entfernt werden.
Produktempfehlungen