Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

7links Poe Adapter: Adapter zur Stromversorgung von IP-Kameras per Netzwerkkabel (Poe Splitter, Überwachungskamera Netzwerkkabel, Power Over Ethernet)

Kostenloser Versand ab 25.99€

5.99€

2 .99 2.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Stromversorgung über Netzwerkkabel • Keine Steckdose am Installationsort der IP-Kamera benötigt • Macht Ihre IP-Cam zum PoE-Endgerät • Für 5 -, 12- und 24-V-Netzteile • Platzsparend und flexibel
  • PoE-Adapter-Set zur Strom- und Netzwerk-Versorgung von IP-Kameras • Geeignet für alle DC-Netzteile und IP-Kameras mit 5, 12 und 24 V sowie Strom-Stecker/-Buchsen der Größe 2,1 x 5,5 mm • Maße Adapter: je ca. 18 cm lang (inkl. Stecker und Buchsen), Gewicht: je ca. 55 g
  • Eingangskabel (Router-seitig): RJ45-Netzwerk-Stecker, DC-Buchse für Netzteil, RJ45-PoE-Buchse • Unterstützt Netzwerke mit 10/100 Mbit/s
  • Ausgangskabel (Kamera-seitig): RJ45-PoE-Buchse, DC-Stecker für Kamera, RJ45-Netzwerk-Stecker • Max. Länge des PoE-Netzwerkkabels: 40 m für starre Kameras, 10 m für bewegliche Kameras (passendes PoE-Netzwerkkabel bitte dazu bestellen)
  • PoE-Adapter-Set inkl. deutscher Anleitung. Überwachungskamera Netzwerkkabel - Außerdem relevant oder passend zu: Power Over Ethernet, Überwachungskameras, Netzwerkadapter, LAN Kabel, Camera, WLAN


Versorgen Sie Ihre IP-Kamera auch abseits von Steckdosen einfach mit Strom
Ihre IP-Cam ist vielseitig, doch die Installation ist oft nicht ganz so einfach. Gerade dort, wo der ideale Platz für die Kamera wäre, befindet sich oft keine Steckdose.
Für dieses Problem gibt es jetzt eine spielend einfache Lösung: Das Adapter-Set für IP-Kameras bringt die nötige Stromversorgung an jeden Ort! Die ideale Lösung, wenn Ihre Überwachungskamera nicht PoE-fähig ist.
Und so geht's: Das Set besteht aus zwei Teilen. Den ersten Adapter schließen Sie an Ihren Router und an das Netzteil der IP-Kamera an. Er leitet Strom- und Netzwerkversorgung per PoE-Kabel ("Power over Ethernet") an den zweiten Adapter weiter. Diesen schließen Sie an den Netzwerk- und Stromanschluss Ihrer IP-Kamera an: fertig!
Dank ihrer geringen Größe sind die Adapter platzsparend und flexibel zu installieren. Der spezielle Gehäuseschutz der RJ45-Buchsen macht sie zudem sicher und langlebig.
Zubehör- & Mitbestell-Empfehlungen:
LAN Kabel: B001E1M96C


Benjo
Bewertet in Deutschland am 10. November 2022
Der PoE Injektor und -Splitter funktioniert und erfüllt seinen Zweck!
Darkside
Bewertet in Deutschland am 22. März 2021
Der Adapter nutzt kein echtes PoE und ist nicht mit vorhandenen PoE Switches und Geräten kompatibel.Es ist lediglich ein 4 Pin 10/100MBit/s passthrough, bei dem die verbleibenden 4 Pins für die Stromversorgung genutzt wurden.Wenn einem das ausreicht, ist es ein super Adapter.
mf
Bewertet in Deutschland am 13. August 2020
Ich habe den Adapter bestellt um eine preiswerte China-Webcam über ein 10m Netzwerkkabel nach Außen zu verlegen. Das hat auch ohne Probleme geklappt. Es liegt eine verständliche Anleitung bei. Die Lieferung erfolgte schnell per DHL Lieferung. Ich bin sehr zufrieden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. März 2019
Als kleiner techn. Hinweis: Dies ist ein proprietärer Adapter, welcher auf bestimmten Adern des Ethernetkabels Strom überträgt, daher ist dieser immer nur paarweise zu verwenden und nicht mit einem POE (Power over Ethernet) - einem Standard - zu verwechseln. Aber wenn man dies berücksichtigt, dann tut das Adapter-Paar hier genau seinen Dienst.Beide Adapter in das normale LAN Kabel "dazwischen" schalten: also vorher KAM--->LANKABEL--->ROUTERnachher KAM-->ADAPTER--->LANKABEL-->ADPTER-->ROUTER und an den Adapter beim Router die Stromversorgung der KAM anschliessen und beim Adapter an der KAMera den Strom-Stecker des Adapters in die Kamera.Wenn alles passt, so war es bei mir, dann hat man jetzt ein Stromkabel weniger zur Kamera zu legen :-)Gibts billiger aus China, aber dann kann man es nicht zurückschicken wenns doch nicht geht. PEARL liefert auch schnell.
BlaBla
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2019
... in der Praxis aber musste noch gelötet werden, da der Adapter weder an meine DENVER IP Kamera IPC-1020 noch an meine Allnet ALL2212 passte. Die genannten Kameras haben aber interessanterweise beide den gleichen Spannungsversorgungsstecker. Scheint also eher nix exotisches zu sein. Mit einem 5m-Netzwerkkabel fiel der Test positiv aus. Selbst ca. 1A Stromaufnahme bei motorischer Kameraverstellung brachten das Konstrukt nicht zum Absturz. Wie das freilich bei deutlich längeren Kabeln aussieht, kann ich nicht sagen. Schliesslich ist die Versorgungsspannung bei diesen Kameras nur 5V ... Wenn die Stecker gepasst hätten, bzw. zusätzliche Adapter dabeigewesen wären, hätte ich gut und gerne 5 Sterne gegeben. So sind es halt 3. Auch nicht schlecht für die gebotene Leistung.
N900 User
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2018
Die Adapter sind für eine passive PoE Verbindung (zusätzliches Einspeisen der jeweiligen Stromversorgung über das originale Netzteil) bestimmt, also nicht für aktives PoE an einem entsprechenden Switch!Außerdem ist zu beachten, das durch die neue Kabellänge zwischen Netzteil und Kamera ein Spannungsabfall zu beachten ist!Der Spannungsabfall ist auch abhängig vom verwendeten Netzwerkkabel zwischen den Adaptern, hier ist der Kabelquerschnitt der Einzelader entscheidend. Eventuell ist dann das mitgelieferte Netzteil dann nicht mehr ausreichend!Dies ist kein Qualitätsmangel oder Funktionseinschränkung der Adapter, sondern physikalisch nicht anders möglich!Eine Schirmung an dem Adapter ist auch nicht zwingend erforderlich, da bei Frequenzen im MHz Bereich(100Mbit bzw. 10MBit Übertragung) eine Hochfrequenzstörung, die zur Funktionsstörung führt eher unwahrscheinlich ist.Getestet wurden die Adapter bei mehreren PTZ Kameras, daher hier meine Empfehlung.Diese Adapter sind ideal zu verwenden mit einer PTZ Kamera von Floureon in der 18x Zoom Version. (Kabellänge 10m CAT6 Patchkabel)Dort kann man den Adapter auch mit im Fuß der Kamera verstecken (Siehe Bilder)Bei der 30x Zoom Version (größere Kamera) ist die Stromaufnahme bei ca. 4,1 A bei 12V und da kann es schon bei 7m kritisch werden je nach Kabel, was verwendet wird. Getestet wurde bei mir mit einem 7,5m CAT 6 Patchkabel.Folgende Probleme können dann auftreten bei den oben genannten größeren PTZ Kameras:Kamera macht ständig Reset bzw. startet neu beim Verfahren, oder sobald die IR LEDs angesteuert werden. Dann ist das Netzteil zu schwach, bzw. die Kabellänge bzw. der Widerstand zu hoch.Abhilfe durch entweder ein neues Netzteil oder kürzeres oder besseres Netzwerkkabel.
Milan
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2018
Der Netzteilstecker ist auf der Kamera-Seite zu dick für EasyN Neig und schwenkbare IP-Cam und baugleiche wie z.b. Foscam , ebenso EdiMax 3115 und baugleiche wie Dlink. Bleibt die Frage, für welche cams der Adapter geeignet sein soll. Die Ethernet Leitung selbst belegt 4 Adern am Stecker, also ungeschirmt. Dass das Kabel nicht für einen echten PoE.Switch oder ähnliches geht, ist ja technisch klar, und steht so auch im Text (zumindest in dem, den ich gelesen habe). Das ist eher ein n statt o, also Power wird "neben" dem Ethernet geleitet, statt "over".Also vorher abklären, an welcher Cam der Powerstecker am Ende überhaupt passt (Das Netzteil ist nicht das Problem gewesen!)
Snoopy1309
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2018
Guter POE-Adapter zum kleinen Preis.Habe mir diesen Adapter gekauft um meine Aussenkamera mit nur eine Kabel anschliessen zu können.Adapter funktioniert einwandfrei und erfüllt seinen Zweck.Da ich nicht weiß,ob dieses Adapterkabel auch die POE Spezifikationen erfüllt, würde ich diesen Adapter aber z.Zt.nur restlichen Netzwerk entkoppelt betreiben.
Produktempfehlungen

27.99€

12 .99 12.99€

4.3
Option wählen

47.80€

22 .99 22.99€

4.6
Option wählen

7.99€

3 .99 3.99€

4.8
Option wählen