Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Spezifikation:
* Hersteller: Narubb
* Profil: S1310
* Reifengröße 90/90-10
* E4-Straßenzulassung - im Straßenverkehr einsetzbar
* ohne M+S Kennung - Der Reifen ist für Einsatz im Winter nicht erlaubt (Sommerreifen)
* Felgengröße: 10 Zoll
* Geschwindigkeitsindex: J (bis zu 100 km/h)
* Tragfähigkeitsindex: 50 (190 kg maximal Belastung je Reifen)
* 4PR (4 Lagen) - Ply Rating angab die Anzahl der Lagen (ply rating, engl. = Kordlagen-Anzahl) im Reifenunterbau. Je höher die Anzahl der Lagen ist, desto höher die Haltbarkeit des Reifens
* Tubeless (schlauchloser Reifen) - Es handelt sich hierbei um die schlauchlosen Reifen (TL) . Diese sind für schlauchlose Montage geeignet , aber Sie können sie sowohl ohne Schlauch als auch mit Schlauch montieren.
Information über die Marke „NARUBB“
* bekannte Reifenmarke – „NARUBB“ ist eine führende Reifenmarke mit innovativen Produkten im mittleren Preissegment. Die erste Fabrik wurde 1990 in Taiwan gegründet. Im Laufe von 30 Jahren hat sich die Firma „Narubb“ zu einem internationalen Hersteller/Exporteur mit Sitz in Taiwan, China und Vietnam entwickelt. Sie spezialisiert sich auf die Herstellung von Industriereifen, Motorrad- und Rollerreifen sowie Reifen für Leichtlastkraftwagen und landwirtschaftliche Maschinen.
* Know-how - Das gesamte Know-how besteht aus der hochmodernen Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Taiwan. Sie verfügen über eigene Forschungseinrichtungen, um neue hochwertige Produkte auf den Markt zu bringen. Die Qualitätskontrolle wird durch das hauseigene Labor auf der Grundlage der weltweit strengsten Qualitätsstandards wie DOT, QCVN, SNI, E-MARK, TCVN und ISO 9001 durchgeführt
* High-Tech-Produktionswerk mit brandneuen Maschinen nutzt die neuesten Technologien, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Es wird auch intensiv auf den Schutz der Umweltressourcen geachtet:
*In der Produktion wird ein Regen-/Wasserrecyclingsystem eingesetzt.
*Biokraftstoff, bestehend aus Holz und Stroh, wird verwendet.
*Die Rauchentwicklung wird abgekühlt, um die Erwärmung zu reduzieren.
*Das Wärmewasser und der Dampf werden recycelt, um die Kraftstoffeinsparung zu maximieren.