Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Abluftventilator Quiet V2 - nicht nur leise sondern still

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.90€

27 .99 27.99€

Auf Lager

1.Mustername::Mit Nachlauf-timer


Info zu diesem Artikel

  • Wasserdicht
  • Wasserresistent
  • Tragbar



Jensman
Bewertet in Deutschland am 11. September 2023
Lieferung durch Verkäufer SKS erfolgte blitzschnell. Montage wird durch Beipackzettel gut erklärt und war an unserer Baddecke in wenigen Minuten erledigt. Die Verzögerung und Nachlaufzeit wird über zwei Potis eingestellt, das erfordert etwas Fingerspitzengefühl und Ausprobieren. Hat aber auch insgesamt nicht mehr als 10 Minuten gedauert.Das Gerät läuft in der Gästetoilette und ist in dem kleinen Raum (ca. 4qm) natürlich hörbar - aber verhältnismäßig leise. Außergewöhnlich ist, dass das Gerät anscheinend super gelagert ist. Um Gegensatz zu anderen Ventilatoren übertragen sich keine Schwingungen auf Wand und Decke, was es außerhalb des Raumes DEUTLICH leiser macht.Nach 2 Jahren (nach Ablauf der gesetzlichen Garantie) hat sich das Gerät nicht mehr ausgeschaltet, da wurde der Zeitimpuls offenbar nicht an den Motor weitergegeben. SKS hat nach Meldung dieses Fehlers sofort kostenlosen Ersatz geliefert - vorbildlicher Kundenservice!
B. H.
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2019
Der Siku Quiet ersetzt unseren alten Badezimmerlüfter (Baumarktware, ähnlicher Preis). Äußerlich unterscheidet sich der Siku nicht von allen anderen Lüftern dieser Bauart: ein ca. 10cm langes Rohr (hierin befindet sich die gesamte Mechanik), daran eine feste Montageplatte (mit Schaublöchern und den elektrischen Anschlüssen) und zu guter Letzt eine abnehmbare Abdeckung.Als kleine Besonderheit hat der Siku hinten noch eine Folie angebracht, die als „Rückschlagklappe“ dient. Ob diese lange hält wird die Zeit zeigen – zumindest sieht das nicht so aus als würde es ewig halten. Wen es stört, oder wer eine externe Rückschlagklappe verbaut hat, kann die Folie einfach abnehmen.Bei der Montage hatte ich den Eindruck, dass hochwertige Materialien verwendet wurden. Gute Schrauben, Silikonabdeckungen für die elektrischen Anschlüsse und auch die Verschraubungen brechen nicht sofort, wenn man mit etwas zu viel Kraft ans Werk geht. Bei der Montage hatte ich die Abdeckung einige Male abgenommen und wieder angesteckt – kein Problem.Zum Geräuschpegel: Der Siku ist wesentlich leiser als unser alter Lüfter. Hören tut man ihn aber auch. Außerdem nimmt man das Flattern der Rückschlagfolie im Luftstrom war – das stört nicht, klingt aber so als wäre etwas locker. Ich habe mal mit dem Handy nachgemessen: In einem Meter Abstand kam ich exakt auf die angegebenen 25dB.Ich habe die einfachste Version bestellt, von daher kann ich zu Nachlauffunktion, Bewegungs- bzw. Feuchtesensor und ähnlichem nichts sagen.Zum Hersteller: Die Firma Siku aus Österreich vertreibt Lüfter aller Art. Sie stellen zwar nicht selber her, die Geräte stammen aber aus europäischer Produktion. Siku gibt 5 Jahre Garantie.Ich finde den Lüfter sehr gut und denke, dass der Preis angemessen ist. Von mir 5 Sterne.
Fred K
Bewertet in Deutschland am 19. September 2017
+ wirklich sehr leise (Kugellager + Gummilagerung)+ einfach zu montieren - mit den Anschlüssen kannte ich mich aus+ Rückschlagfolie statt Klappen - nicht so dicht, aber es klappert nicht, wenn draußen der Wind pfeift+ macht einen wertigen Eindruck+ Preis-Leistung erscheint mir top- Die Bedienungsanleitung ist unübersichtlich, weil damit alle Modellvarianten abgedeckt werden. Aber es steht alles drin, was man wissen muss.Ich hatte vorher einen teureren Markenlüfter nur mit Nachlauf und Rückschlagklappen. Der neue gefällt mir besser und ist noch leiser. Zur Qualität im Langzeitbetrieb kann ich nichts sagen.Wie ich den Hygrostat eingestellt habe:Im Sommer kann die Luftfeuchtigkeit im Haus schon mal dauerhaft bei 60% liegen. Bei mir lief der Lüfter nach der Montage erst mal über eine Stunde, obwohl niemand geduscht hatte, und wäre vielleicht noch weitere Stunden gelaufen. Da kamen schon Zweifel, ob meiner defekt ist.Meine Lösung:- Im Raum/Bad sollte eine normale Luftfeuchtigkeit herrschen, am besten wenn an dem Tag noch nicht geduscht oder gebadet wurde.- Poti für den Hygrostat im Uhrzeigersinn ganz nach rechts drehen (90% Luftfeuchtigkeits-Grenzwert); das ging bei mir gut, ohne den Lüfter vom Strom zu trennen- Warten bis der Nachlauf abschaltet (geht natürlich nur aus, wenn auf der geschalteten Phase kein Strom mehr ist; bei mir hängt er am Lichtschalter: also Licht aus - 2 Minuten warten ... oder je nachdem was als Nachlaufzeit eingestellt ist).- dann den Poti für den Hygrostat gaaaanz langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen.- bei mir hat er dann irgendwann den Lüfter eingeschaltet: dann ein wenig in die andere Richtung zurückdrehen (dann sollte er nach der Nachlaufzeit wieder ausschalten).- es kann auch sein, dass ihr den Poti bis zum Anschlag wieder gegen den Uhrzeigersinn/nach links dreht (60% Grenzwert), ohne dass der Lüfter anspringt. Dann geht diese Auslieferungs-Einstellung bei Euch. Wie gesagt, bei mir lief er da ununterbrochen.
Produktempfehlungen

45.25€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen

69.90€

27 .99 27.99€

5.0
Option wählen