Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
ABUS Kabelschlösser – ein vielseitiges Sortiment mit Sicherheit und Komfort ABUS hat sein Sortiment an Kabelschlössern überarbeitet und mit den neuen Modellen ein Auswahl an Basissicherungen an Steel-O-Flex-, Kabel- und Spiralkabelschlossmodellen geschaffen, die eine breite Anwendung in unterschiedlichen Sicherheitsklassen zulässt. Besonders die Komfortabilität stand bei der Entwicklung im Fokus und äußert sich durch die patentierte Halterlösung Snap Cage. Der Halter Snap Cage bingt die Einfachheit und Flexibilität an das Rad. Flexibel, da der Halter an vielen Position am Rad befestigt werden kann. Die Montage ist an der Sattelstütze, am Rahmen- oder Gepäckträgerrohren mit Durchmessern von 15 bis 55 Milimetern möglich. Einfach, da die Montage werkzeugfrei – nach dem Prinzip eines Kabelbinders – durchgeführt wird. Das Schloss kann dann an der Öffnung eingeführt werden und bleibt dauerhaft stabil und klapperfrei am Rad. Die neuen Kabelschlösser wurden in einen einheitlichen ABUS-Look gebracht und basieren auf einer überarbeiteten aber bewährten Schlosstechnologie. Die einzelnen Schlösser unterscheiden sich nach Kabelduchmesser und der Bauart. Einige Beispiele: Steel-O-Flex-Schlösser: Die Modell der Reihe 6615 sind Schlösser mit der cleveren Steel-O-Flex-Technologie. Bei dieser Baufom schützen 15 mm starke, überlappende Stahlhülsen das innenliegende Stahlkabel vor agressiven Attacken. Eine vollständige Kunststoffummantelung vermeidet Lackschäden. Bei der Variante mit Schlüssel (Microflex 6615K) kommt ein ABUS Automatikzylinder mit Anbohrschutz und bedienerfreundlichem Wendeschlüssel zum Einsatz. Die Zahlenschloss-Ausführung (Tresorflex 6615C) wartet mit Zwei-Komponenten-Zahlenwalzen auf, die eine langlebige Sichtbarkeit der Ziffern gewährleistet; ein spezieller Abtastschutz erhöhte die Sicherheit gegen unbefugtes Aneignen des Zahlencodes durch Manipulation des Mechanismus. Auch beim Tresorflex kommt die Komfortabilität nicht zu kurz: Die Dunkel-Tast-Funktion erleichtert durch die spezielle Zahlenprägung die Nutzung bei Dunkelheit. Zudem ist der Zahlencode individuell einstellbar. Es stehen zwei Längen (85 und 120 cm) zur Verfügung. Spiralkabelschlösser: Wer eine größere Anschlusslänge benötigt, um mehrere Räder ab- beziehungsweise anzuschließen oder auch Komponenten des Rades sichern möchte, greift zu einer Lösung mit Spiralkabel-Technologie. Bei der Serie 6512 kommt ein 180 cm langes und 12 mm starkes, hochwertiges und superflexibles Spiralkabel zum Einsatz. Auch hier steht jeweils die Schlüssel- (Booster 6512K) und Zahlenschloss- (Tresor 6512C) Ausführung zur Verfügung. Die Schlosskörper und die damit verbundenen Eigenschaften gleichen denen der 6612-Reihe. Kabelschlösser: Er gilt als der größte Fahrradschloss-Klassiker, den wohl jeder kennt und nutzt: das Kabelschloss. Mit der Ausführung 6415 schafft ABUS einen kommenden Klassiker. Zur Absicherung des Rades kommt ein 15mm starkes, hochwertiges und superflexibles Stahlkabel zum Einsatz. Die Flexibilität des Kabels erlaubt es, das Schloss beim Transport ein weiteres mal zu schlaufen und die Größe zu verringern. Auch bei dieser Serie ist der Schlosskörper mit den Eigenschaften und Technologien der Reihen 6612 und 6512 ausgestattet und es stehen jeweils ein Zahlenschloss-Modell (Tresor 6415C) und eine Option mit Schließzylinder (Racer 6415K) zur Verfügung. Es werden zwei Längen (85 und 120 cm) angeboten. Die Marke ABUS Seit 1924 sorgt ABUS für das gute Gefühl der Sicherheit. Die Produkte des deutschen Qualitätsherstellers zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei einfachster Bedienung aus. Um den wachsenden Bedürfnissen privater und gewerblicher Nutzer gerecht zu werden, bietet ABUS in den Bereichen Haussicherheit, Objektsicherheit und Mobile Sicherheit ein breites Sortiment innovativer Sicherheitslösungen.
Markenbeschreibung
ABUS - innovative Sicherheitslösungen seit 1924
Die Geschichte von ABUS ist die Geschichte eines Unternehmens, das sich von Beginn an einer einzigen Mission verschrieben hat: Das Leben der Menschen sicherer zu machen – zuhause und unterwegs. Was einst mit der Produktion von Vorhangschlössern in der hauseigenen Schmiede begann, ist zu einem global agierenden Unternehmen mit führender Expertise im Bereich der Sicherheit geworden. Kundenzentriert, innovativ und zuverlässig, setzen wir Sicherheitsbedürfnisse um und begeistern Menschen seit Generationen für unsere Produkte.