Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRedfraction
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Einfach und zuverlässig
JoFo
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Hatte mich eigentlich schon gefreut 3 Arbeitsscheinwerfer in dieser Dose zu vereinigen. Musste aber leider vorher schon feststellen damit die 6 Verschraubungen im inneren gar nicht konisch zusammenlaufen.Die Folge daraus besteht damit die Leitungen gar nicht entlastet sind und sie nur lose drin liegen. ( keine Zugentlastung).
Andrea
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2024
Ganz einfach zuhanden haben ging ganz schnell
Schweigstill
Bewertet in Deutschland am 13. März 2024
Superteil. Sehr zu empfehlen.
Petue
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
Kommt für meine Installation nicht infrage
Raie manta
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2024
Très bonne qualité
rolli1947
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2023
Der Artikel ist äußerst praktikabel
engelchen
Bewertet in Deutschland am 12. September 2023
Super einfach zu verbauen.
Dr. rer. imp.
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2022
Zunächst kommen die beiden Kabelbinder sehr massiv daher und die ganze Konstruktion erscheint sehr durchdacht zu sein.Bei der Montage zeigt sich jedoch, dass der Teufel im Detail steckt. So halten Kabelenden mit ordnungsgemäß aufgesetzten Kabelendhülsen nur sehr schlecht in der Kabelklemme. Einen besseren Halt erhält man, wenn man die Kupferlitze direkt einführt oder mit Lötzinn etwas vorformatiert, um zu verhindern, dass einzelne Drähtchen abstehen. Aber auch dann sollte man jede einzelne Verbindung vor dem Zusammenschrauben noch einmal genau überprüfen. Leider ist die Kabelklemme nicht durch ein anderes Modell austauschbar, da sie genau in das Innengehäuse passen muss.Sinnvollerweise montiert man das Kabel zunächst auf der Seite, in der die Kabelklemme genau passt und gegen Verdrehung geschützt arretiert wird. Bei der Montage der anderen Seite muss man darauf achten, dass man die hellen Silikonstücke erst ganz zum Schluss ins Spiel bringt. Hat man nämlich das Silikonstück erst einmal in die konisch zulaufende Aufnahmeöffnung gesteckt, ist es kaum noch aus dieser zu entfernen. Mit dem bereits montierten Silikonstück dreht sich jedoch der Kabelmantel mit, was die zuvor mühsam bewerkstelligte Montage der einzelnen Litzen zerstören würde. Um das Abreißen der Litzen direkt an der Kabelklemme kommt man außerdem kaum umhin, wenn man die Verbindung wieder lösen möchte.Zur Anpassung an den Kabeldurchmesser liegen Silikonstücke mit einer Öffnung von knapp 4 mm und knapp 8 mm bei. Der Übergang auf das Silikonstück mit der größeren Öffnung wird ab einem Durchmesser des Kabels von 6 mm empfohlen. Dies führt natürlich dazu, dass bei einem Kabel mit 7 mm Durchmesser vor der Montage ein gewisser Spalt zwischen Kabel und Silikonstück verbleibt. Immerhin besteht die Hoffnung, dass das Schwarze Einpresskunststoffteil das Silikon dann so arg zusammendrückt, dass es dann doch dicht ist.Bei dem verwendeten Kabel mit 7 mm Durchmessern und der größeren Silikonöffnung konnte jedoch die dazugehörige Überwurfmutter, also das hintere Teil des Systems bis zum Anschlag aufgedreht werden. Es bleibt zu hoffen, dass dieses System dann wirklich auch wasserdicht ist.Insgesamt steht sich dieses genial ausgedachte System mit einigen Konstruktionsmängeln im Weg. Weder ist es ohne Zerstörung des Kabelsystems demontierbar, noch ist die Klemme adernendhülsen-tauglich, noch ist die Angabe zur Größe des zu verwendenden Silikonstückes vertrauenserweckend.Sicherlich stellt sich bei der regelmäßigen Verwendung des Systems eine gewisse Routine ein, für das schnelle Verbinden zweier Leitungen bietet sich das System jedoch nicht so sehr an - von der Wasserdichtigkeit einmal ganz abgesehen - die erst gar nicht getestet wurde.
Produktempfehlungen