Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLECJE
Überprüft in Belgien am 12. Januar 2025
Comparé à un autre appareil re étalonné, il indique la même chose.Devrait être présent dans tous les véhicules.Moins d'accidents et de retrait de permis.
Intruder A.W.
Bewertet in Deutschland am 9. September 2019
Macht einen soliden Eindruck. Und die Messergebnisse halte ich für genau. Schade nur das,dass nicht ewig so geht nach 500 Messungen oder spätestens nach einem Jahr muß das Gerät zum Eichen eingeschickt werden.
White Wolf
Bewertet in Italien am 9. Juli 2019
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Mr. Fhan
Bewertet in Großbritannien am 13. Januar 2019
Most instruments are set to alarm at 0.50, the blood alcohol limit in Ireland is 0.50 milligrams of alcohol per 100 millilitres of BLOOD for experience drivers, BUT THIS IS FOR BREATH. So the legal limit is 0.22 microgrammes of alcohol per 100 millilitres of breath for an experienced driver. 2 very different limits and Garda test's on the road are set to Pass/Fail. You'll need to return to the police station for a true reading
Ramón
Bewertet in Spanien am 7. Juni 2018
Fiable y de gran utilidad para la seguridad ajena y propia. A veces en determinadas celebraciones he tenido la duda de si llegaba al nivel de alcohol admitido, con este aparato se acabo el problema. Es muy simple de utilizar e intuitivo, solo seguir las instrucciones que son muy pocas y claras.
Michael F.
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2016
Gerät an sich sehr gut.Aber beim auspacken am 17.10.16 fiel mir gleich das Label auf der Geräterückseite mit dem Datum der nächsten Klalibrierung in 04 / 2016 auf. Also bereits 6 Monate überfällig.Hatte vorher das gleiche Gerät von einem anderen Anbieter mit gleichem Labelaufdruck wieder zurückgesandt.Vielleicht ist es ja der Herstellungsmonat, schicke es aber wieder zurück.
Francesco Della Morte
Bewertet in Italien am 10. September 2016
Un oggetto da 50 euro che fa risparmiare una multa da 500 a 6.000 euro e ti mette in condizione di guidare in sicurezza.Il prodotto esce abbastanza ben accessoriato:- 1 etilometro- 6 boccagli per l'insufflazione- 2 batterie di tipo AAA (ministilo) sufficienti per circa 1.000 misurazioni- 1 fodera per riporre l'etilometro e portarlo con sé- 1 cinghia in cotone per metterlo al polso o alla cintura- Libretto di istruzioni (anche in italiano a pagina 17)Il funzionamento è molto semplice, c'è uno solo tasto che reagisce differentemente in base a che venga premuto per più o meno tempo.Per l'accensione è necessario premerlo per un paio di secondi: scatterà un timer (variabile da 10 a 60 secondi in base allo stato attuale del catalizzatore e dal tempo trascorso dall'ultimo utilizzo) che bisogna attendere prima di effettuare la misurazione.A questo punto, bisogna insufflare aria dalla bocca nel foro laterale per almeno 4 secondi (si può usare un boccaglio ma è sufficiente anche poggiare le labbra od usare una cannuccia (non viene alterata la misurazione). Si udirà un "clac" seguito da un doppio BIP quando si potrà smettere di soffiare. Al termine dell'operazione bisognerà attendere qualche secondo per consentire all'etilometro di effettuare la stima dell'alcool presente nel sangue e subito dopo verrà mostrato il risultato a video.Nel caso in cui tale risultato ecceda i 0.5 g/l di alcool nel sangue, l'etilometro eseguirà numerosi BIP ripetuti che possono essere silenziati premendo il pulsante. Dopo un minuto circa di inattività, l'etilometro si spegnerà autonomamente.************************************IMPORTANTE: Dopo una misurazione che ha riportato un risultato di oltre 1.00 g/l è importantissimo far riposare il prodotto per almeno 3 minuti (nel mio test dove ha riportato 5 g/l è stato necessario farlo riposare per oltre mezz'ora prima di ottenere un risultato di 0 g/l su un soggetto che non aveva assunto alcool).************************************Il suo funzionamento mi è parso ottimo. Per farlo funzionare correttamente è FONDAMENTALE attendere almeno 15 minuti senza bere né mangiare o fumare prima del test, altrimenti rischia di uscire (talvolta fortemente) sfalsato.Bevendo un dito di Gin dopo cena ed insufflando imeddiatamente dopo nel boccaglio, come mostrato anche in foto, il risultato è stato di ben 5.00 g/l di alcool nel sangue (praticamente ero in coma etilico); ovviamente il risultato è errato, per cui ripetendo il test circa mezz'ora dopo ho avuto un risultato più plausibile di 0.21 g/l.Nel complesso lo consiglio, è uno strumento secondo me importante da portarsi dietro in quanto pur non avendo alcun valore legale, consente di sapere se corriamo il rischio di prendere una multa o meno e - soprattutto - se siamo in grado di guidare.
Frank Fornacon
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2014
Ganz kurz:Die gemessenen Werte entsprechen in keiner Weise "amtlich geeichten" Geräten.Man kann zu den angezeigten Werten locker 50% aufschlagen. Dann ist man in etwa "auf Augenhöhe" mit den "offiziellen" Angaben.Der angezeigte AAK-Wert weicht erheblich von denen der "Top-Geräte" ab.Als "Billiggerät" liefert es "Annähungswerte".Verlassen sollte man sich auf diese Ergebnisse nicht.Es ist "besser" als ein ein "Partygag-Pusteröhrchen" ... aber absolut untauglich für rechtssichere Messungen.Mal ganz ehrlich ...Das Geld ist besser in "Taxis" investiert - oder man hält sich an den Grundsatz "Wer säuft - läuft!"Besser is' dat.
T.Müller
Bewertet in Deutschland am 16. August 2013
Da Gerät erfüllt voll seinen Zweck und hat mich sicherlich das ein oder andere Mal vorm Führerscheinentzug bewahrt!Natürlich trinke ich nicht, wenn ich fahre bzw. mit dem Kraftfahrzeug unterwegs bin, ABER der Restalkohol am nächsten Tag ist nicht zu unterschätzen!!!Und da ich Motorradfahrer in einem MC bin, wo es öfters Partys und Treffen gibt, ist es nicht mehr als logisch das es Alkohol gibt! Doch wenn ich am nächsten Tag wieder auf den Bock steigen muss, kann ich das am Abend schon mal testen wieviel ich intus habe und entsprechend rechnen wielange ich schlafe muss, bis der Alkohol abgebaut ist! Am nächsten Morgen kann dann noch mal gegen gescheckt werden!Eine voll Kaufempfehlung!
Wolf-Dieter
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2013
Ich war bisher mit diesem Alkomat sehr zufrieden. Leider hat er nach etwa einem Jahr seinen Geist komplett aufgegeben, das kann bei anderen Geräten auch passieren, trotzdem finde ich das bei dem Preis dieses Gerätes etwas ärgerlich. Ich habe mir trotzdem ein neues Gerät bestellt.Ich hatte mir am 18.04.15 dieses Gerät noch einmal bestellt, in der Hoffnung auf eine "Besserung". Das Eich-Datum war 10/15, was an sich schon nicht sein darf. Jetzt 9/15 ist das Gerät komplett ausgefallen. Ich werde das auch noch reklamieren, aber warne auch jetzt schon davor, dieses Gerät zu kaufen.
Carinal
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2013
es war ein sehr erfolgreiches Geburtstagsgeschenk, ist ausgezeichnet angekommen, hat zuerst auch sehr gut funktioniert aber nach ca einem monat sehr häufiger Anwendung sind falsche Werte aufgetaucht. z.b. zuerst 0,00 und nach 5min Wartezeit und erneuter anwendung hat der alkomat dann beim autofahrer 1,2 angezeigt und solche sachen... vl der batterie zuzuschreiben, wer weiß, aber das gerät ist seitdem nicht mehr so oft in Gebrauch
König
Bewertet in Deutschland am 2. April 2013
wenn man am späten Abend mal schaut wer wie viel intus hat, oder den Vergleich vor und nach dem Essen angeht.Kommt immer gut an und garantiert seinen SpaßAb und zu kommen unrealistische Werte heraus und die Rechenzeit fällt deutlich auf. Die Verarbeitung ist auch nicht die, die man für diesen Preis erwartet...Alles in allem ok aber, wenn werde ich nächstes mal ein anderes Produkt wählen, meiner Meinung nach stimmen Preis und Leistung nicht!
Danny
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2012
Mit diesem Alkoholtester bin Ich extrem zufrieden,er gibt logische und nachvollziehbare Werte. Er ist nicht nur auf Partys sehr witzig und beliebt, sondern auch zum alltäglichen Gebrauch, um zu wissen,ob man noch autofahren darf oder nicht. Die Bedienung ist extrem simpel und die Messung + Berechnung der Promillewerte erfolgt nach nur wenigen Sekunden! Die Bedienungsanleitung ist leider nur auf englisch und das Gerät sollte nach 500 Messungen bzw nach 1 jahr kallibriert werden, wodurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Mundstücke können mit gutem Gewissen mehrmals verwendet werden! (es sind 6 Gratismundstücke mit dabei) Anstatt die Mundstücke wegzuwerfen, kann man sie nach Gebrauch einfach ausspülen und trocknen lassen. Die äußere Verarbeitung des Alkoholtesters wirkt etwas billig,es ist leicht brüchiges Plastik. Alles in Allem hat sich dieses Produkt aber 5 Sterne verdient! Nur weiterzuempfehlen!
Produktempfehlungen