Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Adafruit Channels blau – GPS-Empfänger-Modul (145 dBmW, 66 Channels, MTK 3339, 34 S, 34 S, 3 m)

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.36€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Adafruit neueste GPS Breakout – Kanal 66 W/10 Hz


Wir bringen einige verschiedene GPS-Module hier im Adafruit-Shop mit, aber keine, die alle unsere Wünsche erfüllt. Deshalb haben wir diese kleine GPS-Entriegelungsplatte entwickelt. Wir glauben, dass dies das ultimative GPS-Modul ist, daher nennen wir es so. Es hat alles, was Sie wollen und mehr: Empfindlichkeit von 165 dBm, 10 Hz Updates, 66-Kanal-Design mit 5 V und nur 20 mA Stromverbrauch, kompatibel mit Testplatine + zwei Befestigungslöcher, kompatibel mit RTC-Batterie. Integrierter PPS fester Datenprotokollausgang. Interner Antennen-Patch + U.FL-Anschluss für externe aktive Antenne. LED-Statusschwierigkeit... alles unter 40 $. Der Bruch ist um den MTK3339-Chipsatz gebaut, ein hochwertiges GPS-Modul, das bis zu 22 Satelliten in 66 Kanälen erkennen kann und einen hervorragenden hochempfindlichen Empfänger hat (Verfolgung dB-165). und einer integrierten Antenne. Sie können bis zu 10 Positionsaktualisierungen in einer Sekunde für Erkennung, hohe Empfindlichkeit oder Hochgeschwindigkeitsaufnahme durchführen. Der Energieverbrauch ist unglaublich niedrig, nur 20 mA beim Navigieren. Das Beste daran ist, dass wir alle zusätzlichen Leckereien hinzugefügt haben, die Sie sich wünschen können: einen 3,3-V-Regler mit ultra-niedrigem Fall, sodass Sie ihn mit 3,3 bis 5 V DC bis 5 V Sicherheitseingängen mit Strom versorgen können, damit Sie das Modul mit einem beliebigen Pin oder Mikrocontrollerschalter deaktivieren können, ein optionaler CR1220-Münzellen-Fußabdruck, um das RTT zu halten. C funktioniert und zulassen Warmstart und eine kleine helle rote LED. Die LED blinkt bei etwa 1 Hz bei der Suche nach Satelliten und blinkt einmal alle 15 Sekunden, wenn eine Energiesparlösung gefunden wird. Wenn Sie die ganze Zeit eine LED leuchten möchten, liefern wir auch das Korrektursignal an einem Pin, damit Sie eine externe LED anbringen können. Zwei Eigenschaften, die in dem MTK3339-basierten Modul Version 3 wirklich auffallen, sind die externe Antennenfunktion und die integrierte Datenprotokollierung. Der


electroman
Bewertet in den USA am26. November 2022
Having a battery on-board helps greatly reduce the time to acquiring satellites.20 minutes (indoors) w/o, and 30 seconds (indoors) with the battery already in place.Performs nicely.
Mr. D. I. Pinder
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2020
Very disappointed in a high priced product. VERY slow to get a fix (up to 10 minutes in open ground) and one fixed, not very accurate. The best I could get after many trails was within 25m which is much less than I would expect. Not recommended. I would return it, but as I needed to solder the pins that's not an option. Do not buy this if you want a quick fixing and/or accurate GPS module.
Deti
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2020
Ein GPS-Modul mit herausgeführtem PPS-Signal ist nichts Besonderes. Die hohe Updaterate von 10Hz im Vergleich zum günstigen Neo-9M-Modul wird durch die extrem geringe Empfindlichkeit der eingebauten Antenne zunichte gemacht. Ohne externe Antenne ist dieses Modul definitiv nicht zu gebrauchen.Fazit: Es bleibt ein gemischter Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Moduls zurück. In Anbetracht des hohen Preises spricht nicht viel für den Kauf. Ich werde in Zukunft wieder zum alt bewährten Neo-9M-Modul greifen.
Terry Speake
Bewertet in den USA am21. Juni 2020
Setting up with Raspberry Pi 4B and DietPi with Tunerstudio for Speedometer of PiDash. VIN (GPS) to 3.3V on Pi, GND (GPS) to ground on Pi, RX (GPS) to TX on Pi, TX (GPS) to RX on Pi. Use DietPi-Config / option 4 : Advanced Options / Serial/UART to make sure ttyS0 console is off and ttyS0 (mini UART) device is on. I used CuteCom to set the baud to 115200 and refresh rate to 10Hz. Default GPS unit is 9600 baud and 1Hz. Start with CuteCom set to 9600 and send $PMTK251,115200*1F to change baud. Change CuteCom to 115200 baud and send $PMTK220,100*2F to change refresh to 10Hz. Make sure you have the battery backup installed in the GPS or else it will revert back when powered off. In Tunerstudio Beta (there was a problem with GPS which I don't know is fixed in the stable release yet) use Communications/ GPS Configuration to set up. See pic for details. I am using it with an external antenna so I can't comment on the internal one.
Chris B
Bewertet in den USA am15. Januar 2019
As usual adafruit delivers with quality hardware and solid instructions/software to help you use it.I'm using this product with a Raspberry Pi3...follow the instructions for setup with RPi on the Adafruit website (use gpds daemon and the python 'gpsd' module. I'm using this as gps input for a python script running on the RPi.Two CONS:1. You will get the best results with an external active GPS antenna. With the 'hot start' the unit gets a gps lock in less than 30 seconds.2. The lithium-ion battery that the uses is NOT something that is at every corner drugstore. You'll have to go to a battery specialist, or order online if that is an option.
Robert Alpert
Bewertet in den USA am1. Februar 2019
I built a dash cam using a raspberry pi and I’m using this GPS to show speed, coordinates and addresses and it’s been very accurate and reliable. I did add the backup battery. Adafruit has always delivered high quality goods at a very affordable price. The small footprint allows for a smaller enclosure.
Bill Ardudwy
Bewertet in Großbritannien am 14. April 2019
The Item arrived a day earlier than expected. It operated correctly and continues to perform as expected.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. November 2018
Wie genau ist der Standort mit der genauesten Einstellung?
L. Köhler
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2018
"Wird oft zusammen gekauft"Zeigt einen falschen Adapter!Dieser hat einen männlichen SMA-Stecker, ebenso wie die dort vorgeschlagene Antenne, allerdings diesen ohne Verschraubungsmutter wie der männliche Stecker der Antenne... daher funktioniert auch ein üblicher Weiblich-Weiblich Adapter dazwischen nicht.Ein korrekter Adapter wäre dieser hier, kostet mit 2,60€ auch weniger.https://www.amazon.de/gp/product/B00W8WIDMUZum Breakout Board:Leider wird nur GPS (also das amerikanische) unterstützt, keine der neueren Technologien.Hier wäre schon lange ein Nachbessern seitens Adafruit nötig mit Wechsel auf den MT3333 Chip, statt des hier verwendeten MT3339. Der kann dann auch GLONASS, Galileo und Beidou und erreicht damit eine deutlich höhere Verfügbarkeit sowie eine bessere Genauigkeit. Gibts als Breakoutboard für wenig Geld, dann auch direkt mit SMA-Anschluss ...Ansonsten klappt alles, wie es soll.Mit einer Google-Suche nach "GPS PMTK_Protocol" finden sich übrigens die möglichen Befehle, die man an den Chip zur Konfiguration senden kann. Die Version von Adafruit ist dabei aber wohl nicht vollständig, eine andere Quelle also ggf. zu bevorzugen.
Maddin K.
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2016
Ich betreibe das Teil an einem Arduino Nano.Anleitungen zum Set-Up gibt es im Netz genügend und auch eine Lib, die man in der Arduino IDE einfach einbauen kann.Hier gibts Infos zum Modul:(...)Mit dem Batteriebackup für die RTC geht der Fix wirklich sehr schnell. Schließt man noch eine externe GPS-Antenne an (habe eine von Reichelt), dann kann man das Modul auch irgendwo einbauen, ohne das es direkte Sicht zum Himmel hat.
G. Zander
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2015
Funktioniert prima, mit Batterie auch sehr schneller Fix, die On-Chip-Antenne hat aber selbst auf dem Dach nur mal kurz 1-2 Satelliten gesehen, die externe (Achtung, Stecker-Adapter nötig) ist wohl unumgänglich. Mit ext. Antenne dann guter Empfang. NMEA-Diagramm zeitlich ungenau, PPS-Auswertung bei Quelle für NTP erforderlich.
ul90
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2015
Funktioniert sofort und ohne Probleme mit einem Raspberry PI (direkter Anschluss an RX/TX/GND des UART0 des Raspberry PI möglich - allerdings muss dann im Linux das tty am UART0 abgeschaltet werden). Funktioniert auch mit ATMega328 und ATMega2560 - auch dort kann es direkt an den Seriell-Pins angeschlossen werden.Das Datenformat ist NMEA, was ja recht einfach zu verarbeiten ist.Der Empfang ist auch ohne zusätzliche Antenne sehr gut - sogar im Haus in der Nähe eines Fensters bekommt das Ding Empfang (auch wenn es dann etwas länger dauert bis ein Fix da ist).
DL5NEG
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2015
Ich habe dieses Modul für ein Bastelprojekt gekauft, bei dem ich auf einem X5C Quadcopter (ca. 100g schwer) einen ultraleichten GPS Tracker angebaut habe. Das hat mit dem Adafruit GPS ganz prima funktioniert. Die Empfindlichkeit ist super, auch im Bastelzimmer hat er nach einigen Minuten (ohne Backup Batterie, also als Kaltstart) eine sehr genaue Position. Die NMEA Daten, die per Default über die serielle Schnittstelle ausgegeben werden, enthalten wirklich alles, was man an GPS Information braucht. Auch gegen Störungen auf der Versorgungsspannung ist das Modul sehr robust. Ich versorge es aus dem gleichen 1S LiPo Akku, der auch die Motoren versorgt, die Spannung ist trotz 1000µF Elko immer noch ziemlich unsauber, das stört den GPS dank integrierten Spannungsregler Empfang offenbar überhaupt nicht. Man kann sogar die geregelte Spannung für eigene Elektronik (z.B. einen Mikroprozessor) anzapfen. Die Platine ist sauber beschriftet und wirkt insgesamt sehr hochwertig. Sollte ich mal wieder ein GPS Modul zum Basteln brauchen, würde ich wieder diesen Artikel kaufen.
Produktempfehlungen

239.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

23.95€

11 .99 11.99€

4.4
Option wählen

23.99€

10 .99 10.99€

5.0
Option wählen

84.71€

37 .99 37.99€

5.0
Option wählen

119.99€

55 .99 55.99€

5.0
Option wählen