Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThermoelemente sind sehr empfindlich und benötigen einen guten Verstärker mit Kältekompensationsreferenz. Das Adafruit MCP9601 I2C Thermoelement Breakout (alias MCP96L01) erledigt all das für Sie und kann einfach mit jedem Mikrocontroller oder einem Einplatinen-Computer mit I2C verbunden werden. Im Inneren ist der Chip für alle analogen Dinge geeignet und kann mit nahezu jedem Thermoelementtyp verbunden werden: K, J, T, N, S, E, B und R Typen werden alle unterstützt. Sie können auch verschiedene Warnungen für Über-/Untertemperatur einstellen und die Thermoelementtemperatur (heiß) und die Chiptemperatur (kalt) ablesen. All dies über gemeinsame I2C. Diese Breakout-Platine hat den Chip selbst, einen 3,3-V-Regler und eine Pegelschaltung, alles montiert und getestet. Funktioniert hervorragend mit 3,3 V oder 5 V Logik. Wird mit einer 2-poligen Klemmleiste (zum Anschluss an das Thermoelement) und Stiftleiste (zum Einstecken in jede Steckplatine oder perfboard) geliefert. Funktioniert mit jedem Thermoelement, Typ K, J, T, N, S, E, B und R, geeignet für: K-Typ: -200 °C bis +1372 °C, J-Typ: -150 °C bis +1200 °C, T-Typ: -200 °C bis +400 °C, N-Typ: -150 °C bis +1300 °C, E-Typ: -200 °C bis +1000 °C, S-Typ: +250 °C. 0 °C bis +1 664 °C B-Typ: +1000 °C bis +1800 °C R-Typ: +250 °C bis +1664 °C Auflösung von ± 0,0625 °C – beachten Sie, dass dies nur die Auflösung des ADC-Iytoyts ist, nicht Genauigkeit. Wir verwenden das MCP96L01 in diesem Breakout, das ± 2,0 °C/± 4,0 °C (typ.0 °C (typ.0 °C (max.0 °C/max.0 °C (typ.0 °C) ist. .) Thermoelementgenauigkeit (die angeborene Ungenauigkeit von Thermoelementen nicht einschließt, K-Thermoelemente haben etwa ± 2 °C bis ± 6 °C Genauigkeit). Interne Temperaturmessung (Kaltabzweigung, 3,3 bis 5 V Stromversorgung und Logikpegel-konformer I2C-Datenanschluss.