- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Garten
- Gartenarbeit
- Gartenmöbel & Zubehör
- Teiche & Zubehör
- Pools, Gartensaunas & Badewannen Mit Sprudelfunktion
- Grills & Zubehör
- Rasenmäher & Elektrische Gartenwerkzeuge
- Garten- & Bewässerungsgeräte
- Heizstrahler & Feuerstellen
- Gartendeko
- Blumen & Pflanzen
- Wildtiere
- Gartenhäuser & Aufbewahrung
- Thermometer & Wetterstationen
/
- Blumen & Pflanzen /
- Zimmerpflanzen /
- Blumen
Produktinformation

Luft Pflanzenpflege
Bei PLANDAIRE sind wir Natur- und Luftpflanzenliebhaber. Wir denken immer daran, dass Luftpflanzen Lebewesen sind, die wir pflegen und richtig behandeln müssen. Deshalb geben wir Ihnen einige einfache Tipps, damit Sie wissen, welche Pflege diese exotischen und überraschenden Pflanzen brauchen, die ohne Erde leben.
Tillandsien sind lebende Pflanzen, die sehr pflegeleicht sind und eine sehr einfache Pflege benötigen, um prächtig und glücklich zu bleiben. Da sie keine Erde zum Leben brauchen, verschmutzen sie nicht und bieten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einen perfekten natürlichen und dekorativen Punkt.
Ihre Luftpflanze braucht hauptsächlich 3 Dinge, um in perfektem Zustand zu bleiben: Licht, Wasser und Belüftung.

Licht
Licht ist für alle Pflanzen im Allgemeinen und natürlich auch für Luftpflanzen unerlässlich. Der Zweifel besteht normalerweise darin, wo Sie es platzieren sollen, wenn Sie wissen, was das ideale Licht für Ihre Luftpflanze ist.
Wo man Luftpflanzen hinstellt
Luftpflanzen brauchen natürliches Licht zum Leben, daher empfehlen wir immer, sie in der Nähe eines Fensters oder einer anderen Stelle mit natürlichem Licht zu platzieren. Dies gilt sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dank ihrer enormen Widerstandsfähigkeit können Sie sie auch in der Nähe eines künstlichen Lichtpunkts platzieren.
Vermeiden Sie direkte Sonne
Luftpflanzen mögen viel Sonne, solange sie nicht zu intensiv ist. Wir empfehlen grundsätzlich die Mittagssonne zu meiden. Vor allem werden wir unsere Luftpflanzen nicht der Sonne aussetzen, wenn sie nass sind. Sie könnten sich verbrennen.
Um Ludas zu vermeiden, ist das Ideal, dass das Licht, das sie erhalten, indirekt ist, um zu verhindern, dass sie brennen.

Wasser
Wasser ist eines der Grundelemente für alle Luftpflanzen. Die Tillandsien sind Pflanzen, die wenig Wasser zum Überleben benötigen, obwohl ihre Bewässerung mit einer gewissen Häufigkeit erfolgen muss.
Wie gießt man eine Luftpflanze?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Pflanzen zu gießen. Die erste ist das Eintauchen, das heißt, sie werden in einen Behälter mit Wasser getaucht, damit sie hydratisieren können. Die zweite ist das Sprühen, dh das Sprühen des Wassers auf die Pflanze. Die ideale Wassertemperatur ist lauwarm.
Art von Wasser
Es kann Regenwasser, Flaschenwasser oder Leitungswasser verwendet werden. Abhängig von der Gegend, in der Sie sich befinden, ist das Leitungswasser möglicherweise nicht gut. Verwenden Sie das Wasser, das Sie normalerweise trinken.
Bewässerungsfrequenz
Die Häufigkeit der Bewässerung kann je nach Jahreszeit und Temperatur variieren. Wenn Sie sie baden möchten, tun Sie dies einmal pro Woche für 40 Minuten. Wenn Sie es sprühen, tun Sie es 3-5 Mal pro Woche.

Temperatur
In Deutschland können Sie Ihre Tillandsien fast das ganze Jahr über im Freien halten, wobei Sie immer ein paar Dinge beachten sollten:
- Stellen Sie sicher, dass es nicht die Mittagssonne bekommt, wenn es wirklich heiß ist. Luftpflanzen müssen geschützt werden, vorzugsweise drinnen, besonders bei Unwetter. Es wird empfohlen, ihn in Stunden mit geringer Sonneneinstrahlung öfter zu gießen.
- Im Winter ist es besser, es ins Haus zu bringen, damit es nicht gefriert. Im Winter, besonders wenn Sie an einem Ort leben, an dem die Temperatur stark sinkt, ist es vorzuziehen, es ins Haus zu bringen, damit es nicht gefriert. Und wenn die Temperatur nicht unter 0°C sinkt, muss einfach die Wasserzugabe reduziert werden. Luftpflanzen sind Pflanzen, die sehr weite Temperaturbereiche unterstützen, dennoch liegt die Temperatur, bei der sich Luftpflanzen am besten entwickeln, zwischen 18 ° C und 32 ° C. Wir sagen normalerweise, dass sie dort sein werden, wo Sie sich wohl fühlen!

Belüftung
Eine gute Belüftung ist für Luftpflanzen von entscheidender Bedeutung. Wenn die Pflanzen das überschüssige Wasser, das sich nach dem Baden auf ihren Blättern angesammelt hat, nicht loswerden, können sie verfaulen und absterben. Deshalb ist es am besten, sie irgendwo in der Nähe eines Baches zu haben, während sie nass sind.
Wie lüften
Luftpflanzen müssen nach dem Baden überschüssiges Wasser ableiten, und dafür ist Luft ein starker Verbündeter. Lassen Sie es nach dem Bad auf einem Tuch oder Handtuch "abtropfen", bis Sie keine Wassertropfen mehr sehen.
25.95€ 25.95€
11 .99 € 11.99€
14.02€ 14.02€
7 .99 € 7.99€
15.95€ 15.95€
6 .99 € 6.99€
11.95€ 11.95€
5 .99 € 5.99€
15.90€ 15.90€
6 .99 € 6.99€
46.99€ 46.99€
20 .99 € 20.99€
11.39€ 11.39€
5 .99 € 5.99€
17.99€ 17.99€
8 .99 € 8.99€