Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AIYIMA T10 JAN5725 Röhren-Vakuum-Vorverstärker QCC3031 Bluetooth 5.0 Audio-Decoder Mini-Hifi-Kopfhörerverstärker für Heim-Audio-Verstärker Unterstützt PC-USB APTX koaxialer optischer Eingang

Kostenloser Versand ab 25.99€

139.99€

67 .99 67.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Nehmen Sie QCC3031 Bluetooth 5.0 an: Unterstützt IIS, SPDIF, HFP, TWS, aptX, aptxHD und andere Audiodekodierungen, sodass Sie stabilere, flüssigere und qualitativ hochwertigere Musik genießen können. Es ist die beste Wahl für Audiophile von Audiogeräten.
  • Mehrere Eingabemethoden: Unterstützt RCA/Bluetooth/PC-USB/optischer/koaxialer Eingang, geeignet für Mobiltelefone, Tablets, Computer, MP3, TV und andere Streaming-Media-Player-Geräte. Dieser Vorverstärker unterstützt keine Phono-Vorverstärker.
  • Nehmen Sie die JAN5725-Röhre an: Lassen Sie sich mehr warme, klare und saubere Musik in hoher Qualität genießen. Weitere Ersatzventilmodelle sind verfügbar (6Ж1п, 6AK5, 6K4, EF95.6J1, GE5654 usw.), die Sie durch Ihr Interesse ersetzen können.
  • Kleiner Verstärker, der als Kopfhörer fungiert: 3,5-mm-Kopfhörerverstärker für 16-300-Ω-Kopfhörer, Sie können ihn mit dem Lautstärkeregler als Hi-Fi-Verstärker verwenden.
  • Bitte beachten Sie: Der AIYIMA T10 Röhrenvorverstärker kann nicht direkt an passive Lautsprecher angeschlossen werden. Bitte lesen Sie die entsprechenden Anweisungen vor Gebrauch sorgfältig durch.



Produktinformation

T10

T10

Verwenden Sie JAN5725-Röhren:

  • Die austauschbaren Röhren sind: 6Ж1п,6AK5,6K4,EF95.6J1,GE5654 usw.
  • Tipp: Beim Einsetzen des Tubus stecken Sie bitte die Stifte des Tubus in die entsprechenden Löcher, um Beschädigungen zu vermeiden.

T10

Mehrere Eingabemethoden:

  • Unterstützen Sie RCA/Bluetooth/PC-USB/Optical/Koaxialeingang
  • Kann als 3,5-mm-Kopfhörerverstärker für 16-300 Ω verwendet werden

T10

Design is generous and concise

  • Exquisites und kleines Aussehen, geeignet zum Platzieren mit Soundlautsprechern, genießen hochwertiger und hochwertiger Musik

T10

Großzügiges und prägnantes Design

  • Mit LED-Anzeige, exquisites und kompaktes Erscheinungsbild, geeignet zum Platzieren von Lautsprechern und zum Genießen hochwertiger Musik

T10

3,5-mm-Kopfhörerverstärker

  • Kann als 3,5-mm-Kopfhörerverstärker 16–300 Ω verwendet werden
  • Die 3,5-mm-Schnittstelle wird an den Kopfhörerausgang angeschlossen

T10

Mit DC 12V Netzteil

  • Bitte beachten Sie: Der AIYIMA T10 Röhrenvorverstärker kann nicht in Autos, Plattenspielern verwendet werden.
  • Um die Tonqualität sicherzustellen, verwenden Sie bitte ein gutes Audiokabel
T10
T10
PC-USB-Abtastrate: 24 Bit/192 kHz, 16 Bit/192 kHz, 24 Bit/96 kHz,
PC-USB-Betriebssystem: Windows XP / VIsta7/8/10 / Max OS/MAC/Linux
Abtastrate: Abtastrate Bluetooth/optisch/koaxial: 24 Bit 44,1 kHz/24 Bit 192 kHz/24 Bit 192 kHz
Bluetooth-Chip: QCC3031, Bluetooth 5.0, Stereo, unterstützt IIS, SPDIF, HFP, TWS, aptX, aptxHD.
Rohrmodell: JAN5725(Die austauschbaren Röhren sind:6Ж1п,6AK5,6K4,EF95.6J1,GE5654 usw.)
Verzerrung: Cinch: 0,08 %. HP: 0,105 %
Frequenzgang: Cinch: 20–20 kHz ±0,2 dB. HP: 20–20 KHz ±0,2 dB.
Signal-Rauschabstand: RCA: 108dB. HP: 106dB
Eingangsempfindlichkeit: 2V
Ausgangsleistung (Röhre: an): Cinch: 2,2 V. Leistung: 140 mW.
Ausgangsleistung (Röhre: aus): Cinch: 2,5 V. Leistung: 180 mW.
Verstärkerimpedanz: 16-300Ω
Input Mode: RCA/Bluetooth/PC-USB/Optical/Coaxial
Unterstützte Geräte: Mobiltelefon, Tablet, Computer, MP3, Fernseher usw. Dieser Verstärker unterstützt keinen Phono-Vorverstärker.
Ausgangsmodus: Kopfhörerverstärker, Aktivlautsprecher, Leistungsverstärker + Passivlautsprecher
Im Lieferumfang enthalten: 1* Aiyima Tube-T10, 2* JAN5725-Röhre, 1* Bluetooth-Antenne, 1* PC-USB-Kabel, 1* Fernbedienung, 1* Handbuch, 1* 12-V-Netzteil

Customer
Bewertet in Großbritannien am 9. März 2025
I bought some Beyerdynamic DT 990 pro 250 Ohm and was running with another cheap CHifi headphone amp, that powered other headphones without issue.With the 250 OHM set the previous amp sounded ok, but didn't really drive the base and left the headphones sounding 'bright' and maybe 'lacking' in something, they didn't show a big step up in quality I was hoping for.I checked on the Aiyima website for the full specs and this amp seemed to have enough output power to really drive up to 300ohm, and for the £100 an a bit they were on offer for at the time, it seemed worth a punt despite the other comments.These value amps improved the quality of the the high impedance headphones hugely, the depth of sound increased, the base balanced out the brightness of the DT990s well and over all hugely improved the listening experience. Doing a side by side swap test the difference was noticeable.I don't have any hum or interference others have mentioned.I use the amp for both music and gaming, and the sound stage seems to have increase the 3d awareness in games, whilst also making the listening experience better for longer periods.To me, out of the box there doesn't seem to be any flavour or effects added to the the sound and the amp seems very transparent, at a push maybe there is a warmth, or increased mid from the amp that makes vocals sound smoother than they might be on the actual recording, but the amp includes treble and base adjustment so could be adapted to listener preference.There is the option to 'adjust' the sound by swapping the tubes.I connect via usb, and did a quick test with Bluetooth as that only runs 24bit44khz, compared to the up to 24bit192khz from the USB, Coaxial and I think RCA inputs, but I cant be confident my ears can really hear the difference and Bluetooth sounded fine to me. I haven't tested the other inputs so cant confirm, as other have found, that they do or don't deliver 192khz as described.I have experimented with various tubes and currently running a matched pair GE JAN 5654w from Dollatech, but might try a few others to tweak the sound I prefer.The amp has a small footprint and relatively compact, taller than other options or non tube amps. I wouldn't describe the aesthetics of the amps as pretty or anything 'nice' but it is ok. Although the LCD display is functionally useful it does detract from the 'glow' of the tubes and seems a shame the T10 comes with Blue LCD rather than the orange of the T9s as that might have been more in keeping with the aesthetics ( I think you can adjust the brightness of the LCD screen but its only via the remote and as I have now put that in a draw somewhere I'm stuck with what ever I set it to before).Overall I am very happy with the amp, but as with all audio its listener preference and components in the chain, a decent USB cable from my PC and with DT990s , to me, this amp sound great.I would give 4.5 stars if I could, and only dropped because I don't think this is a nice looking amp, but functionally well worth the current £130 imo.
Mamen Blanco
Bewertet in Spanien am 22. Februar 2024
Compré este aparato para regalarlo a mi marido y está encantado con él. Os dejo sus comentarios a continuación:A pesar de su pequeño tamaño, este previo (no es un amplificador y necesitas uno para conectar esto a unos altavoces pasivos) es plenamente capaz de entregar una calidad de audio muy buena. Puedes usar sus entradas cableadas coaxial, óptica, USB, RCA... o usarlo sin cables, desde el teléfono móvil, mediante su conexión bluetooth.En todas las opciones entrega un audio sin ruidos y con muy buena calidad (24bits@192KHz máximo). Un bluetooth que, por cierto, tiene un alcance muy bueno, pudiendo moverte de habitación sin problemas de pérdida y llega hasta calidad AptxHD.A todo esto se suma que... incorpora válvulas!! para que experimentes con el sabor analógico ¿se notan? sí. Aunque no son grandísimos cambios, sí que se nota un sonido algo más meloso y menos analítico, que se agradece en largas sesiones de escucha.Desde el mando puedes controlar los graves, los agudos, el volumen, la fuente de entrada e incluso si quieres que el sabor de las válvulas se añada a la fórmula o no (las válvulas se desconectan sobre la marcha, sin tener que hacer más que apretar a un botón). Incluso puedes desconectar el display.Para rematar, te permite usarlo como amplificador de auriculares, ya que tiene salida jack 3.5 amplificada. Si no tienes unos auriculares muy exigentes te irá bien (probados con unos Sony WH1000XM5, conectados por el cable jack 3.5, al volumen 60 de 99 ya es insoportable).¿Alguna pega? por ponerle algo, el mando no tiene botones para controlar la reproducción en la entrada bluetooth, que sería genial. No soporta LDAC, DSD ni MQA... pero oye, por su precio no se puede pedir más. Compra muy recomendable!!!Saludos.
Thomas Houltzen
Bewertet in Schweden am 19. Juli 2024
Could’ve been more inputs…
Marco 67
Bewertet in Italien am 29. Oktober 2023
Il prodotto si presenta robusto ed elegante. Molto funzionale permette di collegare dispositivi moderni con uscite ottiche o bluetooth ad amplificatori con ingressi analogici. L'intervento delle valvole si sente, il suono si presenta più ammorbidito, un po' come gli ampli inglesi. Sufficiente il volume in cuffia.
hens
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2023
Seit bei uns das tolle Gespann aus Aiyima A08 Pro und T8 für Beschallung im Wohnzimmer sorgt, hat auch meine Tochter die Vorzüge einer richtigen HiFi Anlage mit Verstärker und Boxen schätzen gelernt. Waren früher die Quäker ihres Smartphones die bevorzugte Klangquelle für Musik, verbringt sie jetzt zunehmend Zeit vor meinen Boxen und koppelt das Smartphone dabei per Bluetooth mit dem T8 bzw. A08 Pro.Darum wurde es Zeit für ihre erste eigene Anlage, wobei die Kosten möglichst im Rahmen bleiben sollten, ohne nennenswert auf Klangqualität zu verzichten. Neben ein paar guten (und günstigen) Elac Boxen musste jetzt noch die Verstärkung her. Wäre es nur um Bluetooth für das Smartphone gegangen, wäre sicher der A08 Pro oder ein A07 Pro die richtige Wahl gewesen. Da aber auch ein PC vorhanden ist und der Fernseher meiner Tochter einen optischen Digitalausgang hat, sollte es wieder eine Lösung mit vollwertigem DAC werden, an die alle Geräte angeschlossen werden können. Als Verstärker entschieden wir uns für den Aiyima A07, der vom Klang dem A08 Pro sehr ähnlich sein soll, aber als minimalistischer Verstärker ohne sonstige Funktionen sehr günstig zu haben ist. Als DAC haben wir uns für den T10 entschieden, der alle gewünschten Funktionen zum fairen Preis enthält.Im Vergleich zum T8 ist der T10 noch etwas aktueller ausgestattet und lässt sich zudem auch ohne Fernbedienung vollständig am Gerät bedienen. Im Vergleich zum klassisch anmutenden T8 wirkt der T10 auch optisch moderner und passt gut als Kontrast zum minimalistischen A07.Der T10 hat alle Anschlüsse, die man bei einer klassischen HiFi Anlage erwartet. Neben dem obligatorischen RCA Anschluss sind beide Digital Standards (optisch und koaxial), Bluetooth (mit lossless HD) und ein USB Anschluss für den PC vorhanden. Am PC musste ein Treiber installiert werden, danach konnte der T10 als USB Soundkarte verwendet werden.Die Fernbedienung des T10 ist zweckdientlich, aber sehr einfach gehalten. Darum freut es mich, dass an der Front des T10 alle wichtigen Funktionen ebenfalls erreichbar sind. Die Bedienung ist schnell verinnerlicht.Die Verarbeitung des T10 ist sehr gut. Das Metallgeäuse macht einen soliden Eindruck und die Bedienelemente an der Front sind ebenfalls von guter Qualität.Das Umschalten der Eingänge erfolgt ohne jedes Störgeräusch. Auch beim Ein- und Ausschalten gibt es keine unerwünschten Geräusche.Auch beim Klang gibt es nur positives zu berichten. Die Kombination aus T10 und A07 klingt hervorragend. Der Klang ist glasklar in den Höhen und schön rund und satt im Bass. Egal ob Naturinstrumente, Stimmen oder elektronisches, alles klingt authentisch und lebendig. Auch in Verbindung mit dem Fernseher und dem PC macht der T10 am A07 eine gute Figur. Klanglich bleiben wirklich keine Wünsche offen - was angesichts des Preises wirklich eindrucksvoll ist.Ich kann den Aiyima T10, gerade auch in Kombination mit dem A07, daher nur wärmstens empfehlen.
Gosling d.
Bewertet in den Niederlanden am 16. November 2023
Warm vol geluid. Ideaal om te streamen vanaf de telefoon. Perfect apparaat.
A. Trenz-Berty
Bewertet in Deutschland am 29. April 2023
Da ich meinen Aiyima A200 Verstärker noch um Digitaleingänge und eine Klangregelung erweitern wollte, habe ich den T10 vom gleichen Hersteller dazu genommen. Wie sich der T10 am A200 so schlägt, möchte ich im Folgenden gerne berichten.Zunächst einmal bietet der T10 natürlich in Verbindung mit dem A200 eine gewisse Redundanz. Beide haben Bluetooth und einen USB Eingang, der an einem PC als Soundkarte funktioniert. Da reine DACs mit beiden Digitaleingängen (optisch und koaxial) und Klangregelung aber eher selten und dann auch meißt noch teuer sind, fiel die Entscheidung auf den T10. Als kleinen Bonus kann man so alles am T10 anschließen und per Fernbedienung managen, anstatt je nach Klangquelle mit zwei Geräten herum hantieren zu müssen. Der A200 läuft im RCA Modus als reiner Verstärker und alles weitere übernimmt jetzt der T10.Schon beim Auspacken fiel die gute Verarbeitung des T10 auf. Das Gerät wirkt robust, ist gut verarbeitet und die Knöpfe auf der Front verrichten ihren Dienst zuverlässig ohne dabei billig zu wirken, wie an so vielen anderen Geräten Made in China. Die Fernbedienung ist leider typisch Made in China und ich frage mich, wie lange sie wohl ihren Dienst tun wird. Um so erfreulicher ist, dass man den T10 auch vollständig mit den Knöpfen am Gerät bedienen kann. So bedeutet eine defekte Fernbedienung zumindest nicht, dass man gleich das gesamte Gerät entsorgen muss. Daran sollten sich andere Hersteller ähnlicher DACs ein Beispiel nehmen. Wenn Aiyima jetzt noch dafür sorgt, dass Universalfernbedienungen zukünftig die Marke unterstützen, wäre ich diesbezüglich wunschlos glücklich.Der T10 war per RCA schnell am A200 angeschlossen und alle meine Geräte ebenfalls mit wenigen Handgriffen verbunden. Ein kurzer Test aller Eingänge zeigte, dass alles fehlerfrei funktioniert. Das mitgelieferte optische Kabel sehe ich als nette Zugabe, mit der man ggf. sofort loslegen kann. Aber als Dauerlösung rate ich zum Kauf eines höherwertigen, dickeren und gut ummantelten Kabel. Das USB Kabel könnte gerne länger sein, ist aber von ordentlicher Qualität. Auch da gibt es bei Bedarf Besseres. Ein Koaxialkabel lag nicht bei. Die Fernbedienung ist zweckdienlich und funktioniert gut. Sie erweckt aber auf mich nicht den Eindruck, als ob sie über viele Jahre tägliche Verwendung überstehen würde. Ich lass mich aber gerne überraschen.Nachdem alles mit guten Kabeln angeschlossen war, konnte der Hörtest beginnen. Dabei hat mich das Gespann aus A200 und T10 sehr positiv überrascht. Für rund 300 Euro klingt das Duo richtig gut und lässt eine deutlich teurere Verstärkung vermuten. Mein alter Class-AA Verstärker eines bekannten Herstellers, der gut 900 Euro gekostet hat, konnte das jedenfalls auch nicht besser. Ich würde sogar sagen, dass die Aiyima Kombination besser klingt. Mit der neuen Verstärkung höre ich mitunter Details, die mir früher so nicht aufgefallen sind. Außerdem wirkt die Musik oft räumlicher, als stünde man direkt auf der Bühne. Natürlich immer eine gute Aufnahme vorausgesetzt. Es macht Spaß, mit den beiden Aiyimas alte Aufnahmen noch einmal neu zu erleben.Obwohl ich digitale Eingänge bevorzuge, muss ich zugeben, dass das Koppeln des Smartphones per Bluetooth als zusätzliche Klangquelle einen gewissen Charme nicht verleugnen kann. Es ist nicht nur bequem, es klingt auch noch deutlich besser als erwartet. Neben dem TV und dem DVD Player als Klangquellen per Digital-In hat sich mein Smartphone als drittes Abspielgerät inzwischen einen festen Platz im Alltag gesichert. YouTube Videos wirken über ein paar gute Boxen und den A200 dann doch ganz anders als über die kleinen Quäker des Smartphones. Darum kopple ich das Handy inzwischen immer öfter mit dem T10, wenn ich in der Nähe bin. Die USB und RCA Funktion habe ich nur kurz getestet, da ich diese im Alltag kaum nutze. Beides funktionierte gut und ich kann mir vorstellen, dass die USB Funktion am PC sehr praktisch ist, gerade wenn die anderen Eingänge am T10 schon von anderen Geräten belegt sind.Alle wichtigen Schaltvorgänge quittiert der T10 mit einem angenehmen Relais-Klicken und ohne störende Nebengeräusche. Auch beim Ein- und Ausschalten stört kein Geräusch. Vorbildlich.Als Fazit aus meiner Erfahrung der letzten Tage kann ich den Aiyima T10 sehr empfehlen. Er klingt sehr gut und bietet alle wichtigen Eingänge, die man im Alltag zum Musikhören benötigt. Dazu ist der Preis als sehr fair zu bezeichnen. Ich würde den T10 jederzeit wieder kaufen.
T
Bewertet in Deutschland am 8. September 2022
Ich habe mir den Vorverstärker zu zwei Zwecken gekauft:1. Um den Kopfhörer Ausgang am Schreibtisch mit guten Kopfhörern (Sennheiser HD598 u.a.) zu verwenden.2. Um die Bluetooth Funktion zum Streamen auf meine Anlage zu verwenden.Natürlich ist klar, dass ich den Röhrensound nun bei einer größeren Anlage und mit Bluetooth aus Übertragungsweise nicht wirklich wahrnehme, allerdings spielt sich das ganze bei der Wiedergabe mit Kopfhörern ganz anders ab.Hier bin ich überrascht vom verschiedenen Ton mit und ohne Röhre und finds deshalb auch gut diese ab und anschalten zu können. Mit Röhre klingt das ganze sehr warm, ohne sehr klar. Ein Rauschen (wie einer meiner Vorbewerter) kann ich nicht wahrnehmen. Nur im Falle, dass Bluetooth verwendet wird, aber nicht verbunden ist.Alles in allem für mich ein guter Vorverstärker mit ein paar netten Extras. Einzig schade finde ich, dass man die Röhren (soweit ich bisher herausgefunden habe) nur über die Fernbedienung schalten kann.
WladiWeid
Bewertet in Deutschland am 5. November 2022
AIYIMA T10 hat schon sauberen detaillierten Klang. Fernbedienung ist gut. Ich hätte in auch behalten. Aber es gab ständige Abbruche über USB Verbindung. Es würde auch ziemlich warm. Ich denke ich habe einen Defekten erwischt.
Produktempfehlungen

5.99€

2 .99 2.99€

4.8
Option wählen