Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. November 2018
Es fehlte ein deutlicher (!) Hinweis, dass nur Experten mit entspr. Werkzeugdas TOMTOM GO 730 fachgerecht öffnen können. Schade
ALBANESE BENEDETTO
Bewertet in Italien am 21. November 2015
tempi di consegna rapidissimi prodotto ottimo come descritto appena sostituita vecchia batteria e tutto ok come nuovo qualche difficolta nel ricambio
H.Harke
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2015
Tja, was soll ich groß sagen. Der Akku wurde super pünktlich geliefert und funktioniert einwandfrei!Anfangs war ich mir unsicher, ob nicht das Akku-Set (zum doppelten Preis) sinnvoller sei. Am sinnvollsten wäre dieses Set (mit passendem Schraubendreher) vermutlich beim Lösen der Schrauben. Denn ich zumindest hatte keinen passenden Mini-Schraubendreher mit Torx-Bit. Aber ein kleiner Schlitzschraubendreher tut es auch... Daher am bestern vorher einmal nachsehen, ob ein passender Schraubendreher vorhanden ist!Das etwas anstrengende Lösen des alten Akkus wurde ja bereits genügend gewürdigt. Nicht nachvollziehbar ist für mich, dass dafür dem neuen Akku ein Punktabzug gegeben werden kann.Dieser Akku passt einwandfrei, die Verbindung kann problemlos hergestellt werden und das Gerät ist wieder wie neu. Von daher natürlich volle Punktzahl.
Peter Penzkofer
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2014
Der Akku hält was er verspricht und ist sogar vorgeladen. Der Einbau kann mithilfe diverser Youtube-Videos und mit etwas Geschick leicht bewältigt werden. Als Werkzeug ist eine EC-Karte zum Ablösen des verklebten Akkus sowie ein sehr kleiner Schraubenzieher oder der passende Mini-Torx-Einsatz zum Öffnen des Gehäuses ausreichend. Vorsicht beim Ablösen des Akkus von der Platine!
Gerhard Kollin
Bewertet in Deutschland am 10. September 2014
Ich war froh einen günstigen Akku über Amazon zu bekommen,der auch gut funktioniert,leider hat das Display trotz Update seinen Geist aufgegeben.Bin auf Becker Navi umgestiegen
Lynmouth
Bewertet in Deutschland am 10. November 2014
Da mein Akku im 6 Jahre alten TomTom ohne Stromanschluss noch knapp 5 Minuten aushielt, brauchte ich einen neuen Akku. Aufgrund der Rezensionen war ich wegen des Einbaus skeptisch. Ich wollte es dann aber doch wissen und habe den Akku bestellt. Der Einbau klappte dann auch. Schwierig war aber, wie von Anderen auch beschrieben, das Lösen des geklebten Akkus. Hier sollte man tatsächlich vorsichtig sein, um nicht die Platine zu beschädigen. Mit einem Schraubendreher und einer alten Plastikkundenkarte als Unterlage ging es aber. Vorsichtig sollte man auch mit der Folienleiterbahn sein. Der neue Akku hat die Ausmaße des alten und passt exakt ins Gehäuse.Er hält etwa 3 Stunden. Für mich völlig ausreichend, da ich das Navi im Auto eh immer am Bordnetz habe.Ich bin mit dem Akku zufrieden und kann den Kauf jedem empfehlen, der sich den Einbau zutraut.
Robert P.
Bewertet in Deutschland am 16. März 2013
Nach sechs Monaten in der Schublade, habe ich den neuen Akku endlich verbaut. Ich bin den einschlägigen Video-Montageanweisungen im Internet gefolgt, die grundsätzlich alle korrekt sind. Aber TomTom macht es einem ziemlich schwer - klar, man wird gedrängt, ein neues Navi zu kaufen, und Einsenden zahlt sich auch nicht wirklich aus.Vor allem, wenn man keine Übung mit solchen Reparaturen hat, sollte man es sich sehr wohl überlegen, ob einem das Risiko und der Nervenkitzel das Gerät zu beschädigen oder gar zu zerstören es Wert sind.Aber eben: Ende gut, alles gut. Der Akku erfüllt, was soll er auch anderes, seine Aufgabe. Und zwar zu einem tollen Preis/Leistungsverhältnis. Über die Lebensdauer kann ich klarerweise keine Aussage treffen. Beim alten Originalakku war vermutlich eine einzelne Zelle defekt, da er unterschiedlich lange hielt.An dieser Stelle möchte ich noch ein paar Hinweise zum Austausch beisteuern, die vielleicht auch bei anderen Geräten hilfreich sind:- Aus Ermangelung eines geeigneten Werkzeuges habe ich nach Lösen der zwei hinteren Schrauben den Displayrahmen mit der Kunststoffverpackung (sie ist dünn aber fest genug), in welcher der Akku geliefert wurde, über die gesamte obere Länge vorsichtig angehoben und dann mit einer Taschenmesserklinge wiederum längs nachgeholfen. Achtung, nicht zu heftig, da ansonsten die Flachbandverbindung zwischen Platine und Displaymodul beschädigt werden kann. Ich habe in Folge das Flachband und ein weiteres Kabel nicht gelöst; man kommt auch so, ohne viel anzuheben zu den 4 anderen Schrauben, welche die Platine in der Gehäuseschale befestigen. Nach Abheben (wiederum an der Oberseite vorsichtig aushebeln) der Platine habe ich dort das Lautsprecherkabel gelöst. Das Abstecken der Kontakte geht dabei mit den Fingern relativ leicht.- Den festgeklebten Originalakku habe ich mit einem kleinen Holzkeil, den man eigentlich als Abstandshalter beim Parkett legen verwendet, gelöst. Das Holz ist einerseits stabil aber doch so weich, dass die Gefahr einer Beschädigung der SMD-Elemente auf der Platine gering gehalten wird. Legt man die Hauptplatine dabei auf/in den umgedrehten Displayrahmen zurück, so bekommt man eine recht stabile Konstruktion zum Heraushebeln des Akkus - aber es dauert und es ist Geduld und kontollierter Kraftaufwand erforderlich, indem man den Keil langsam zwischen Akku und Platine schiebt!- Ist man soweit und hat den neuen Akku in Position gebracht und angeschlossen, ist der Zusammenbau eine leichte Übung (auf's Anstecken des Lautsprecherkabels nicht vergessen). Es empfielt sich bereits bevor alles zusammengeschraubt wird, das Gerät auf Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Beim Wiedereinsetzen der Platine in die Gehäuseschale ist darauf zu achten, dass diese korrekt sitzt und der Microschalter für das Ein/Ausschalten durch den Ein/Austaster am Gehäuse betätigt werden kann. Eine vorhandene SD Karte sollte vor der Reparatur herausgenommen werden.
H. Westermann
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2013
Der alte Akku meines TomTom 730 ließ sich nicht mehr aufladen, daher stand die Entscheidung an: entweder muss ein neues Navi her, oder der alte Akku getauscht werden.Grundsätzlich ist ein Austausch des Akkus gar nicht vom Hersteller vorgesehen, daher muss das Gerät auseinandergebaut werden. Die Anleitungen, die im Internet zu finden sind, sind aber sehr hilfreich. Der Austausch ist an sich nicht kompliziert, und hat ca. 30 Minuten insg. gedauert (Voraussetzung: ich musste auch noch einen passenden Schraubenzieher kaufen). Das große Manko war aber, dass der Akku sehr fest auf der Hauptplatine angeklebt ist. Beim Loslösen mit etwas Gewalt habe ich die Hauptplatine beschädigt, es ist etwas abgebröckelt.Das Navi funktioniert zum Glück noch, der Akku passt auf jeden Fall für das Gerät. Vom Ladeverhalten ist der TomTom nun wieder wie neu. Die 4 Sterne vergebe ich, weil der Akku an sich top ist. Abzug gibt's dafür, dass man das Gerät beim Austausch beschädigen kann.Aber man hat ja nichts zu verlieren, denn ansonsten hätte ich das Gerät überhaupt nicht mehr sinnvoll verwenden können.