Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Smart Steckdose Mini
Maximale Stromstärke: 10 A
Nennspannung: 250 V
Nennleistung: 2500 W
Eingangsspannung: AC 50/60 Hz.
Wireless-Typ: Wi-Fi 2,4 GHz 802.11 b/g/n.
Unterstützung von Drittanbietern: Alexa, Google Home
App unterstützt Betriebssystem: Android 4.4 \ iOS 8.0 Version und höher.
JK
Bewertet in den Niederlanden am 29. Januar 2025
Werken prima. Hebben meer functionaliteit (energie monitoring en feedback na actie) dan oudere woox die ik al had.
Peter
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Tolle Qualität und super Verarbeitung leicht zu installieren sehr zufrieden
Weigerthans-jürgen
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Funktioniert mit alexa, top.
Carsten
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Funktioniert einwandfrei ich werde mir noch welche kaufen
MaF
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Im Vergleich zu smarten Steckdosen der älteren Generation, sind diese WLAN Steckdosen auf eine minimale Größe geschrumpft. Entsprechend stehen die Stecker nicht auffälliger Form von der Wandsteckdose ab und je nach eingestecktem Gerät fallen sie kaum auf.Auch die Betriebsanzeige ist angenehmen klein und dezent gehalten und leucht in einem schwachen Blau. Tatsächlich ist der Ein- und Ausschaltknopf an der WLAN Stecktdose nur schwer zu ertasten und bei wenig Licht kaum zu finden.Die Einrichtung ist innerhalb weniger Sekunden mit der passenden App möglich. Es ist ausreichend gewesen, die Geräte in den Einrichtungsmodus (5 Sekunden den Taster drücken, bis die blaue LED blinkt) zu bringen und gleichzeitig via App im gleichen WLAN Netz zu sein. Die Geräte werden selbständig gefunden und sofort in der App hinterlegt.Bei der Verbrauchsmessung gibt es Abstriche. Kleinverbraucher - ca. unter 4 Watt - werden vom Gerät zumindest bei der laufenden Verbrauchsmessung offenbar nicht erfasst.Alle anderen Funktionen (Ein- und Ausschalten wie Sprachsteuerung, Timer oder Zeitplanung) funktioneren einwandfrei und sehr zuverlässig.
Joachim Zieher
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Sehr simple Inbetriebnahme und Integration in die Smart Life App. Überwachungsfunktion des Stromverbrauchs hat einen netten Zusatznutzen.
pascontent
Bewertet in Frankreich am 9. Dezember 2024
Pas aux normes. Ne se branche par sur une prise avec la terre !
Rocio
Bewertet in Spanien am 30. Oktober 2024
Cumple bien su función, hay que descargar una aplicación específica para su uso, pero es sencilla y conecta bien con los enchufes. Recomendable
Nico
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Genau danach hatte ich gesucht! Die Steckdosen lassen sich problemlos über die Smart Life App mit dem Wlan verbinden und per App und Google Home steuern. Zusätzlich messen sie wie viel Strom pro Stunde, Tag, Monat und Jahr verbraucht wurde.Wie akkurat die Messungen sind habe ich nicht getestet, sie wirken aber plausibel.Gekauft habe ich die MK Version, ich weiß aber nicht worin der Unterschied (außer vom Design her) zur TD Variante besteht.Das Design der Oberfläche in Smart Life könnte schöner sein, ist aber auch kein Deal-Breaker, vor allem bei dem Preis!
Andreas.W
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Leider kann ich 2 von 4 Steckdosen einbinden daher Schrott geht wieder zurück.
Federico Espejo
Bewertet in Spanien am 28. April 2024
Compre un par y después de probarlos durante 15 días he vuelto a adquirir otro par. Funcionan de maravilla y la configuración fácil, fácil.
Vincent Görtz
Überprüft in Belgien am 19. März 2023
Facile d'utilisation, interaction via Wi-Fi et bluetooth très simple. Possibilité de planifier l'extinction et l'allumage pour ne pas devoir le faire manuellement. Je recommande vivement
Tubbsi
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2022
Mittlerweile habe ich mir zwei weitere Steckdosen zugelegt. Daher ein Update.Das Schalten funktioniert gut. Ich arbeite mit der smart App und um die Steckdosen ins eigene Netzwerk zu integrieren muss zwingend das Wlan Netzwerk sichtbar sein und man muss auch weitere Geräte zulassen ;) Kann man anschliessend wieder ändern.Auch die Stromabweichung scheint in minimalem Bereich zu sein und stimmt letztendlich mit dem Zäherstand überein. Ein Grund mehr, weitere Steckdosen anzuschaffen.Beim Einrichten der weiteren Steckdosen festgestellt, dass in der Smart App nicht nur die Möglichkeitbesteht , die kwH zu erfassen, sondern auch den eigenen Strompreis zu hinterlegen. So werden einem (ohne Kopfrechnen oder gar Taschenrechner) schnell auch die Kosten angezeigt. Man kann, was mir wichtig ist auch verschiedene Zeiten eingeben. (Wobei das etwas begrenzt ist). Für Leute die, wie ich noch einen HT und NT Tarif nutzen ist das sehr sinnig.Um diese Angaben einzugeben und zu nutzen, geht man auf Smart -> Energiesparen-> Kosten. Dort in die Einstellungen, wählt man dieWährung aus und gibt den vom Stromanbieter geforderten Preis unter Kosten und ggf einen Zeitraum an. Ab heute erfolgt also nicht nur für die "Stromfresser" die einfache Schaltung, sondern auch die Übersicht über Verbrauch und Kosten. Ich habe es mal im Bild hinterlegt, da hier die Frage ab und an aufkam.Rezension erster Kauf:Das Produkt wurde zur Steuerung der Radiatoren angeschafft. Wir haben sehr alte Nachtspeicher, deren Verbrauch jenseits von gut und Böse ist und die nur effizient sind, wenn es wirklich Winter ist. Gerade im Herbstwird die Heizung nur stundenlang benötigt. Durch die Steuerung über die App ist das klasse. Zumal man jede Möglichkeit hat, ob Zeitsteuerung ( morgens angenehm), per App ( die Erkennung und Konfiguration in der Smart Life App ist einfach und erfolgt innerhalb von wenigen Minuten) oder aber man nutzt den Smartbefehl über einen der Anbieter, wie Google, Alexander und Co. Die Erfassung des Stromverbrauchs ist für mich ein weiterer Vorteil, da es hier im Haus schon Unstimmigkeiten deswegen gab. Es werden die verbrauchten KwH des Gerätes angezeigt. Ein Vergleich mit den Zählerstände erfolgt noch. Ich denke aber, dass der Wert im Rahmen liegt. Alles in allem gebe ich eine Kaufempfehlung
Produktempfehlungen