Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Alphacool 17427 GPU RAM Copper Heatsinks 14x14mm - 10 STK. Luftkühlung Passivkühler

Kostenloser Versand ab 25.99€

7.29€

3 .99 3.99€

Auf Lager



Produktinformation

Die kleinen Kühlkörper sind eine perfekte Ergänzung zum Kühlen von diversen elektronischen Bauteilen. Zum Beispiel den VRam der Grafikkarte, die Spannungswandler auf Mainboards oder sogar in einer Endstufe oder sogar in RC Fahrzeugen.

Für eine maximale Wärmekapazität und damit Kühlleistung bestehen die Kühler aus Kupfer. Die bekannte grünliche Verfärbung des Kupfers wird von Alphacool durch ein Coating weitestgehend verhindert. Das erhöht die Lebensdauer der Kühler und eine beständige Kühlleistung.

Die Kühler können mit optionalem Wärmeleitkleber oder selbstklebenden Wärmeleitpads auf die gewünschten Bauteile angebracht werden

Technische Daten

  • Maße: 14 x 14mm
  • Material: Vollkupfer

Lieferumfang

  • Alphacool GPU RAM Copper Heatsinks 14x14mm - 10 Stk.


KiwiVda
Bewertet in Italien am 20. Juli 2024
Dissipano benissimo
Holger
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Die Abmessungen sind:14,1mm x 13,9mm x 13,9mm (Höhe).Vollkupfer (merkt man auch vom Gewicht).Die ohmschen Leitwert zwischen den zwei äußeren Kupferblätter beträgt 0,00017 Ohm (0,17mOhm).Bei identischem Kupferblatt 0,12mOhm.Unter mit Einbeziehung des spez. elektr. Leitwertes von Kupfer 0,01678 Ohm/16,78mOhm (1m - 1mm²), kann man davon ausgehen, dass der Block aus dem Vollem gefräst wurde. Falls ich mich hier täusche, wurde eine geschickte gleichwertige Fertigung gewählt.Aufgrund des ohmschen Widerstandes von 0,12-0,17mOhm gehe ich von Vollkupfer aus. Folglich entspricht der Wärmeleitwert ca. 380-400 W/mK. Nur Reinsilber ist besser (429W/mK), Alu (99,5%) zum Vergleich 236W/mK.Der Preis für dieses feine Stück Kupfer ist fair.Ich habe das Produkt für eine Fritzbox 7520 verwendet. Zurzeit noch provisorisch mit Wärmeleitpaste MX-4 (aus dem Jahr 2019). Ich möchte aber final noch den 2-Komponenten Wärmeleitkleber (ledsonne 10W/mK) benutzen.Die Temperaturen der 7520 liegen nun auf dem Niveau der ersten Linie (65-67 Grad). Später werde ich ein Update der Temperaturen der Fritzbox 7520 posten.Für eine bessere Wärmeabfuhr kann man die einzelnen Blätter fächerförmig verbiegen.
Sternberg U.
Bewertet in Deutschland am 24. September 2023
Alles ok
MANUEL LEON GONZALEZ
Bewertet in Spanien am 4. Juli 2022
El producto no cumple las expectativas y además el vendedor no nos atendió correctamente
Astor03
Bewertet in den USA am19. Juli 2022
These heatsinks are very well made and have a good bit of thermal mass due to the thick copper base. The fins are very thin which is really great for heat transfer to the air, yet they are strong enough to be bent without breaking as is shown in my attached photo.I'm using these heatsinks with a few of my single board computers, namely a couple Pi 4 B's and the (overclocked) Pi Zero 2 W shown in the picture, and they keep things quite cool.
Wullewack
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2021
Ich habe zwei dieser Kühlkörper mittels Wärmeleitpad und einem kleinen Haushaltsgummi gegenüberliegend an dem vorstehenden Teil eines 10Gbase-T SFP+ Modul befestigt. Diese werden ja im Betrieb bekanntlich recht heiss und im Betrieb am Grenzbereich der möglichen Leitungslänge dann gerne auch mal instabil. Nach diesem kleinen Hack laufen sie nun schon 2 Monate fehlerfrei, auch bei sommerlichen Umgebungstemperaturen.
Jorge I.
Bewertet in Mexiko am 17. Juni 2021
Son unos bloques maravillosos y super útiles para aquello de reducir la temperatura en las memorias RAM de la tarjeta gráfica. Tiene un funcionamiento más estable usando overclock mi 5700XT
LP
Bewertet in Deutschland am 13. März 2021
Ich habe die Kühlkörper mit Wärmeleitkleber (Silverbead Thermal Glue SG100X, leider nicht inclusive) auf zwei Nanopi Neo3 geklebt - die Kühler passen wie angegossen auf den Rockchip RK3288. Ein wirklicher "Kühleffekt" stellt sich allerdings nur ein, wenn man nach dem Aushärten noch die Kühlrippen gut aufspreizt. Die idle-Temperatur konnte ich so um ca. 10° senken. Unter Volllast steigt die Temperatur jetzt ebenfalls langsamer an, erreicht schlussendlich aber trotzdem nach 1-2 Minuten die 80° und zwink den Rockchip zum throttlen. Perfekte Lösung für mich war, einen Noiseblocker BlackSilent Fan XC1 auf 5 Volt gedrosselt (absolut unhörbar) einen extrem seichten Luftstrom über die Kühlkörper blasen zu lassen. Auch nach 30min Stresstest bleibt der Pi jetzt unter 70°.
Review to a kill
Bewertet in Großbritannien am 21. April 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Sven
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2020
Die kühler fühlen sich hochwertig an und seitdem ich sie auf meinen spannungswandler habe, Tacktet mein CPU nichtmehr runter. Ich bin komplett zufrieden.
abraendas
Bewertet in Deutschland am 20. März 2020
Wie schon zu sehen ist dieser Kupferkühlkörper für eine bessere Kühlung gut geeignet. Kleber muß separat besorgt und aufgetragen werden.
Der Kalle
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2019
Ich habe mir diese Heatsinks für meinen SDR-Stick gekauft, da er bei langem Betrieb sehr warm und dadurch etwas frequenzinstabil wird. Als die Versandinfo kam musste ich erst schlucken: "Versand per Brief". Ich befürchtete das Schlimmste doch wurde mehr als angenehm überrascht: wie auf dem Foto zu sehen ist waren sie wirklich bestens verpackt.Zu den Headsinks selbst: sie sind aus Kupfer und mit fast 10 Gramm pro Stück für die Größe recht schwer. Sehr sauber verarbeitet, keine Lamellen verbogen, einfach 1A.
Karsten Siemer
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2018
Super kühlkörper die halten was sie versprechen. Habe sie mit wäreleitkleber auf cpu und Netzwerkkarte geklebt. Sie sind sehr hochwertig.
Produktempfehlungen

9.99€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen

9.59€

3 .99 3.99€

4.8
Option wählen