Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Diese Antenne ist eine Antenne mit Phantomspeisung. Verwendbar für Alpine DAB+ Geräte.
Die KAE-242DA ist eine aktive DAB/DAB+/DMB Scheibenklebeantenne die speziel für den Einsatz im KFZ-Bereich entwickelt wurde.
Adry
Bewertet in Italien am 19. März 2025
Funziona alla grandeGrazie
Cliente
Bewertet in Spanien am 8. April 2025
Caro pero es Alpine
Dino Fedele
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Im März 24 gekauft!Hat gehalten bis August 24Weiterhin ist die Antenne nicht gut da sie kaum empfangen hatDie wird zurück geschickt
JimK
Bewertet in Großbritannien am 28. Januar 2023
I was having an Alpine CarPlay headunit fitted and decided to spend the extra to buy the Alpine aerial rather than the much less expensive versions on Amazon, I can't tell you they don't work as I haven't tried them, all I can say is the Alpine aerial works fine and is very unobtrusive when fitted.
Eickel
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2023
Toller Empfang in Verbindung mit Alpine UTE204 DAB+. Die Bedienungsanleitung ist mager und was ich total schlecht finde, dass nur die Montage in der Scheibe erwähnt wird. Alternativ gibt es da viel besssere Lösungen, wo das Ding dezent versteckt ist und nicht in der Scheibe klätscht. Warum nicht das als Anleitung mit drauf als Alternative? Der Empfang ist komplett gleich und man muss nicht an den Seitenairbags der Autos dran ... aber vernünftig für Leute die nicht schrauben ist, sich den alternativen Einbau einmal von einer Werkstatt erklären oder suchen lassen, das macht auf jeden Fall Sinn. Bei meinem A3 bestens gelöst.
Tigereater
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Fahre jetzt schon 6 Monate damit, sehr guter Empfang. Eingebaut in VW Passat B7, wie in der Anleitung beschrieben. Wird an einem Android Radio mit DAB+ betrieben. Hab davor auch andere Antennen ausprobiert, nichts davon hat annähernd so gut funktioniert. Kann nur empfehlen.
I. G.
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2022
Diese Antennen habe ich schon in zwei Autos gehabt, stets an Alpine UTE-204DAB angebunden und der Anleitung nach installiert. Beide Autos haben keine metallbedampfte Scheiben o.Ä.Positiv: der DAB+ Empfang mit dieser Antenne ist wesentlich besser, als ohne.Negativ: zusammengefasst ist die Empfangsqualität schlecht und nicht mal annährend mir den OEM-Lösungen vergleichbar. Ich habe im Großraum Stuttgart nicht mal überall den Stuttgarter Sender 107.7, und die anderen wie z.B. Radio BOB, RockAntenne, Regenbogen2 etc. sind höchstens an Hügel, Autobahnen und offenen Felder halbwegs hörbar.Mein zweites Auto mit dem billigsten Standard-VW-Infotainment hat überall den nahezu perfekten Empfang.Auch die Installation ist kein Kinderspiel, denn für die Erdung muss man die Innenverkleidung im Auto am Rand der Windschutzscheibe stark biegen (und im schlimmsten Fall beschädigen) und mit den Finger darunter fummeln.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 16. Dezember 2022
Marche mieux qu’une antenne premier prix montée précédemment. A recommander ( montée sur un poste Sony, compatibilité 100%). Reçu dans les temps, emballage correct. Et qualité de réception bi ex n meilleure.
G.Hopkins
Bewertet in Australien am 4. Dezember 2020
Works great with my Alpine car stereo here in Perth Australia.
M. H.
Bewertet in Deutschland am 27. November 2020
Diese DAB-Antenne wurde für ein Alpine Radio 205 DAB verbaut. Nach der Einbauanleitung ist sie zum Teil, für jemanden der einigermassen handwerklich begabt ist, relativ einfach zu verbauen. Bevor die durchsichtige Klebenantenne oben, auf der Beifahrerseite, an die Windschutzscheibe geklebt wird, sollte man mit Isopropanol, Alkohol zum Reinigen, die Klebestelle reinigen. Und natürlich vorher auch abchecken wie und wodurch man das Antennenkabel zum Radio führen kann - je nach Autotyp kann das die komplizierteste Arbeit sein.Und dann, auch vor dem Verkleben der Antenne, muss das schwarze Masseklebeband von der braunen, kleinen Verstärkereinheit, deren Kontakt genau auf die Antenne geklebt wird, irgendwie auf das Blech der A-Säule, auf der Beifahrerseite geklebt werden. Bei meinem Auto gibt es noch einen Seitenairbag in der Verkleidung der A-Säule. Dadurch wurde dies eine etwas kompliziertere Bastelarbeit - die geduldige und konzentrierte Vorbereitungsarbeit kostete mehr Zeit als der gesamte Radioeinbau. Wenn jemand noch keine Autoradios ein- und augebaut hat oder überhaupt selber an Autos selber geschraubt hat, dann sollte man da besser einen Fachmann ranlassen - das Antennenset ist nicht teuer - aber die Masseverbindung muss da sein und die Antennenverklebung muss sauber und akkurat sein- damit alles funktioniert und sich nichts löst. Nach dem erfolgreichen Einbau muss man das Radio noch einstellen, damit es die DAB Antenne erkennt und dann läuft alles super.
Patrick
Bewertet in Deutschland am 17. November 2019
Ich habe einer Scheibenantennenlösung mit dieser Antenne eine zweite Chance gegeben und bin regelrecht verblüfft.So schlecht das Ergebnis mit der mitgelieferten Antenne beim JVC-Radio war, so überzeugend ist das Ergebnis mit dieser hier.Ich bekomme jetzt nicht nur alle Sender klar und ohne Unterbrechungen, nein, ich kann im Stand sogar Sender aus einem weit enfernten Nachbarbundesland hören!Eine Scheibenantennenlösung kann also eine sehr gute Alternative zur Dachantenne sein, wenn die Qualität der Antenne hervorragend ist und alles sorfältig montiert wurde.Ich habe die Antenne dabei im hinteren rechten Seitenfenster montiert, die Masseverbindung bekommt sie von der B-Säule und steht dann aber auf dem Kopf senkrecht nach oben.An der A-Säule war mit dem Massestreifen das Metall nicht zu erreichen und in der Seitenscheibe ist die Antenne noch nahezu senkrecht gekippt.Das JVC hat laut Datenblatt zwar eine etwas zu hohe Spannung der Phantomeinspeisung, was aber bisher keinerlei negative Auswirkungen bei der Antenne zeigt.
Robert S.
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2017
Da ich die UKW-Dachantenne meines Toyota RAV4 nicht gegen eine DAB-taugliche Dachantenne tauschen wollte wählte ich diese Scheibenantenne als Alternative.Die Montageanleitung ist zwar ziemlich knapp, aber eindeutig.Man muss aufpassen, dass man die Klebefole erst auf der zur Scheibe hingewandten Seite abzieht. Außerdem muss die Masselasche an ein Blechteil der Karosserie (in meinem Fall A-Säule) angeklebt werden. Dazu musste ich natürlich die Verkleidung abnehmen. Es ist nicht entscheidend, dass eine elektrisch leitfähige Masseverbindung zustande kommt (kapazitive Kopplung) . Ich habe aber trotzdem zur Sicherheit noch eine Blechschraube mit Zahnscheibe reingedreht.Der Empfang ist gut und reicht für die für die Region bestimmten Senderensembles vollkommen aus. Prinzipbedingt wird das Optimum aber nur durch eine Dachantenne erreicht. Bei meinem Ford Focus ist mit Dachantenne sogar noch der Empfang von Lokalsendern aus der benachbarten Region möglich.
Mat thias
Bewertet in Deutschland am 29. August 2016
Einbau erfolgte binnen weniger Minuten.Was stört, das diese Antenne zweiteilig ist. Aber egal, es hat geklappt und der Empfang ist hier in Schenefeld bzw Hamburg gut. Nicht sehr gut, aber nun werde ich diese Antenne testen.Mit der alten Klebeantenne war schon nach rund 8 km hinter der Stadtgrenze Hamburg der Empfang vorbei. Nur noch Abbrüche und Sucherei.Warten wir also ab, wie dieses Stück Draht sich hält...
Produktempfehlungen