Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWolfgangus
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Gegenüber meiner bisherigen Dauerbackfolie ist die gekaufte dünner und damit labberiger, da sie aber durch die eigentliche Backform gestützt wird dürfte das wohl nicht Schlimmes bedeuten.Beim Zuschneiden verbleiben an den Schnittflächen feine Fäden des Materials, die man tunlichst entfernen sollte, möchte man sie nicht im Essen finden. Das führt zur Abwertung.
Gaëlle
Bewertet in Frankreich am 27. Januar 2025
Bonne dimension, solides. Evite d'utiliser de papier jetables, bien anti adhésifs.
Aljoscha.Henkel
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Die Backfolie ist echt Super, reinigen im Geschirrspüler funktioniert auch Prima, nutze seitdem kein Backpapier mehr.
angel59
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Guter Artikel, entsprach meinen Erwartungen, würde ich gerne wieder kaufen, wenn ich es benötige. Schnelle Lieferung
Gio'
Bewertet in Italien am 26. Oktober 2024
altissimo potere antiaderente. usato per realizzare una palabarella per il mio forno pizza. misura perfetta prestazioni TOP. si può tranquillamente farcire la pizza sopra il foglio che non si attacca minimamente. prodotto ultra suggerito. non si deforma nonostante io indorni a 450°
Lea
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Die Backpapierfolie lässt sich super gut zurecht schneiden. Beim ansetzten muss man zwar aufpassen, da sie mit einer guten/scharfen Schere direkt durchtrennt wird, aber so lässt sie sich super schneiden (trotzdem reißfest).Mit einer Rolle konnte ich zwei Unterlagen für einen 90er Backofen zurecht schneiden und sie lässt sich nach dem Gebrauch sehr gut abwischen/sauber machen.Bisher sehr zufrieden empfehlen.
Pseudonymus
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Qualitativ gut, nichts klebt an und leicht zu reinigen, perfekt.
Leumas Nillavac
Bewertet in Schweden am 12. März 2024
Är mycket nöjd med dem. Använder dem åter och åter igen. Lätta att diska av.
Frieder
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2022
Die Dauerbackfolie hält, was sie verspricht: sie ist immer wieder nutzbar, trennt die Backware vom Blech und lässt sich gut, wenn auch etwas umständlich säubern. Ich drücke sie dazu mit dem Schwamm gegen das Spülbecken und ziehe sie dabei aus dem Wasser, Streifen für Streifen. Wenn hartnäckigere schwarze Flecken entstanden, konnte man die ebenfalls gut nach dem Trocknen mit einem feuchten Schwamm reinigen. In der Spülmaschine hatten wir sie noch nicht, da rollt sie sich meist störend auf. So oder so sehen die Folien jedoch nach und nach sehr benutzt aus. Unsere höchste, wiederholte Temperatur liegt bei ~220°.Nachtrag: mittlerweile hatte ich die Folien auch mehrfach in der Spülmaschine. Das halten die Folien gut aus, aber das Reinigungnsergebnis war sehr unterschiedlich: von richtig sauber bis immer noch sehr fettig. Es hängt wohl davon ab, wie stark sie in der Maschine aufgerollt ist (die haben alle eine Tendenz hin zum Zusammenrollen) und wofür man sie vorher benutzt hat, z.B. Pommes (fettig) oder Pizza (fast trocken). Ich reinige sie lieber immer noch von Hand. Einmal viel Fett mit einem Küchentuch abreiben, dann wie gehabt im Spülbecken.Die Folie lässt sich leicht zu allen möglichen Formen schneiden, was man bei den mit Glasfaser durchzogenen Silikonmatten tunlichst vermeiden sollte. So sind sie fertig vorbereitet und wiederholbar auch in Kasten- und Springformen unterschiedlicher Größen einsetzbar, ohne jedes Mal das "Gefriemel" zu haben, ein Backpapier irgendwie einpassen zu müssen.Klasse bei diesem Set sind die schon vorgeschnittenen Formen: die beiden runden 40er nutzen wir in einer 28er und einer 26er Springform. Die Folie für die Kastenbackform passt in eine 30er Backform (Boden 27cm) und die großen rechteckigen auf ein normales Kuchenblech. Allerdings sind davon nur 3 in meinem Paket gewesen, nicht 4. Eventuell sind in dem 3er Paket für Backbleche auch nur 2 Folien, da der Preis mit 7,-/Stck angeeben wird, bei z.Zt. ~14,- Kaufpreis.Die fertig geschnittenen Folien sind auch gute Vorlagen für eigene Formgrößen.Die beiden für uns wichtigsten Nachteile sollen auch nicht unerwähnt bleiben: zum Einen sind die Folien anscheinend feuchtigkeit- und damit fettdurchlässig. Es bleibt nicht aus, dass schon fetthaltige Speisen wie z.B. Ofengemüse oder TK-Ware (Pommes, Kalamari ...) damit in den Ofen kommen. Danach muss man dann leider beides reinigen, Folie und Blech. Das gute an der Folie: das Fett brennt jedoch nicht ein, und so lässt sich beides erstmal gut mit einem Papiertuch abwischen und leicht und gut reinigen, im Vergleich zu angeklebtem Teig oder Eingebranntem etc.Ein Grund für ein Einwegbackpapier wäre hier die hohe Fettundurchlässigkeit.Im Gegenzug dazu werden jedoch viele Backwaren bzw. die Folie eigentlich nicht zusätzlich eingefettet, die Folie soll das Gebäck ja vom Backblech trennen. Das tut sie zuverlässig, bei den Kasten- und Springformen war das bisher auch nie ein Problem. Die Folie klebt aber bei Backblechnutzung gerne mal von unten am Kuchen oder an der Pizza. Es ist leicht vorstellbar, dass das Abziehen der Folie vom Boden des Kuchens oder der Pizza nach dem Heruntergleiten vom Blech eine eigentlich überflüssige Sache sein sollte, denn die Pizza gleich mit dem Messer oder auch einem Pizzaroller zu schneiden, zerteilt auch die Folie sehr leicht und ungewollt. Sie direkt von der Folie zu trennen, erfordert u.U. hitzefeste Finger.Das versehentliche Zerschneiden wäre dann schade, ist aber immerhin im Vergleich zu den sonst üblichen, immer Glasfasern enthaltenen Silikonmatten nicht weiter schlimm. Auf diese Weise habe ich versehentlich beim ersten Versuch eine rechteckige Matte gleich auf die Größe eines kleineren Bleches geschnitten ;) Meistens gleiten aber auch die Backwaren sehr gut von der Folie.Auf jeden Fall sind diese Folien den Silikonmatten vorzuziehen, eben weil diese Glasfasern enthalten. Greift man dort versehentlich zum Messer, oder knickt sie auch nur zu stark, hat man die Fasern im Essen und kann Backware wie Matte gleich in die Tonne tun. Und das erscheint so unpraktisch wie überflüssig.Für diese Folien hier von mir auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. März 2022
Ich bin von A bis Z zufrieden mit diesem wiederverwendbaren Backpapier. Auch den Preis finde ich für das, was es verspricht (und auch hält!) angemessen.Man kriegt mehrere Backpapiere in Backblechform und auch welche in Kreisform und Kastenform und kleinere "Tütchen" (wobei ich die bisher nie gebraucht habe). Einen der Kreise habe ich für mich z.B. zugeschnitten, um ihn für ein rundes Pizzablech zu benutzen (weil mich die überstehenden Stücke, die für die Ränder einer Springform gedacht sind, bei der Nutzung auf dem Pizzablech genervt haben).Ich benutze die Backpapiere jetzt schon seit ca. 2 Jahren und ich reinige sie entweder im Waschbecken mit Spülmittel oder packe sie in die Spülmaschine, beides funktioniert einwandfrei. Ich kriege sie in jedem Fall immer ganz leicht sauber, auch wenn mal was drauf "eingebrannt" ist (was eigentlich nie passiert). Im Zweifelsfall einfach in Wasser einweichen lassen. Da ich den Ofen nie über 250°C aufheize hatte ich auch bisher keinerlei Probleme mit der Hitzebeständigkeit, denn bis zu dieser Temperatur halten die Backpapiere das problemlos aus.Habe schon meiner Schwiegermutter und meiner Tante die gleichen geschenkt, weil ich so zufrieden damit bin.Finde es eine super Alternative zu richtigem Backpapier, weil man damit Einweg-Müll sparen kann und normales Backpapier ja noch nicht einmal recycelt wird!Das Einzige wo man aufpassen muss, ist wenn man etwas auf dem Backpapier schneiden möchte (z.B. Pizza oder Blechkuchen), denn wenn man wirklich "fest" schneidet, dann schneidet man auch das wiederverwendbare Backpapier mit durch. Ist mir einmal beim Kuchen schneiden passiert, seitdem passe ich einfach auf, dass ich nicht bis zum Backpapier durchdrücke und benutze keine extrem scharfen Messer. (Das Backpapier, das von diesem "Fail" Risse davon getragen hat, benutze ich trotzdem noch uneingeschränkt weiter. :D ) Bei beispielsweise Flammkuchen (also Teigen, die gar nicht am Backpapier kleben, im Gegensatz zu bspw. Biskuitteig) ziehe ich sobald er fertig ist, das Backpapier einfach drunter hervor, bevor ich den Flammkuchen schneide, so kann ich das Backpapier nicht versehentlich mitschneiden. Finde allerdings, dass die "Schneidbarkeit" kein negativer Aspekt ist, denn wäre das Backpapier nicht durchschneidbar, dann könnte man es sich auch nicht auf seine individuell benötigten Größen zuschneiden, was ich doch sehr praktisch finde.Also ich bin sehr zufrieden und schwärme vor jedem, dem ich davon erzähle, von dem Backpapier und würde es auch uneingeschränkt weiter empfehlen!!!
E.N.
Bewertet in Schweden am 20. November 2021
De bästa jag köpt. En glad överraskning är de små påsarna att göra toast/varma mackor med i brödrostar. Vi använder dem ofta.
Cliente
Bewertet in Spanien am 1. Dezember 2019
Estoy encantada con el producto. Las láminas son muy grandes (perfectas para mi horno) y se pueden cortar si las quereis adaptar a recipientes, etc... Totalmente antiadherentes y saber que puedes reutilizarlas y no andar fastidiando en planeta con residuos de papel de aluminio o de horno, me parece genial.Después de los usos, van quedando algunas manchas. Aunque son muy fáciles de limpiar, no queda perfecto como las láminas sin usar, pero eso no le quita funcionalidad.Las recomiendo totalmente!
Produktempfehlungen