Ana Calado
Bewertet in Spanien am 6. April 2025
Serviu na perfeição, boa compra!
Bilbo
Bewertet in Italien am 4. März 2024
pomello maniglia per porte in acciaio spazzolato molto belli a vedersi. il montaggio è semplice ed il perno di collegamento si adatta a porte di vario spessore. Il tutto si fissa al pomello tramite un vite a brugola. La chiave è in dotazione. per fissarli sulla porta ci sono in dotazione 4 viti da legno o due viti passanti a seconda del tipo di porta che si possiede.
Francesco
Bewertet in Italien am 22. März 2024
Ho acquistato questo set di pomelli girevoli rotondi per porte interne e sono rimasto estremamente soddisfatto della mia scelta. La prima cosa che mi ha colpito è stata la qualità costruttiva del prodotto. Realizzati in acciaio inossidabile 18/8 opaco, i pomelli sono solidi e resistenti, garantendo una lunga durata nel tempo senza compromessi sulla qualità. Il design rotondo e la finitura opaca conferiscono loro un aspetto moderno ed elegante che si integra perfettamente con qualsiasi stile di arredamento interno. Inoltre, le dimensioni di ø62 x 77 mm sono ideali per adattarsi perfettamente alla maggior parte delle porte interne, aggiungendo un tocco di raffinatezza a qualsiasi ambiente. L'impugnatura ergonomica è un'altra caratteristica che ho apprezzato molto. La sua forma garantisce una presa comoda e sicura, rendendo l'apertura e la chiusura delle porte un'esperienza piacevole e senza sforzo. Il raccordo a piastra rettangolare è stato facile da installare e si è adattato perfettamente alla mia porta esistente, senza necessità di modifiche aggiuntive. Inoltre, la rotazione fluida dei pomelli assicura un funzionamento silenzioso e senza intoppi. In definitiva, questo set di pomelli girevoli rotondi per porte interne è un prodotto di alta qualità che consiglio vivamente a chiunque sia alla ricerca di pomelli robusti, eleganti e funzionali per le proprie porte interne. Sono rimasto davvero soddisfatto del mio acquisto e non esiterei a raccomandarlo ad amici e familiari.
Richard
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
Wir haben den Drehknauf angeschafft, weil unser Jack-Russell-Terrier Mädel es geschafft hat, eine Zwischentür nach Außen trotz geschlossener Hundeklappe zu überwinden. Einfach so lange an die Türklinke springen, bis die Tür aufgeht... Mit einem Drehknauf ist das nun nicht mehr möglich, ich würde gerne wissen, ob ein Hund sich wundern kann. ;-)Das Drehknopfset ist in solider Edelstahlqualität gefertigt, der Knauf ist im Lieferzustand mit dem Schild fest verbunden, mit einer stabilen Rückholfeder und einem Anschlag, der dier Drehung auf einen Viertlkreis begrenzt. Die Montage war denkbar einfach, Klinken abziehen, altes Türschild abschrauben, Vierkant einsetzen und jeweils innen und außen einen Knauf mit Schild aufstecken. Danach Ausrichten und jeweils 2 Schrauben wird das Türschild sicher befestigt. Das fehlende Schlüsselloch ist für unsere Durchgangstür eher ein Gewinn, es wurde eh nie gebraucht und sieht geschlossen einfach besser aus.Einziges Manko (bei unserem Türschloss) waren jedoch die recht kräftigen Rückholfedern, die nicht nur doppelt vorhanden sind, sondern dazu auch noch von der Feder des Türschlosses kräftig verstärkt werden. Für meine Frau war es fast unmöglich, den Knauf zu drehen. Die Lösung: Ein Sicherungsring hält den Knauf mit Unterlegscheiben, Anschlag und Feder mit dem Türschild verbunden. Den Sicherungsring und sämtliche Einbauteile entfernt wird der Knauf dann nur noch von dem Vierkant gehalten, an dem er sich mittels Madenschraube und beiliegendem Inbusschlüssel gut befestigen lässt. Weder Begrenzung noch Feder waren bei unserem Türschloss notwendig, da dies ja durch den Schließmechanismus selbst vorhanden ist. Jetzt lässt sich mit viel leichterem, aber nicht zu leichtem "Dreh" die Tür öffnen, zum Auf- und Zuziehen ist der Drehknauf tatsächlich sogar besser als die herkömliche Türklinke.Fazit: Mit angepasster Federkraft gut zu bedienen, die Fixierung des Drehknaufs auf dem Türschild erleichtert zwar die Montage, ist aber im Grunde überflüssig, da man den Knauf (die Knäufe?!) direkt, wie auch üblicherweise eine Türklinke auf dem Vierkant befestigen kann. Ich denke, es wird einige eiegntlich unnötige Rücksendungen geben, weil den Nutzern der Kraftaúfwand zum Drehen des Knaus zu hoch sein wird. Noch ein echter Vorteil des Drehknaufs, man kann nicht aus Versehen mit einem Ärmel daran Hängenbleiben beim Vorbeigehen!
lauriane mougenot
Bewertet in Frankreich am 15. Dezember 2024
Renvoyer car il c est cassé directement pour le prix je deconseillle
Charade
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
Das Amig Drehknauf-Set für Innentüren besteht aus gebürstetem Edelstahl. Die Montage ist sehr einfacah und problemlos, da Schrauben und Schlüssel mitgeliefert werden. Es wird lediglich ein Bolzen in den Drücker geführt und mit einem Inbusschlüssel festgezogen. Danach wird der Türknauf mit Schrauben an der Tür befestigt. Der Drehknauf sieht zeitlos elegant aus und wirkt stabil.
Cristi1612
Bewertet in Spanien am 1. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Joe
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Das Produkt wird in einer grüner Schachtel verpackt. Es gibt keine Montageanleitung, aber ein beigelegter Zettel weist auf Spanisch und Englisch darauf hin, dass keine Bleichmittel zum Reinigen benutzt werden dürfen. Dieses Versäumnis sehe ich immer wieder wenn ich Produkte teste und ist jedes Mal ein Ärgernis für mich. 😐Auf der Schachtel steht noch “St. Steel”, also Edelstahl.Die Schilder haben 2mm Stärke, mit den Rändern insgesamt 10mm Stärke.PZ-Schrauben zum einfachen Befestigen und längere PZ-Durchzugsschrauben mit Hülsenmuttern (falls man die Tür durchbohren möchte) werden beigelegt. Letztere sind bis auf eine Türstärke von 5,3cm benutzbar. Diese ist glaube ich auch die maximale Stärke die vom Vierkant erlaubt wird.Das ist eine robuste und schlicht aussehende Garnitur. Das Material ist herkömmlicher rostfreier Stahl, der für Fingerabdrücke ziemlich anfällig ist. Die Schrauben sind die üblichen PZ-Universalschrauben mit für diesen Zweck unschönen Schraubenköpfen.Leider sind wie von einem anderen Rezensenten erwähnt die Rückholfedern richtig steif. Für Kinder und ältere Menschen wäre der Türknauf, meiner Meinung nach, schwer bis unmöglich zu betätigen.Im Prinzip könnte man eine der Feder entfernen, aber ich schätze dass viele sich damit nicht befassen wollen. Ich zumindest nicht…