Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael H.
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Leider nicht kompatibel und es gab sofort eine Fehlermeldung
HR
Bewertet in Deutschland am 3. November 2023
Da VW für diesen Sensor (inkl. Steuergerät, welches aber meist wohl nicht das Problem ist) Minimum 700€ plus einbaukosten aufruft, habe ich diesem Sensor zum selbst löten eine Chance gegeben; beim Widerstandsmessen aller Leitungen gegeneinander gab es tatsächlich Unterschiede: der alte hatte überall „unendlich“ Widerstand; beim neuen von Amrux konnte ich zwischen Schwarz und blau ca 5,5 Ohm, sowie blau gegen orange ca 6,6ohm Widerstand messen. Eingebaut, Öl auf Temperatur gebracht und - es werden wieder NOx ppm Werte im Bereich von etwa 10 bis (Gas geben) mehreren Hundert gemessen… Fehler (P229E) gelöscht und bisher nach paar hundert km Fahrt nicht wiedergekommen … werde später berichten , ob der Sensor weiterhin funktioniert. Für den Preis nen Versuch wert, der bisher auch klappt, 1stern Abzug für die mitgelieferten Schrumpfschläuche inkl Lot: damit bin ich nicht zurecht gekommen und hab’s klassisch gelötet: Drähte Lot saugen lassen, schrumpfschlauch über ein Ende schieben, beide Drähte zusammen löten und den schrumpfschlauch über die Lötstelle schieben… zugtest / wackeltest und fertig. Da wenig bis gar kein Zug auf das Kabel kommt bin ich zuversichtlich, dass es hält.
Helmut S
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2023
Habe den Sensor in VW Sharan einbauen lassen. Da die alte Sonde vom Steuergerät getrennt werden muß, sind auch Lötverbinder beigepackt. Nach dem Einbau wurden die Fehlermeldungen vom Mechaniker gelöscht. Jedoch hat sich die Warnung (gelber Gabelschlüssel mit Kanister) nicht löschen lassen. Auch der Hinweis AdBlue Fehler - kein Motorstart in 400km leuchtete immer wieder. Nach einigen kuzen Fahrten verschwand die Anzeige nicht. Bei kein Motorstart in 300km stöberte ich nochmals im Internet und bekam den entscheidenden Tipp. Eine längere Fahrt auf der Autobahn bei gemässigter Belastung - Geschwindigkeit. Nach 30km auf der Autobahn mit Tempo 120 verschwanden die Warnungen. Eine Einbauanleitung mit den Hinweis auf eventuelle Probleme da wäre hilfreich. Da mit dieser Sonde eine günstige Reparatur möglich ist (Kosten mit Einbau - weit unter €200) vergebe ich aber trotzdem 5 Sterne
Ercan Culhaci
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2022
Auch wir haben an unserem VW Sharan 7n Tdi einen Fehler gehabt, adblue nachfüllen sonst kein Motorstart in 1000 km.... Bis 350km dann haben wir den Wirkungsgrad geändert über Vcds, das ganze hat gute 5 Monate gehalten und dann war es auch fertig. Neuer Nox Sensor ca. 600€ für mich viel Geld, diesen hier bestellt und an den alten Steuergerät gelötet, eingebaut Fehler gelöscht und den Wirkungsgrad geändert! Seit mehr als 17000km keine Probleme mehr. Sicherheitshalber habe ich mir diesen Sensor erneut gekauft, für den Fall der Fälle wenn ich mal unterwegs bin genauso wie den Drucksensor!
Stephan Becker
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2021
Der Sensor funktioniert seit 2000 km tadellos . Man sollte die Kabel verlöten . Mittlerweile 12000 km und funktioniert noch 👍 bin jetzt bei 40000km ein Jahr später und geht noch . Mittlerweile sind über 100000Km vorbei und geht immer noch
Prall Michael
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2021
Wenn man bedenkt was ein nox sensor mit Steuergerät kostet ist dieser Artikel der absolute Hammer. War anfangs etwas skeptisch weil ja alle kabel geflickt werden müssen. Aber das geht schnell und da das Steuergerät das alte bleibt erspart man sich das anlernen mit einem diagnose gerät.
Produktempfehlungen