Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AmScope SM-4TZ Trinokulares Stereo-Zoom-Mikroskop mit Doppelarm-Ausleger, 3.5X-90X, Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

612.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 3.5X-90X Super-Weitfeld-Zoomvergrößerung
  • 8" großer Arbeitsabstand und 2-1/2" Sichtfeld
  • Leistungsstarkes 144 LED Ringlicht mit Dimmer
  • Der 3D-Auslegerständer ermöglicht das Ausrichten des Mikroskopkopfs in jede gewünschte Richtung
  • Trinokularanschluss zum Hinzufügen von Foto-/Videofunktionen


Produktbeschreibung

Das SM-4T ist ein hochflexibles Hochleistungsmikroskop für biologische und industrielle Anwendungen. Dieses Modell ist aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit besonders in der Reparatur- und Gravurindustrie beliebt. Die Stereooptik liefert klare, scharfe Bilder mit ausgezeichneter Schärfentiefe und großem Arbeitsabstand. Mit 0.7X-4.5X-Zoomobjektiven ist das Bewegen durch den Vergrößerungsbereich so einfach wie das Drehen eines Knopfes. Doppelte Dioptrien können angepasst werden, um einen gleichmäßigen Fokus zu erhalten und die Produktivität erheblich zu verbessern. Rotierende Pupilleneinsteller vereinfachen den Anpassungsprozess für mehrere Benutzer. 10-fache Weitfeldokulare bieten einen großen Vergrößerungsbereich von 7-facher bis 45-facher Vergrößerung sowie eine Optik mit hohen Augenpunkten für Brillen oder Schutzbrillen. Der geschaltete trinokulare Fotoanschluss bietet eine spezielle Halterung für eine Kamera und kann mit dem linken Okular abgewechselt werden, um maximale Helligkeit beim Streaming auf einen Monitor oder beim Aufnehmen von Bildern zu erzielen. Der Vergrößerungsbereich wird durch zwei Barlow-Objektive auf 3.5X-90X erweitert. Das 0.5-fache Objektiv vergrößert den Arbeitsabstand und das Sichtfeld für eine breitere Sicht, und das 2-fache Objektiv verdoppelt die Vergrößerung, um feinere Details zu untersuchen. Ein 144-LED-Ringlicht sorgt für eine gleichmäßige, kühle Beleuchtung, die sich mit dem Mikroskop bewegt. Die kreisförmige Lichtquelle ist am Objektivgehäuse des Mikroskops angebracht und eliminiert die meisten Schatten. Der mehrfach schwenkbare Doppelarmständer bietet ein stabiles, flexibles Stützsystem, das sich ideal für praktische Arbeiten eignet. Durch die Verwendung einer Dropdown-Säule kann der Kopf in praktisch jedem Winkel positioniert werden. Kugellager sorgen für eine reibungslose Bewegung der Seitenarme, wodurch das Mikroskop leicht aus dem Weg geschwenkt werden kann, wenn es nicht benötigt wird. Die schwere Stahlbasis sorgt für die Stabilität des Mikroskops, auch wenn es mit Aufsätzen beladen ist.

Anschrift Hersteller/Importeur

888-950-2888


Giorgio
Bewertet in Italien am 7. Juli 2024
Ottimo microscopio..braccio forte e robusto!
Bo Bjering
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2024
These microscopes are just top of the line, there is no question about it.I would order these any day of the week, and i had some other cheaper chinese microscopes before, they are no competition for these AmScopes.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2023
Trotz Beschreibung, kommt ohne LED Lampe - Verkäufer antworten bisher 1 Monat nicht! Ich musste separate bestellen. Mikroskope super, Verkäufer ganz schlimm - also hier Finger weg.
Lilek Reinhard
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2021
einfach Spitze
Michael Gluch
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2020
Also top Zufrieden, sehr schnelle Lieferung so wie es sein sollte.Kann ich nur weiter empfehlen.
Brigitte A.
Bewertet in Deutschland am 7. November 2019
Super Service! Wir hatten eine Reklamation am Mikroskop, weil eine Schraube im Gewinde durchgedreht ist. Wir haben nach einem Jahr anstandslos eine neues Ersatzteil bekommen. Fantastisch!Das Gerät wir bei uns zum Fassen verwendet und funktioniert einwandfrei.
Uwe Guder
Bewertet in Deutschland am 7. November 2019
Das Microscope ist insgesamt okay. Leider haben Schrauben für die Okulare (1,3x3 mm) gefehlt. Ausserdem sind die Spiegel und das Prisma für den Kameraanschluss nicht richtig justiert, so dass immer eine Abschattung links unten beim Foto entsteht. Eine Qualitätskontrolle hätte hier eigentlich reagieren sollen.Ist halt "Made in China", und dann aus den USA nach Deutschland exportiert.
Daniel
Bewertet in Spanien am 5. Februar 2019
Ante todo decir que si quieres un microscopio para microsoldadura este para mi es de los mejores por la marca pero mi unica pega es que en las fotos no se ve la perilla para desactivar una de las lentes y usar la camara cosa que te sorprende cuando abres el producto y lo montas.
rene1377
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2019
Super Mikroskop für Handy Reparaturen, bin sehr zufrieden. Gutes Preis Leistung Verhältnis, sehr guter Arbeitsabstand zum löten.
Arthur
Bewertet in Frankreich am 17. April 2019
Idéale pour la réparation de carte mère .
MOI
Bewertet in Frankreich am 2. Dezember 2018
Exactement je ce que je voulais.Bonne marqueBien emballé.Facile à monter.Bonne stabilité
CasparHauser
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2018
Heute hat mir Amazon eine Frage zum Artikel geschickt und dabei ist mir aufgefallen daß mein review eine Aktualisierungbenötigt. Nach jahrelanger Erfahrung (und mit weiterem Zubehör) hat sich das Mikroskop als noch leistungsfähigererwiesen sodaß ich meine Bewertung auf 5 Sterne anhebe.Dieses Mikroskop benutze ich zum Verlöten von elektronischen Bauteilen, regulären wie SMD. Also liegt meinFocus auf einem großen Sichtfeld, ausreichend Distanz zwischen Okular und Objekt sowie einer lichtstarkenOptik um ohne Spezial-Beleuchtung auszukommen. Die eingesetzte Vergrößerung ist sehr niedrig, meistens die 3.5x,also mit Barlow-Linse 0.5x und Weitwinkelstellung des Zooms.Das Gerät macht mechanisch einen sehr guten Eindruck. Die Konstruktion ist robust und die Führungen sind sehrleichtgängig. Der Quergalgen ist hierzu kugelgelagert. Die Verarbeitung ist sehr gut, es gibt keine Grate oderLackschäden. Das Gerät wird mit zwei Barlow-Linsen 0.5x und 2.0x geliefert;kann aber auch ohne betrieben werde (1.0x). Es liegt ein Satz Okulare 10x bei. Der Zoombereich startet bei 0.7x und endetbei 4.5x sodaß sich insgesamt Vergrößerungen von 3.5x bis 90x ergeben.Als Zubehör erhältlich sind Barlow-Linsen 0.7x und 0.3x sowie Okulare bis 30x was den Zoombereich erweitertauf 2.1x bis 270x.Nicht unterschätzt werden darf der Platzbedarf: Auf einen normalen Küchentisch passt das Gerät nur noch quer;die Arbeitsfläche sollte mind. 1,10m * 0.6m groß sein. Der Radius kann bis zu 0.6m betragen.Bei einer vollen Rotation um die senkrechte Stativachse sind Abschnitte zu beobachten in denen das Gerätkurz vor dem Kippen ist.Das Transportgewicht liegt bei 27 kg; das Gerät eignet sich also eher weniger für den mobilen Einsatz.Das Gerät kam mit der falschen Bedienungsanleitung und mit einer gesplitterten Barlow-Linse 2.0x die Amazon anstandslosgetauscht hat. Bin immer wieder begeistert vom Service. :)Auch ohne Anleitung war das Gerät in 40 Minuten aufgebaut und konnte den ersten Test absolvieren.2 Stunden Lötarbeit gingen im Modus "Stereomikroskop" bei trübem Winter-Tageslicht gut von der Hand.Das Gerät focussiert sauber und hält den Focus auch - wenn man den Focussierknopf erstmal festgeschraubt hat.Überhaupt empfiehlt es sich alle Schrauben auf festen Sitz zu prüfen; hierzu wird ein Inbus-Schlüsselsatz benötigt.Für die Barlow-Linsen 2.0, (1.0) und 0.7 bringt man den Mikroskopkopf-Halter in die hängende Position undfür die Barlow-Linsen 0.5x und 0.3x in die stehende (Feststeller gut anziehen). Diese zwei möglichen Positionensind in der Bedienungsanleitung leider nicht erwähnt was im Internet zu diversen Meldungen a la "0.5x Barlow läßt sichnicht scharfstellen" führt. Doch doch, das geht :)Das Sichtfeld bei 3.5x Vergrößerung liegt bei bequemen 76mm horizontal und die Distanz Objektiv-Objekt liegt bei ca. 19 cm,je nach Dioptrieeinstellung. Habe das Gerät mit und ohne Brille (+4 Dpt) verwenden können, kann den Dioptrieausgleich alsonur als sehr gut beschreiben.Bei Betrieb ohne Barlow-Linse (1.0x) liegt der Tubus offen und Lötschmauch kann eindringen sodaß ich diesen Modusnicht ausprobieren werde. Die Distanz zum Objekt wäre mit 9cm aber ausreichend. Hier würde ich mir zum Schutz eine Klarglas-Linsewünschen. Mit der 2.0x Barlowlinse sinkt die Distanz Objektiv-Objekt allerdings auf ca. 2cm.Mit der optionalen 0.3x Barlowlinse (2.1x Vergrößerung) steigt das Sichtfeld auf 135mm und die Distanz Objektiv-Objekt auf 39 cm.Die optische Achse kann erstaunliche 38cm vor den Stativfuß reichen - das langt auch für große Tower-Motherboards.Die Okulare werden eingesteckt und es ist mir nicht gelungen sie festzuschrauben. Sie bleiben leicht an der mitgeliefertenStaubschutzhülle hängen; hier ist also Vorsicht geboten.Es ist zu bemerken daß bei 3.5x Vergrößerung das Okular in eine Höhe aufragt die das Arbeiten auf einer Küchenarbeitsplatteetwas anstrengend macht. Ein etwas abgesenkter Tisch wäre für mich (bin 1,80m groß) bequemer gewesen.Etwas Vorsicht geboten ist beim Kamera-Modus: Wer von den Spiegelreflex-Kameras her eine gewisse Normung nicht nurdes Bajonetts physikalisch (hält, passt, wackelt und hat Luft) sondern auch optisch (Bildgröße passt auf den Sensor)gewohnt ist kann hier enttäuscht werden: Scheinbar ist das 23.2mm-System nur eine physiklaische Normung. Und so istdas Sehfeld stark von der Kamera/ vom Hersteller abhängig. Die Werbung weist allerdings darauf hin daß das Sichtfeld sichverringert. Und das schaut dann so aus:Mein erster Versuch mit einer Bresser Full-HD Kamera verlief überraschend:Aus 135mm Sichtfeld im Okular-Modus wurden 39mm im Kamera-Modus.Der Kamera-Tubus kann ausgezogen werden zur Schärfenadaption was etwas Fingerspitzengefühl benötigt.Bei Lötarbeiten muß man bei diesem Sichtfeld mehr Zeit für die Positionierung einplanen; wer also das Video"Die kleine Lötfiebel" drehen möchte wird sich hier schwertun.Besser schaut es aus mit einer Hersteller-eigenen Kamera: Die AmScope MU503 ck USB3.0 bildet 74mm Sehfeld ab.Der Reduktionsfaktor zum optischen Modus liegt also bei 3.4x resp. 1.8x.Zu den Kamera-Photos: Das Bild der Bresser war mit Tages- plus 100W-LED-"Glüh"-Lampenlicht nicht mehr auszuleuchten.Erst eine sehr starke LED-Taschenlampe hat es dann gerichtet sowie die maximal mögliche Kamera-Belichtungszeit- bei erheblichem Bildrauschen. Die AmScope-Kamera hingegen konnte das Bild ohne Hilfsmittel darstellen (Tageslicht).Ich möchte hier keinen Kameravergleichstest durchführen, aber bitte berücksichtigt bei denBildern daß die Kameras nicht in derselben Preisklasse spielen.Wichtig ist noch das Verständnis von "Trinokular":Mitnichten können alle drei Okulare gleichzeitig verwendet werden. Vielmehr schaltet ein mechanischer Schieberzwischen dem linken Okular und dem Kamera-Tubus um. Es gibt also entweder den Stereo-Okular-Mode oder einenMono-Okular-plus-Kamera-Mode, wobei die Focussierungs-Punkte für Okulartubus und Kameratubus unterschiedlich sind.Das Mikroskop ist jetzt seit ca. 5 Jahren bei mir im Betrieb und ich kann noch keine außergewöhnlichen Verschleißerscheinungenfeststellen. Das ist beim Gerätegewicht bemerkenswert.Fazit:Das Gerät ist im Stereo-Okular-Mode sehr gut für Lötarbeiten geeignet. Es bieten ein breites Anwendungsfeld durch diehohe mechanische Flexibilität und ist für diesen Preis quasi unschlagbar. Auch der Kamera-Mode liefert bei Einsatzeiner passenden Kamera sehr gute Ergebnisse für den Anwendungsfall Löten. Maximaler Spass stellt sich erstmit ausreichendem Zubehör ein. Dies sollte in der Budgetplanung bedacht werden.
E_gate
Bewertet in den USA am24. März 2015
I just got this to replace my B&L Stereoscope 4, ...and I could not be happierworks awesome, good optics, more stand adjust-ability than I know how to use.an amazing product at an amazing price, ..20 year old used scopes go for almost as much on ebayI would highly recommend
Produktempfehlungen