Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Gebrauchsanweisung : 1. Befestigen Sie das Sicherheitsband am Halfterring. 2. Befestigen Sie den Karabinerhaken / Panikhaken Ihres Führstricks an dem Sicherheitsband. An einer Stelle, an der das Band NICHT doppelt ist ( siehe Bilder ). 3. Binden Sie Ihr Pferd wie gewohnt an. Weitere Produktinformationen : Bei starker Zugkraft, oder Panik des Pferdes sollte sich das APS-Sicherheitsband lösen. Sollte es im Zweifelsfall verdreht sein, oder Ähnliches und nicht aufgehen, wird es reißen. Ein Aufhängen des Pferdes am Anbindeplatz ist somit, so gut wie unmöglich. Die Verletzungsgefahr für Pferd und Mensch wird somit stark minimiert. Eine 100 prozentige Garantie gibt es im Umgang mit Pferden NICHT. Das Sicherheitsband löst sich NICHT bei jeder Bewegung des Pferdes, sondern erst ab einer gewissen Zugkraft. Sollte ein schnelleres Lösen, bei weniger Zugkraft gewünscht sein, können Sie den Klettverschluss lockerer einstellen ( weniger weit überlappen lassen ). Sehr gut geeignet für Pferde, die schnell in Panik geraten, Pferde, die das angebunden sein lernen müssen, oder für den Transport von Pferden. Zum Führen von Pferden ist das Sicherheitsband nicht geeignet. Das Sicherheitsband kann dauerhaft am Halfterring belassen werden und ist somit immer einsatzbereit, wenn man es benötigt ( z.B. beim Verladen des Pferdes ). Schützen Sie sich und Ihr Pferd !
Gebrauchsanweisung
1. Befestigen Sie das Sicherheitsband am Halfterring.
2. Befestigen Sie den Karabinerhaken / Panikhaken Ihres Führstricks an dem Sicherheitsband. An einer Stelle, an der das Band NICHT doppelt ist ( siehe Bilder ).
3. Binden Sie Ihr Pferd wie gewohnt an.